Schnelle Infos

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

BESUCHER PRO JAHR

530000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen
Die Prunkräume des Buckingham Palace sind geöffnet!

Die State Rooms im Buckingham Palace sind nur vom 10. Juli bis zum 28. September 2025 geöffnet. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, dieses exklusive Gebiet zu erkunden, das nur für eine begrenzte Zeit geöffnet ist.

Warum ist der Buckingham Palace eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss?

Throne Room interior at Buckingham Palace, featuring ornate chandeliers and regal decor.
Westminster Abbey with Changing of the Guard ceremony in London tour combo.
Diamond Jubilee State Coach at Royal Mews, Buckingham Palace, London.
Edwardian art and artifacts displayed in King's Gallery, Buckingham Palace, London.
1/4

Ein Blick in die königliche Pracht

Treten Sie ein und lassen Sie sich von der Opulenz der Prunkzimmer beeindrucken. In diesen Zimmern, die mit unschätzbaren Kunstwerken aus der königlichen Sammlung und exquisiten Möbeln geschmückt sind, empfängt der König Gastgeber für offizielle Anlässe und Empfänge.

Zeuge der britischen Tradition

Die weltberühmte Zeremonie des Wachwechsels ist ein Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten. Die präzisen Exerzierübungen, die scharlachroten Tuniken und die Musik sorgen für eine unvergessliche Darstellung des britischen Pomps und Prunks.

Versteckte Juwelen entdecken

Schlendern Sie durch den Palastgarten, der normalerweise für königliche Gartenpartys reserviert ist, um durch gepflegte Landschaften zu wandern. Oder erkunden Sie den königlichen Marstall und bestaunen Sie die Sammlung historischer Reisebusse und Kutschen, darunter die goldene Staatskutsche, die für Krönungen und königliche Hochzeiten verwendet wurde.

Verbinden Sie sich mit lebendiger Geschichte

Der Buckingham Palace ist ein Symbol für das britische Erbe und die beständige Monarchie. Bei einem Besuch können Sie sich mit der jahrhundertealten Tradition verbinden. Halten Sie Ausschau nach der königlichen Standarte, die hoch über dem Palast weht - sie zeigt an, dass der König gerade in der Residenz ist!

Was es im Buckingham Palace zu sehen gibt

Interior of the state room inside Buckingham palace

Staatsräume

Dies sind die prächtigen Zimmer, die vom König und der königlichen Familie für offizielle und feierliche Anlässe genutzt werden. Spazieren Sie durch opulente Zimmer, darunter der Thronsaal und der Ballsaal, gefüllt mit unbezahlbaren Kunstwerken, Kronleuchtern und königlichen Möbeln. Die Touren sind normalerweise nur im Sommer verfügbar.

Weiterlesen
Guards marching in a row

Ablösung der Wache

Diese berühmte Zeremonie findet außerhalb des Palastes statt, wo die Alte Garde ihre Aufgabe an die Neue Garde übergibt. Diese 45-minütige Tradition, die montags, mittwochs, freitags und sonntags um 11 Uhr stattfindet, ist kostenlos und ein Muss für jeden Londonbesuch.

Weiterlesen
A guard and a royal horse

Royal Mews

The Mews ist ein funktionierender Stall und eine Garage für den Transport der königlichen Familie. Hier können Sie die Reisebusse, darunter die berühmte Goldene Staatskutsche, sowie die königlichen Autos besichtigen. Es beherbergt auch die Pferde, die für königliche Aufgaben trainiert werden.

Weiterlesen
Interior of the queens gallery at the buckingham palace

Die Galerie des Königs

Diese öffentliche Kunstgalerie befindet sich direkt neben dem Palast und zeigt eine wechselnde Auswahl von Werken aus der Königlichen Sammlung, einer der wichtigsten Kunstsammlungen der Welt. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig, so dass Sie bei jedem Besuch einen neuen Blick auf Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Leonardo da Vinci und Rembrandt werfen können.

