Ein genauerer Blick auf das Innere des Buckingham Palace

Im Buckingham Palace, der offiziellen Londoner Residenz des Königs, können Besucher die opulenten Zimmer und großen Ballsäle erkunden und die unbezahlbaren Kunst- und Geschichtsschätze der königlichen Sammlung in der The King's Gallery bewundern.

Überblick

Buckingham Palace facade, London, part of the Ultimate Changing of the Guard Experience.
  • Muss man gesehen haben: Ihre Tour führt Sie durch die Prunkräume, einschließlich des Thronsaals und des Ballsaals, in dem das Königshaus Gastgeber für Staatsoberhäupter und offizielle Veranstaltungen ist.
  • Versteckte Perle: Die Tour endet mit einem Spaziergang durch einen Teil des Palastgartens, der einen seltenen Einblick in den privaten Außenbereich der königlichen Familie bietet.
  • Pro-Tipp: Das Schloss ist jeden Sommer nur für eine begrenzte Zeit für die Öffentlichkeit zugänglich. Um lange Warteschlangen zu vermeiden und das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen.
  • Erfahren Sie mehr über: Die staatlichen Zimmer | Die Galerie des Königs | The Royal Mews | Schlossgarten

Was Sie im Buckingham Palace erwartet

Throne Room at Buckingham Palace with ornate chandeliers and red decor.

Thron der Macht und des Prunks

Die Zimmer des Palastes sind keine Museumsstücke, sondern dienen als Kulisse für Staatsveranstaltungen. Sie werden durch die prächtigen Korridore und in Zimmer wie den Ballsaal gehen, in dem Staatsbankette abgehalten werden, und in den Thronsaal, einen Raum, der so prächtig ist, dass er wie das Herz der britischen Monarchie wirkt.

Mehr über die State Rooms
King's Gallery at Buckingham Palace featuring classic paintings and ornate furniture.

Galerie der unbezahlbaren Schätze

Neben den Kronleuchtern und dem Blattgold beherbergt der Palast auch eine spektakuläre Kunstsammlung. An den Wänden hängen Meisterwerke berühmter Maler wie Rembrandt und Rubens, während jedes Zimmer mit unbezahlbaren Möbeln und Skulpturen gefüllt ist, die von den Monarchen über Generationen hinweg zusammengetragen wurden.

Mehr über The King's Gallery
Royal carriage with ornate gold details and tourists observing at Buckingham Palace.

Royal hinter den Kulissen

The Royal Mews zeigt die praktische, arbeitende Seite der Monarchie und die Abläufe, die den königlichen Prunk aufrechterhalten. Hier sehen Sie den berühmten Goldenen Reisebus, das Symbol der Krönungen, und kommen den Pferden, die die Kutschen bei feierlichen Anlässen ziehen, ganz nah.

Mehr über die Royal Mews

Fokus für Erstbesucher: Wenn Sie nur wenig Zeit haben, sollten Sie die State Rooms bevorzugen. Sie bieten das unvergleichliche Erlebnis, im Inneren des Palastes zu sein, und vermitteln ein wahres Gefühl für seine Größe und Erhabenheit.

Die Highlights im Buckingham Palace

Buckingham Palace grand staircase with ornate gold detailing, London.
Throne Room at Buckingham Palace with ornate chandeliers and red decor.
Buckingham Palace State Rooms banquet hall with chandeliers and long dining tables.
Buckingham Palace State Rooms with ornate chandeliers and gilded decor.
Buckingham Palace Picture Gallery with ornate paintings and elegant decor.
Buckingham Palace State Room with ornate chandeliers and regal decor.
Buckingham Palace interior with ornate chandeliers and red decor.
Decorative urn in Buckingham Palace with classical columns in the background.
1/8

Große Treppe

Diese Marmortreppe ist das erste, was Besucher sehen, wenn sie den Palast betreten. Es verfügt über Balustraden aus Bronzeguss und Porträts der Familie von Königin Victoria.

