Es stehen die folgenden Ticketoptionen zur Auswahl:
Es stehen die folgenden London Pässe zur Auswahl:
Nur wenige Wahrzeichen erzählen dramatische Geschichten über die Vergangenheit der Stadt – der Tower of London ist eines davon. Er ist eine glorreiche Hommage an die britische Monarchie und den Einfluss der Kirche auf die Politik und Geschichte des Landes. Jeder Ecke des Towers birgt geheimnisvolle Geschichten – sei es vom vergangenen britischen Königshaus oder von den düsteren Schicksalen der Gefangenen und Hinrichtungen.
Bei Ihrem Besuch im Tower of London erwarten Sie zahlreiche königliche Symbole sowie die faszinierenden Kronjuwelen. Buchen Sie Ihre Tower of London-Tickets und erleben Sie eine fesselnde, visuelle Darstellung der britischen Geschichte.
Mit diesen Tower of London-Tickets erhalten Sie Zugang zum Wahrzeichen sowie allen für die Öffentlichkeit zugänglichen Bereichen. Sie können den Tower of London selbständig und in ihrem eigenen Tempo – ganz ohne zeitliche Einschränkungen. Darüber hinaus bieten diese Tickets auch Zugang zu öffentlichen Ausstellungen, Shows, Aktivitäten für Kinder und kostenlosem WLAN.
Besucher von 18 bis 64 Jahren: ab 29,90 GBP
Kinder von 5 bis 15 Jahren: 14,90 GBP
Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt (in Begleitung eines Erwachsenen)
Besucher von 15 bis 17 Jahren oder ab 65 Jahren, Menschen mit Behinderung und Vollzeitstudenten: 24,00 GBP
Tower of London-Tickets kauft man am besten online:
Der Tower of London birgt zahlreiche kulturelle und historische Schätze. Das Wahrzeichen ist ein Tribut an die Britische Monarchie und beherbergt sowohl geschichtliche als auch religiöse Artefakte, die für das Königshaus von tiefer Bedeutung sind. Hier finden Sie einige der bedeutendsten Highlights, die Sie sich im Tower of London unbedingt anschauen sollten:
Die Kronjuwelen gelten als die wertvollste Sammlung von Edelsteinen und Diamanten und sind zweifellos das Highlight der britischen Monarchie. Schauen Sie sich die faszinierendsten sowie seltensten Juwelen an, die spannende Geschichten über die Königsfamilie und ihre prestigeträchtigen Zeremonien erzählen. Der wahrscheinlich wertvollste Diamant der Geschichte ist der Koh-i-noor, der in der Krone der Queen eingebettet ist.
Der White Tower wurde in den 1800er Jahren unter Wilhelm dem Eroberer erbaut und diente zunächst als befestigter Burgfried sowie als zusätzliche Unterkunft für den König. Früher wurde die Festung auch als Folter- und Hinrichtungskammer genutzt. Heute ist der White Tower ein weithin anerkanntes Wahrzeichen Londons und beherbergt die Ausstellung der Royal Armories. Hier sind unter anderem die Rüstungen von Heinrich VIII. und anderen Königen zu sehen.
Die Yeoman Wardens sind umgangssprachlich auch als Beefeaters bekannt und die Zeremonienwächter im Tower of London. Seit über 500 Jahren sind die Beefeaters dafür verantwortlich, Gefangene zu bewachen und über die Kronjuwelen zu wachen. Bei einer Beefeater Tour erfahren Sie spannende Geschichten über die Gefangenen und Hinrichtungen und gewinnen seltene Einblicke in die Geschichte des Tower of London.
Im Tower of London können häufig eine Gruppe von Raben gesehen werden, die auf dem Südrasen Wache hält. Der Legende nach müssen mindestens sieben Tower-Raben als Beschützer der Krone im Tower gehalten werden. Sollten die Raben jemals den Tower verlassen, würde das den Sturz der Krone und der Britischen Monarchie bedeuten. Sie können die Raben besuchen und mit etwas Glück sogar bei der Fütterung zu schauen.
Vom 1. März bis 31. Oktober ist der Tower of London mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16:30 Uhr). Die Öffnungszeiten vom 1. November bis 28. Februar werden demnächst bekannt gegeben.
Der Tower of London ist montags und dienstags sowie am 1. Januar und 25. Dezember geschlossen.
Die beste Zeit für einen Besuch im Tower of London ist früh morgens, bevor der Besucherandrang zunimmt. Weiterhin sollte man beachten, dass der Besucherandrang in den Sommermonaten von Juni bis September am größten ist, sodass sich die Nebensaison besser für einen Besuch eignet.
Sie können mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Züge und Bussen oder auch mit dem Auto zum Tower of London fahren. Vor Ort gibt es jedoch keine Parkplätze.
Ja, mit dem Zug kommt man am einfachsten zum Tower of London. In der Nähe des Wahrzeichens befinden sich mehrere Bahnhöfe, wie London Bridge, Liverpool Street und London Charring Cross. Am besten steigen Sie am Bahnhof Tower Hill aus und gehen dann 5 Minuten zu Fuß zum Tower.
Die Adresse des Tower of London lautet: St Katharine's & Wapping, London EC3N 4AB, Vereinigtes Königreich.