Weiterlesen

Kurze Geschichte des Buckingham Palace

Buckingham Palace wurde 1703 als Buckingham House für den Herzog von Buckingham eröffnet, aber erst 1761 machte König Georg III. es zur königlichen Residenz für Königin Charlotte. Unter König George IV. verwandelte der Architekt John Nash es in einen prächtigen Palast. 1837 machte Königin Victoria die Stadt zu ihrem Wohnsitz, und seitdem ist sie der Sitz der königlichen Familie. Im Laufe der Jahre überlebte es Suffragetten-Proteste und Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs und war Schauplatz vieler königlicher Ereignisse wie königlicher Hochzeiten und der Geburt zukünftiger Kronprinzen.

Mit seinen 775 Zimmern ist der Buckingham Palace heute nicht nur ein Wahrzeichen der Monarchie, sondern auch ein pulsierendes Zentrum königlicher Aktivitäten, der offizielle Wohnsitz des Monarchen in London und das Herz des britischen Königshauses.

Ausführliche Geschichte

Buckingham Palace East Front with tourists gathered in London, England.

Wer hat den Buckingham Palace gebaut?

Alles begann 1703 mit William Winde, der die erste Version des Buckingham Palace - damals noch Buckingham House genannt - baute. Spulen Sie bis ins 19. Jahrhundert vor, als John Nash es in den großen Palast verwandelte, den wir heute kennen. Edward Blore vollendete das Projekt 1830 und gab ihm den letzten Schliff. Später, 1913, zauberte Sir Aston Webb die ikonische Ostfront und den königlichen Balkon hinzu.

Buckingham Palace guards in red uniforms marching during Changing of the Guard, London.

Die Architektur des Palastes

Das im neoklassizistischen Stil errichtete Gebäude war ursprünglich aus Bath-Stein gebaut und wurde 1913 mit Portland-Stein neu gestaltet. Das Innere ist ein königliches Wunderland mit verzierten Decken, großen Kronleuchtern und Kunstwerken von Legenden wie Rembrandt und Rubens. Die prunkvollen Zimmer sind mit vergoldeten Möbeln, komplizierten Stuckarbeiten und Skulpturen ausgestattet.

Über die Architektur des Buckingham Palace

Buckingham Palace im Film

Buckingham Palace facade with ornate gates and historical architecture.
Crowd outside Buckingham Palace gates in London.
Grand Staircase with ornate gold railings at Buckingham Palace, London.
Buckingham Palace state room interior with chandeliers and ornate red decor.
Buckingham Palace with vibrant flower gardens and Victoria Memorial in London.
Buckingham Palace gates in London, featuring ornate crests and lampposts.
Crowd walking towards Buckingham Palace, London, with Union Jack flags lining the path.
1/7

Die Krone (2016)

Das Innere des Buckingham Palace in The Crown war eine akribisch ausgearbeitete Illusion, bei der die Produktionsdesigner eine clevere Kombination aus echten Herrenhäusern und speziell angefertigten Kulissen verwendeten. Das Ziel war es nicht, eine exakte Nachbildung zu schaffen, sondern die Atmosphäre und die historischen Details des Palastes einzufangen.

Die Königin (2006)

Bei der Gestaltung des Films Die Königin standen Regisseur Stephen Frears und Drehbuchautor Peter Morgan vor der Herausforderung, den Buckingham Palace sowohl als imposantes Symbol der Monarchie als auch als private Residenz darzustellen, in der Königin Elizabeth II (gespielt von Helen Mirren) mit persönlichen und nationalen Krisen zu kämpfen hat. Der Film hat nicht den Umfang einer Serie und konzentriert sich daher auf die wichtigsten Innenräume und die äußere Präsenz des Palastes, um seine Geschichte zu erzählen.

König Karl III. (2017)

Genau wie The Crown verließ sich auch der BBC-Fernsehfilm King Charles III auf eine Reihe von Ersatzschauplätzen, um die Innenräume des Buckingham Palace darzustellen.

Die junge Victoria (2009)

Der Film aus dem Jahr 2009 The Young Victoria, der das frühe Leben und die Herrschaft von Königin Victoria nachzeichnet, bietet eine üppige Darstellung des Buckingham Palace auf der Leinwand. Wie viele andere historische Dramen auch, verließ sich die Produktion auf eine Reihe von spektakulären realen Schauplätzen, um die königliche Residenz zu ersetzen.