Warum das wichtig ist: Es bietet einen dramatischen und beeindruckenden Empfang und gibt den Ton für den Rest der Tour durch die Staatszimmer an.
Pro-Tipp: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einen Blick auf die kunstvolle Kuppeldecke und das Oberlicht zu werfen, das das Treppenhaus beleuchtet.

Thronsaal

Dies ist das Herzstück des Palastes, das für königliche Empfänge und offizielle Porträts genutzt wird.

Warum das wichtig ist: In dem Zimmer stehen zwei Throne, die das Herzstück des formellen Lebens der königlichen Familie sind und für königliche Hochzeiten verwendet wurden.
Pro-Tipp: Sehen Sie sich die Throne genau an, um die Chiffre des Monarchen zu erkennen, der sie benutzt hat.

Ballsaal

Als größtes Zimmer der State Rooms wird dieser prachtvolle Raum für Staatsbankette und Investituren genutzt.

Warum es wichtig ist: Die schiere Größe und Erhabenheit dieses Raums, der über 1.000 Gäste aufnehmen kann, machen ihn zu einem Mittelpunkt königlicher Gastfreundschaft und Tradition.
Pro-Tipp: Der Ballsaal wird oft für ein Staatsdinner hergerichtet, so dass Sie den Umfang und die Pracht eines königlichen Banketts erleben können.

Weißer Salon

Dies ist eines der schönsten und opulentesten Zimmer, das vom Monarchen für intime Empfänge genutzt wurde.

Warum das wichtig ist: Es ist ein verstecktes Juwel mit einer Geheimtür, die geschickt durch einen großen Schrank getarnt ist und die der König benutzt, um das Zimmer zu betreten.
Pro-Tipp: Dies ist zwar ein eher formeller Raum, aber schauen Sie sich die Details der Möbel und Kunstwerke genau an, um einen Eindruck vom persönlichen Geschmack des Monarchen zu bekommen.

Bildergalerie

Dieser lange, mit Kunst gefüllte Korridor zeigt eine wechselnde Auswahl von Meisterwerken aus der Königlichen Sammlung.

Warum das wichtig ist: Es ist der wichtigste Ort, um Werke von Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Canaletto zu sehen und bietet einen direkten Einblick in die Kunst, die von der königlichen Familie gesammelt wird.
Pro-Tipp: Die Galerie ist als Übergangsraum gedacht, aber nehmen Sie sich Zeit, um die unbezahlbare Kunst zu bewundern, während Sie hindurchgehen.

Blaues Zeichenzimmer

Dieses ovale Zimmer ist ein Highlight der Tour, bekannt für seine saphirblaue Seide und die vergoldeten Möbel.

Warum das wichtig ist: Dieser Raum, der für große Empfänge und Zeremonien genutzt wird, ist mit seinem exquisiten Design und seinen opulenten Details ein optisches Meisterwerk.
Pro-Tipp: Werfen Sie einen Blick an die Decke, um die Kuppel zu sehen, die von eleganten Scagliola-Säulen getragen wird.

Staatlicher Speisesaal

Dieser beeindruckende Raum ist der Ort für formelle Staatsbankette, zu denen der König Gastgeber ist.

Warum das wichtig ist: Der lange Mahagoni-Tisch und die Porträts früherer Monarchen vermitteln ein starkes Gefühl für die königliche Tradition und die Bedeutung der offiziellen Gastfreundschaft.
Pro-Tipp: Achten Sie auf das aufwändige Tafelservice und die prächtigen Kandelaber, die oft für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Schätze aus dem Palast

In den Zimmern finden Sie neben den berühmten Gemälden auch eine Sammlung von königlichen Schätzen.

Warum das wichtig ist: Vom Sèvres-Porzellan im Speisesaal bis hin zu den exquisiten Skulpturen und vergoldeten Möbeln spiegeln diese Gegenstände Jahrhunderte königlichen Geschmacks und königlicher Erwerbungen wider.
Pro-Tipp: Vergessen Sie nicht, einen Blick auf die Details in den Schränken und Beistelltischen zu werfen, in denen sich oft einige der kompliziertesten und wertvollsten Stücke befinden.

