Architektonische Stile und Einflüsse
Die Architektur des Buckingham Palace ist ein eindrucksvolles Beispiel für neoklassizistisches Design, ein Stil, der im späten 18. Jahrhundert als Wiederbelebung der antiken griechischen und römischen Traditionen entstanden ist. Die aktuelle Fassade, die von Edward Blore neu gestaltet wurde, verkörpert die Kernprinzipien des Stils: Symmetrie, Gleichgewicht und klassische Ordnung. Das Design mit seiner formalen Struktur erinnert an das Weiße Haus in Washington D.C.
Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert als Stadthaus im georgianischen Stil erbaut und später von dem Architekten John Nash erweitert, der ihm einen opulenteren französischen neoklassizistischen Stil verlieh. Der ursprüngliche Entwurf von Nash war weitaus dekorativer als der heutige, der später von Edward Blore vereinfacht wurde. Die Mischung dieser Einflüsse zeigt die allmähliche Entwicklung von einer bescheidenen Residenz zu einem Gebäude von kaiserlicher Pracht.