Victoria & Abdul (2017)

In dem Film von 2017 Victoria & Abdul ist der Buckingham Palace ein prominenter Schauplatz, aber genau wie in anderen Produktionen fanden die Dreharbeiten nicht in dem tatsächlichen Palast statt. Stattdessen verwendeten die Filmemacher eine Kombination aus historischen britischen Häusern und anderen Drehorten, um die königliche Residenz zu ersetzen.

Der Leibwächter des Killers (2017)

In der Action-Komödie The Hitman's Bodyguard (2017) dient der Buckingham Palace als Kulisse für eine wichtige Actionsequenz. Der Film verwendet eine Kombination aus Dreharbeiten vor Ort und visuellen Effekten, um die Illusion zu erzeugen, im Buckingham Palace zu sein.

Transformers: The Last Knight (2017)

In Michael Bays Film von 2017 Transformers: The Last Knight spielt der Buckingham Palace eine wichtige Rolle als Schauplatz für eine actiongeladene Sequenz. Die Dreharbeiten fanden nicht auf einer Tonbühne statt, sondern direkt auf den Straßen Londons, was der Szene ein Gefühl der Authentizität verleiht.

Häufig gestellte Fragen zum Buckingham Palace in London

Was ist die Bedeutung des Buckingham Palace als königliche Residenz?

Als Hauptsitz der Monarchie ist der Buckingham Palace ein zentraler Ort für nationale Zeremonien und Staatsangelegenheiten. Seine ständige Rolle als Gastgeber offizieller Veranstaltungen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Traditionen und des Erbes des britischen Königshauses.

Was kann ich im Buckingham Palace unternehmen?

Sie können die State Rooms besichtigen, die Gärten des Buckingham Palace erkunden, sich die King's Gallery ansehen und der Zeremonie des Wachwechsels beiwohnen.

Gibt es im Buckingham Palace geführte Touren?

Im Moment können Sie eine geführte Tour für die Zeremonie des Wachwechsels bekommen.

Brauche ich ein Ticket, um Changing the Guard zu sehen?

Die Wachablösung ist eine kostenlose öffentliche Zeremonie, die außerhalb des Palastes stattfindet. Dafür ist kein Ticket erforderlich. Sie können jedoch eine Changing the Guard geführte Tour buchen, um mehr über die Zeremonie zu erfahren und die Zeremonie aus nächster Nähe zu erleben.

Kann ich die Königsgalerie getrennt vom Rest des Palastes erkunden?

Auf jeden Fall! Sie können Tickets nur für die King's Gallery kaufen und diese unabhängig von der Tour durch den Buckingham Palace genießen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Buckingham Palace, um Menschenmassen zu vermeiden?

Um den Menschenmassen zu entgehen, sollten Sie frühmorgens, gleich nach der Öffnung um 9:30 Uhr, oder später am Nachmittag, kurz vor Schließung, kommen. Auch die Wochentage sind eine gute Wahl, da am Wochenende mehr Touristen unterwegs sind.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch im Buckingham Palace einplanen?

Sie sollten etwa 3-4 Stunden für den Buckingham Palace einplanen, je nachdem, wie viel Sie erkunden und die königliche Geschichte in sich aufnehmen möchten.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch des Buckingham Palace?

Es gibt keine formale Kleiderordnung, aber da der Buckingham Palace eine königliche Residenz ist, werden Besucher gebeten, sich respektvoll zu kleiden. Legere Kleidung wie Jeans und ein Hemd sind in Ordnung, aber vermeiden Sie Flip-Flops, Sportkleidung oder etwas zu Freizügiges.

Ist der Buckingham Palace für Menschen mit Mobilitätsproblemen zugänglich?

Ja, der Buckingham Palace ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich. Sie können kostenlos manuelle Rollstühle und Rollatoren ausleihen, und Mobilitätsroller sind in ausgewiesenen Bereichen erlaubt, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten.

Sind Haustiere im Buckingham Palace erlaubt?

Haustiere sind im Buckingham Palace normalerweise nicht erlaubt, aber Reiseleiterhunde sind als Begleiter willkommen.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.