Wie man in den Buckingham Palace kommt

Der Buckingham Palace öffnet seine Zimmer und Kunstsammlungen vom 10. Juli bis zum 28. September 2025 für Besucher. Der Zugang erfolgt durch den ausgewiesenen linken Seiteneingang, der für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Alle Tickets müssen im Voraus gebucht werden, und Sie müssen 30 Minuten vor Ihrer Einlasszeit eintreffen. Der Palast bietet auf Anfrage auch alternative Zugangsmöglichkeiten für Besucher mit Behinderungen, um ein inklusives Erlebnis zu gewährleisten.

Wie man den Buckingham Palace erkundet

Buckingham Palace exterior in London, part of the Ultimate Changing of the Guard Experience.

Für alle Besuche des Buckingham Palace benötigen Sie ein Ticket für den zeitlich festgelegten Eintritt. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Tickets rechtzeitig online buchen, insbesondere für die beliebte Sommereröffnung. Ihr Ticket garantiert den Eintritt für das von Ihnen gewählte Zeitfenster. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Sie 15 Minuten früher eintreffen und Ihr E-Ticket bereithalten.

Soccer match in front of Buckingham Palace, London, during the Changing of the Guard tour.

Die Staatlichen Zimmer sind nur während der jährlichen Sommeröffnung für die Öffentlichkeit zugänglich, normalerweise von Juli bis September. Wenn Sie weniger Menschenmassen sehen möchten, sollten Sie einen Besuch unter der Woche und nicht am Wochenende anstreben. Die ruhigsten Zeiten sind in der Regel die frühesten Eintritte am Morgen oder die letzten Eintritte am Nachmittag.

Entrance to The King's Gallery at Buckingham Palace with columns and trees.

Die selbstgeführte Tour durch die Prunkräume dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Wenn Sie auch die Royal Mews oder die King's Gallery besuchen möchten, sollten Sie dafür jeweils eine zusätzliche Stunde einplanen. Eine vollständige Erkundung aller drei Attraktionen kann mindestens 3 bis 4 Stunden in Anspruch nehmen.

Diamond Jubilee State Coach with ornate gold detailing in front of a historic building.

Die Spur des Royalisten:

  • 2-3 Stunden (State Rooms Tour): Folgen Sie der Einbahnstraße durch die State Rooms und konzentrieren Sie sich dabei auf den Thronsaal und den Ballsaal.
  • 4-5 Stunden (State Rooms + Royal Mews): Nach der Tour durch den Palast gehen Sie zum Marstall, um die Kutschen zu besichtigen.

Der Kunst- und Kulturpfad:

  • 2-3 Stunden (The King's Gallery + Royal Mews): Erkunden Sie die wechselnde Kunstausstellung und besichtigen Sie anschließend die königlichen Transportmittel in den Mews.
Buckingham Palace gates, London, featured on the Royal Walking Tour.

Der gesamte Besucherweg durch die Prunkräume ist für Rollstuhlfahrer vollständig zugänglich. Lifte sind verfügbar, und manuelle Rollstühle können kostenlos ausgeliehen werden. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Buckingham Palace illuminated at night, London, part of guided tour with Windsor Castle.
  • Die Sicherheitsvorkehrungen sind streng, mit einer flughafenähnlichen Kontrolle bei der Einreise. Große Taschen, Rucksäcke und Gepäckstücke müssen an der Garderobe abgegeben werden.
  • Zum Schutz der Kunstwerke und der Sicherheit der Besucher sind Foto- und Videoaufnahmen in den Prunkräumen strengstens untersagt.
  • Auch Essen und Trinken sind drinnen nicht erlaubt.