Wegbeschreibung auf Google Maps einsehen
Die Besucher müssen sich an bestimmte Vorschriften halten. Stative und Selfie-Sticks sind nicht gestattet und das Fotografieren ist nur in bestimmten Bereichen erlaubt. Im Tower gilt eine Maskenpflicht und Besucher werden gebeten, sich die Hände zu desinfizieren.
Ja, der Tower ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug für Rollstuhlfahrer.
Nein, den Besuchern wird empfohlen, kleine Rucksäcke bzw. Handtaschen mitzunehmen, da im Tower of London keine Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Bei Ihrem Besuch in London erwarten Sie jede Menge Geschichte und Kultur: Schlösser, Kirchen, Rundgänge und kulinarische Touren, Parks, zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten und vieles mehr. Wenn Sie einfach nur die Top-Attraktionen der Stadt besichtigen möchten, bietet sich eine Kombitour zum Tower of London an. Bei dieser Tour besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die St. Paul's Cathedral und den Buckingham Palace.
Die aus dem 17. Jahrhundert stammende St. Paul's Cathedral ist der wichtigste Sitz der Londoner Diözese und sticht mit dem schönen Dom aus der Londoner Skyline hervor. Nach Bränden und Kriegen wurde die von Sir Christopher Wren entworfene Kathedrale im Laufe der Jahrzehnte mehrmals umgestaltet und renoviert. Heute kann man die erstaunliche Architektur mit gotischen, barocken und neoklassizistischen Einflüssen besichtigen. in Design und Architektur bewundern.
Der Buckingham Palace ist wohl eines der berühmtesten Wahrzeichen Londons. Als derzeitige Residenz der britischen Königin ist dieser Palast ein Tribut an die Monarchie und ihre Bedeutung. Im enormen Buckingham Palace befinden sich 775 Zimmer, von denen die beliebtesten Räume wie der Ballsaal vorwiegend für Staatsfeiern und Abendessen genutzt werden. Hier sollten Sie sich unbedingt die königliche Kunstsammlung und den Wachwechsel anschauen.
Nach einem Besuch im Tower of London und im Buckingham Palace darf eine Fahrt auf der Themse auf keinen Fall fehlen. Bei dieser Bootsfahrt können Sie die Stadt von einem einzigartigen Aussichtspunkt aus besichtigen. Fahren Sie an historischen Attraktionen und majestätischen Bauwerken wie der Tower Bridge, Big Ben, dem London Eye und anderen Sehenswürdigkeiten vorbei, die die Londoner Skyline schmücken. Die Fahrt endet am Westminster Pier.
Der Tower of London ist eine 900 Jahre alte Burg, die einst eine Festung für den britischen Monarchen war sowie als Verwaltungsgebäude und Gefängnis diente. Heute beherbergt der Tower die wertvollen britischen Kronjuwelen, zu denen auch der Koh-i-noor-Diamant gehört.
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werdem für den Tower of London jetzt nur noch Online-Reservierungen entgegengenommen. Darüber hinaus wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und Richtlinien durchgesetzt.
Im Hinblick auf COVID-19 wurden zahlreiche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen durchgesetzt. Für den Tower of London werden jetzt nur noch Online-Reservierungen angenommen. Des Weiteren müssen alle Besucher jederzeit eine Maske tragen, die Mund und Nase bedeckt. Es wurden außerdem Handdesinfektionsmittel bereitgestellt und innerhalb des Festungskomplexes muss der Sicherheitsabstand jederzeit eingehalten werden. Es wurden auch Markierungen angebracht, um einen einseitigen Besucherfluss zu ermöglichen. Zudem müssen alle Zahlungen vor Ort kontaktlos erfolgen.
Der Eintritt in den Tower of London kostet 25 GBP für Erwachsene von 18 bis 64 Jahren. Kinder under 5 Jahren erhalten freien Eintritt und Tickets für Kinder von 5 bis 15 Jahren sind zum halben Preis erhältlich.
Der Eintritt in den Tower of London kostet 29,90 GBP für Erwachsene von 18 bis 64 Jahren. Kinder under 5 Jahren erhalten freien Eintritt und Tickets für Kinder von 5 bis 15 Jahren sind für 14,90 GBP erhältlich.
Das hängt von den gebuchten Tower of London-Tickets ab. Während manche Tickets eine vollständige Rückerstattung bei einer Stornierung bis zu 48 bis 72 Stunden im Voraus anbieten, ist bei anderen Tickets bei einer Stornierung möglicherweise keine Rückerstattung möglich. Bitte prüfen Sie die genauen Ticketangaben, bevor Sie Ihre Reservierung vornehmen.
Seit Corona ist der Tower of London mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass erfolgt um 16:30 Uhr.
Tower of London-Tickets bieten Zugang zu allen Ausstellungen (einschließlich der Kronjuwelen), den Führungen der Yeoman Warder, dem White Tower, den Tower-Raben und mehr.
Ja, für den Tower of London werden jetzt nur noch im Voraus gebuchte Zeitfenster-Tickets akzeptiert. Vor Ort können keine Eintrittstickets gekauft werden.
Ja, der Tower of London ist im London Explorer Pass sowie im London Royal Palace Pass enthalten.
Um alle Sehenswürdigkeiten des Tower of London zu besuchen, sollte man insgesamt etwa vier Stunden einplanen.