
Thronjubiläum Queen Elizabeth II 2022 | Buckingham Palace
In diesem Jahr haben Sie die Chance, an den wunderbaren Feierlichkeiten zum Thronjubiläum Queen Elizabeths im Buckingham Palace teilzunehmen! In verschiedenen Ausstellungen anlässlich des Thronjubiläums der Queen erfahren Sie, wie sich die Beziehungen zwischen dem japanischen und dem britischen Königshaus im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie es dazu kam, dass Elisabeth den Thron bestieg.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und besuchen Sie den Buckingham Palace, um einen Blick auf einige in den Staatsräumen der Queen's Gallery ausgestellten Besitztümer der Queen zu werfen!
Ausstellungen zum Thronjubiläum der Queen im Buckingham Palace

Nach dem Tod von König Georg VI. am 6. Februar 1952 wurde Elizabeth noch während ihres Aufenthalts in Kenia zur Thronfolgerin erklärt. Sie war damals erst 25 Jahre alt und wurde am 2. Juni 1953 zur Königin des Vereinigten Königreichs und des Commonwealth erklärt.
Der Buckingham Palace feiert nun das Platinjubiläum der Regentschaft von Elizabeth II. mit zwei großartigen Ausstellungen, die Ihnen die Geschichte ihrer Thronbesteigung und der langjährigen diplomatischen Beziehungen zwischen dem japanischen und dem britischen Königshaus präsentieren.
Das Thronjubiläum der QueenAusstellungen zum Thronjubiläum der Queen im Buckingham Palace: Termine
Japan: Höfe und Kultur
Zeitraum: 8. April 2022 bis 12. März 2023
Platinjubiläum: Queen Elizabeths Thronbesteigung
Zeitraum: 22. Juli bis 2. Oktober 2022
Buckingham Palace Öffnungszeiten
Täglich außer dienstags und mittwochs geöffnet
Juli bis August: 09:30 bis 19:30 Uhr – letzter Einlass: 17:15 Uhr
September bis Oktober: 09:30 bis 18:30 Uhr – letzter Einlass: 16:15 Uhr
Die Ausstellungen zum Thronjubiläum der Queen im Buckingham Palace besuchen
Es gibt zwar keine speziellen Tickets für die Ausstellungen zum Thronjubiläum der Queen im Buckingham Palace, Sie müssen jedoch Tickets für den Buckingham Palace selbst buchen. Die Ausstellungen finden in den Staatsräumen und der Queen's Gallery statt. Sie können Ihre Tickets einfach am Eingang vorzeigen und die Ausstellungen im Inneren besuchen.
Platinjubiläum: Queen Elizabeths Thronbesteigung

In diesem Jahr wird Königin Elisabeth II. als erste britische Monarchin überhaupt ihr Platinjubiläum feiern. Anlässlich dieses monumentalen Ereignisses werden die königlichen Anwesen ikonische Ausstellungen veranstalten, die an die lange Regierungszeit der Queen erinnern.
Wenn Sie die Prunkräume des Buckingham Palace besuchen, können Sie einen Blick auf die ersten offiziellen Porträts der Königin werfen, die von der Fotografin Dorothy Wilding aufgenommen wurden, sowie auf den Schmuck, den Queen Elizabeth während der Porträtsitzung trug.
Diese Ausstellung mit dem Titel Platinjubiläum: Queen Elizabeths Thronbesteigung ehrt den Beginn ihrer Regentschaft. Halten Sie unbedingt Ausschau nach der prächtigen Tiara der Mädchen von Großbritannien und Irland!
Ausstellungsstücke

Die Portäts von Dorothy Wilding
Die ersten offiziellen Porträts der Königin, die nur wenige Wochen nach ihrer Thronbesteigung im Jahr 1952 aufgenommen wurden, spiegeln Eleganz, Anmut und Gelassenheit wider. Diese Porträts sind für das Image der Königin von grundlegender Bedeutung. Sie wurden an alle britischen Botschaften in der ganzen Welt verschickt und von 1953 bis 1971 auch auf Briefmarken verwendet.

Tiara der Mädchen von Großbritannien und Irland
Ein Kronjuwel der Ausstellungen zum Platinjubiläum von Queen Elisabeth II. ist die wunderschöne Tiara der Mädchen von Großbritannien und Irland. Es wurde liebevoll „Omas Diadem“ genannt und war ein Hochzeitsgeschenk von Königin Mary an Prinzessin Elizabeth. Dieses Diadem ist auch auf mehreren britischen und Commonwealth-Banknoten und -Münzen zu sehen.
Japan: Höfe und Kultur

Wenn Sie sich vom 8. April 2022 bis zum 12. März 2023 im Buckingham Palace aufhalten, können Sie sich in der Queen's Gallery die Ausstellung Japan: Höfe und Kultur ansehen. Diese Ausstellung ist ebenfalls Teil des Platinjubiläums von Königin Elizabeth und zeigt Stücke aus der königlichen Sammlung.
Diese Stücke beleuchten die 300-jährige diplomatische Geschichte zwischen den britischen und japanischen Königsfamilien.
Entdecken Sie seltene, filigrane Porzellan- und Lackarbeiten, Samurai-Rüstungen, gestickte Paravents und andere Geschenke, die im Laufe der Jahre zwischen den beiden Monarchien ausgetauscht wurden. Diese Ausstellung ist ein Muss für alle, die einen Einblick in die japanische Kunst und das japanische Handwerk sowie in die Diplomatie, die Ehre und die Kunstfertigkeit erhalten möchten, die die beiden Länder bis heute miteinander teilen.
Ausstellungsstücke

Porzellan
Die Hauptattraktion dieser Ausstellung ist die Vielfalt an seltenen Porzellanobjekten. Sechseckige Krüge im Kakiemon-Stil, ein Paar Pastillenbrenner in Form von Schildkröten (ein Symbol für Langlebigkeit) und Porzellankrüge mit Bronzebeschlägen, die im Frankreich des 18. Jahrhunderts für Potpourri verwendet wurden, sind nur einige der Exponate, die Sie hier sehen können.