Besuchertipps

  • Kommen Sie mindestens 30 Minuten vor Ihrer geplanten Tour an, damit Sie genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen haben und sich nicht gehetzt fühlen.
  • Sie können zu Beginn Ihres Besuchs einen kostenlosen multimedialen Reiseleiter abholen, der Ihnen Geschichten und fachkundige Einblicke in die Geschichte und die Kunstwerke des Palastes bietet.
  • Lassen Sie große Rucksäcke oder Taschen zurück, denn sie sind in den staatlichen Zimmern verboten. Entscheiden Sie sich für kleinere Taschen, die Sie leicht mitnehmen können.
  • Fotografieren ist in den Zimmern nicht erlaubt, um die unbezahlbaren Kunstwerke zu schützen. Genießen Sie das Erlebnis und lassen Sie die Schönheit des Palastes zu Ihrer Erinnerung werden!
  • Halten Sie inne, um die Große Treppe zu bewundern, bevor Sie in die Prunkräume gehen. Sein atemberaubendes Design ist der perfekte Einstieg für Ihren Besuch.
  • Achten Sie auf die versteckten Details in jedem Zimmer, wie die geheimen Türen im White Drawing Room. Sie sind unaufdringlich, verleihen aber einen besonderen Charme!
  • Fragen Sie das Personal des Palastes nach allem, was Sie wissen möchten - sie kennen viele Geschichten und Insider-Details über die Zimmer und ihre Geschichte!
  • Achten Sie auf einen respektvollen Umgangston und vermeiden Sie lautes Geplapper während der Tour, um die königliche Etikette und die Atmosphäre des Palastes zu wahren.

Häufig gestellte Fragen zum Inhalt des Buckingham Palace

Wie groß ist der Buckingham Palace?

Der Buckingham Palace erstreckt sich über 40 Hektar.

Wer hat den Buckingham Palace entworfen?

Der Architekt John Nash entwarf den größten Teil des Buckingham Palace im Jahr 1826. Architekten wie Edward Blore, Aston Webb und William Wilkins bauten es später um und erweiterten es.

Wo befindet sich der Buckingham Palace?

Der Buckingham Palace befindet sich in der City of Westminster im Zentrum von London.

Welches ist das berühmteste Zimmer im Buckingham Palace?

Der Thronsaal ist mit seinen prächtigen Thronen und seiner historischen Bedeutung der ikonischste Raum. Er ist Gastgeber für wichtige Zeremonien wie Investituren und Eröffnungen.

Wie groß ist der Ballsaal im Buckingham Palace?

Der Ballsaal, der größte Raum des Buckingham Palace, hat eine Länge von 36,6 Metern und ist Gastgeber für Staatsbankette, die bis zu 170 Gäste aufnehmen können.

Wie lange dauert eine typische Tour?

Die Touren dauern in der Regel etwa 90 Minuten, einschließlich der Zeit für geführte Kommentare und der Möglichkeit, bemerkenswerte Exponate auf eigene Faust zu erkunden.

Gibt es eine Kleiderordnung für Besucher des Buckingham Palace?

Es gibt keine strenge Kleiderordnung, aber die Besucher werden gebeten, sich bescheiden und respektvoll zu kleiden. Vermeiden Sie kurze Hosen, freizügige Kleidung und Flip-Flops. Lässige, aber gepflegte Kleidung funktioniert!

Gibt es im Buckingham Palace geführte Touren?

Nein, es gibt keine geführten Touren im Inneren des Palastes. Ihr Ticket für die Prunkräume beinhaltet jedoch einen multimedialen Reiseleiter, der Ihnen fachkundige Kommentare, historische Einblicke und Zugang zu den wichtigsten Attraktionen des Palastes bietet, damit Sie keine faszinierenden Details verpassen.

Ist das Fotografieren drinnen erlaubt?

Das Fotografieren ist in den staatlichen Zimmern nicht gestattet.

Weitere Infos

Buckingham Palace architecture

Buckingham Palace Architektur

Buckingham Palace history

Buckingham Palace Geschichte

King's Gallery

Die Galerie des Königs

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.