Lackarbeiten
Lack ist ein glänzender Überzug, der auf Holz- oder Metallteile aufgetragen wird. Die japanische Kultur blickt auf eine lange Geschichte der Herstellung schöner, mit Lack überzogener Dekorationsgegenstände zurück. In dieser Ausstellung sind einige seltene Gegenstände zu sehen, wie das erste diplomatische Geschenk Japans nach dem Zweiten Weltkrieg (eine Lackschachtel mit einem gemalten Reiher) und ein Gold-, Schwarz- und Silberlackschrank, der Königin Mary zu ihrer Krönung geschenkt wurde.
_MET_DT305403.jpg?auto=compress%2Cformat&h=573&q=75&fit=crop&ar=14%3A9&fm=webp)
Samurai-Rüstungen
Um den Kriegern genügend Bewegungsfreiheit und Schutz zu bieten, werden Samurai-Rüstungen aus Seidenspitzen und Eisenteilen hergestellt. Besucher können auch die Domaru sehen, eine wunderschöne japanische Samurai-Rüstung, die aus mindestens zwei verschiedenen Rüstungen besteht. Diese Rüstung, die einen von Myōchin Nobuie entworfenen Helm mit 62 Platten enthält, wurde 1869 Prinz Alfred, dem Herzog von Edinburgh, geschenkt.
.jpg?auto=compress%2Cformat&h=573&q=75&fit=crop&ar=14%3A9&fm=webp)
Weitere Gegenstände
Weitere seltene Exponate sind ein Paravent, der auf vier Tafeln den Wechsel der Jahreszeiten darstellt, ein Teekannenset, das Prinz George 1881 kaufte, und eine einzigartige Vase aus Kyoto mit außergewöhnlich leuchtenden Farben und kompliziertem Gitterwerk.
Weitere Ausstellungen zum Thronjubiläum der Queen

Ausstellungen im Schloss Windsor
Neben dem Buckingham Palace wird auch Schloss Windsor anlässlich des Thronjubiläums von Queen Elisabeth II. eine Ausstellung zeigen. Die Ausstellung Queen Elizabeths Krönung auf Schloss Windsor zeigt, wie Queen Elisabeth II. zur Königin des Vereinigten Königreichs und des Commonwealth gekrönt wurde. Sie können auch das wunderschöne Krönungskleid und die atemberaubende Robe sehen, die sie bei der Krönungszeremonie trug.
Ausstellungen im Schloss Windsor.jpg?auto=compress%2Cformat&h=573&q=75&fit=crop&ar=14%3A9&fm=webp)
Ausstellungen im Palace of Holyroodhouse
Auch der Palace of Holyroodhouse, der Wohnsitz der Queen in Edinburgh, wird beim Thronjubiläum von Queen Elisabeth II. eine Rolle spielen. Es finden zwei Ausstellungen statt. Die Ausstellung Meisterwerke aus dem Buckingham Palace wird einige weltberühmte Kunstwerke zeigen, die Teil des Royal Collections Trust sind. In der Ausstellung zum Platinjubiläum werden einige der wunderschönen Kleider gezeigt, die die Königin bei ihren früheren Jubiläumsfeiern getragen hat.
Ausstellungen im Palace of HolyroodhouseHäufig gestellte Fragen: Thronjubiläum Queen
Im Juni 2022 feiert Königin Elizabeth ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Aus diesem Anlass feiert das Vereinigte Königreich vom 2. Juni bis zum 5. Juni 2022 ein verlängertes Wochenende.
Der Buckingham Palace wird anlässlich des Platinjubiläums der Königin zwei Ausstellungen zeigen. Die Ausstellung Queen Elizabeths Thronbesteigung zeigt die berühmten Dorothy-Wilding-Porträts der Königin. Die Ausstellung Japan: Höfe und Kultur zeigt wunderschönes japanisches Porzellan, das die britische Königsfamilie in den letzten 300 Jahren vom japanischen Königshaus erhalten hat.
Ja, die Platinjubiläums-Ausstellungen im Buckingham Palace können von jedermann besucht werden. Sie müssen lediglich Tickets für den Buckingham Palast buchen.
Die Ausstellung Japan: Höfe und Kultur wird vom 8. April 2022 bis zum 12. März 2023 zu sehen sein. Die Ausstellung Platinjubiläum: Queen Elizabeths Thronbesteigung ist vom 22. Juli bis zum 2. Oktober 2022 zu sehen.
Sie müssen weder für die Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten noch für die Ausstellungen spezielle Tickets für das Platinjubiläum von Elizabeth II. buchen. Sie benötigen lediglich Tickets zum jeweiligen Veranstaltungsort.