London Tickets
Buckingham Palace
4.4(31,341)

The King's Gallery Tickets

Zeiten

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

Entrance to The King's Gallery at Buckingham Palace with columns and trees.





Die Galerie des Königs | Ein öffentliches Schaufenster der Königlichen Sammlung

Die King's Gallery, früher bekannt als The Queen's Gallery, ist eine öffentliche Kunstgalerie im Buckingham Palace. Ursprünglich an der Stelle einer im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kapelle gelegen, zeigt sie eine wechselnde Auswahl an Schätzen aus der umfangreichen königlichen Sammlung und bietet eine einzigartige Gelegenheit, einige der bedeutendsten Kunstwerke und historischen Artefakte der Welt zu sehen.

Wo befindet sich das London Eye?

Die King's Gallery befindet sich auf dem Gelände des Buckingham Palace und bildet den am weitesten vorstehenden Südflügel des Palastes. Es verfügt über einen eigenen, öffentlich zugänglichen Eingang an der Buckingham Palace Road.

Wie kann ich zugreifen?

Für den Zugang zu The King's Gallery ist ein separates Ticket erforderlich, das vom allgemeinen Eintritt zu Buckingham Palace's State Rooms getrennt ist.

Die Galerie des Königs in Kürze

Edwardian art and artifacts displayed in King's Gallery, Buckingham Palace, London exhibition.
  • Eröffnetes Jahr: 1962 (als The Queen's Gallery, 2002 nach einer Erweiterung wiedereröffnet, 2024 in The King's Gallery umbenannt)
  • Highlights, die man gesehen haben muss: Kunstwerke aus der Königlichen Sammlung, einer der größten der Welt. Sehen Sie Gemälde alter Meister, dekorative Kunst und historische Artefakte. 
  • Aktuelle Verwendung: Öffentliche Kunstgalerie, die wechselnde Ausstellungen aus der königlichen Sammlung zeigt. 
  • Einzigartige Tatsache: Erbaut an der Stelle der Privatkapelle von Königin Victoria, die 1940 bei einem Luftangriff zerstört wurde.
King's Gallery at Buckingham Palace featuring classic paintings and ornate furniture.
  • Ständig wechselnde Ausstellungen: Im Gegensatz zu den Prunkzimmern, die die ständige Pracht des Palastes zeigen, ist die Galerie des Königs alle paar Monate Gastgeber einer neuen Ausstellung, die bei jedem Besuch ein anderes Erlebnis bietet. 
  • Fenster zur königlichen Sammlung: Die Galerie ist ein Schaufenster für die Königliche Sammlung, eine der größten Kunstsammlungen der Welt. Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, unbezahlbare Meisterwerke, historische Fotografien und Artefakte zu sehen, die der König treuhänderisch für die Nation verwahrt.
  • Geschichte der Erneuerung: Die Galerie steht an der Stelle einer Kapelle, die bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Der Wiederaufbau und die Wiedereröffnung im Jahr 1962 waren ein Symbol der Erneuerung und der Verpflichtung, die Königliche Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
  • Ein Kunsterlebnis von Weltklasse: Die King's Gallery ist ein hochmoderner Veranstaltungsort, der für ein erstklassiges Kunsterlebnis konzipiert wurde. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und wunderschön beleuchtet und bieten eine konzentrierte, ruhige und ansprechende Umgebung.
Über den Buckingham Palace
  • Separater Eintritt: Der Zugang zu The King's Gallery ist nicht in einem Standard Ticket für den Buckingham Palace State Rooms enthalten. Wenn Sie beide besuchen möchten, müssen Sie dafür separate Tickets kaufen.
  • Barrierefreiheit: Die King's Gallery ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Aufzüge und Rampen. Manuelle Rollstühle und Rollatoren können oft kostenlos ausgeliehen werden, und zwar nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Für Besucher mit Behinderungen gibt es Ermäßigungen, und für eine Begleitperson wird ein kostenloses Ticket angeboten. Barrierefreie Toiletten sind ebenfalls vorhanden.
  • Öffnungszeiten: Während die State Rooms vom 10. Juli bis 28. September 2025 geöffnet sind, ist die The King's Gallery vom 11. April bis 8. November 2025 von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Die King's Gallery ist dienstags und mittwochs geschlossen, außer vom 10. Juli bis 31. August 2025, dann ist sie 7 Tage die Woche geöffnet. Letzter Eintritt ist um 16:15 Uhr. Die Galerie ist vom 10. März bis zum 10. April 2025 geschlossen.
  • Sicherheit: Stellen Sie sich bei Ihrer Ankunft auf Sicherheitskontrollen wie am Flughafen ein. Es ist ratsam, so wenig Taschen wie möglich mitzunehmen, um den Vorgang zu beschleunigen.
  • Reisegepäck: Große Taschen und Koffer sind im Ausstellungsraum nicht erlaubt und müssen in der Garderobe aufbewahrt werden.
  • Fotografie: Das Fotografieren für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke ist in der King's Gallery erlaubt, aber Blitzlichtaufnahmen, Stative und Selfie-Sticks sind verboten.
  • Essen und Trinken: Essen und Trinken ist in der Galerie nicht gestattet, mit Ausnahme von Wasser in Flaschen.
  • Haustiere: Es sind nur Reiseleiter, hörende Tiere oder Tiere zur Unterstützung zugelassen.

Die Nash-Galerie

Diese Galerie ist ein bedeutender Teil der ursprünglichen Struktur aus den 1960er Jahren, wurde aber während der Erweiterung im Jahr 2002 im Inneren komplett umgebaut. Sein Design ist vielseitig und ermöglicht eine Vielzahl von Display-Kombinationen. Je nach Ausstellungsthema finden Sie in diesem Bereich großformatige Gemälde oder beeindruckende Skulpturen.

Die Chambers Galerie

Dieser Raum ist oft für die Ausstellung von Werken auf Papier, wie Zeichnungen und Drucke, gedacht, die für ihre Konservierung besondere Licht- und Umweltbedingungen benötigen. Es könnte eine Reihe von kleineren, intimeren Ausstellungen geben. Man kann es auch für andere Gegenstände wie Porzellan oder Bronzen nutzen.

Die Pennethorne Galerie

Diese Galerie, die oft mit einem reichen, lebhaften Stoff bespannt ist, soll das Gefühl eines Palastzimmers hervorrufen und zeigt Gemälde, Möbel und andere Kunstwerke, wie sie in einer königlichen Residenz ausgestellt worden sein könnten. Zwei kleinere "Kabinett-Zimmer" gehen oft von diesem Raum ab und bieten eine konzentriertere Ausstellung.

Diamond tiara displayed at The Edwardians Age of Elegance Exhibition, Kings Gallery, Buckingham Palace.
Decorative artifacts displayed at The Edwardians Age of Elegance Exhibition, Kings Gallery, Buckingham Palace.
Portraits and busts displayed at The Edwardians Age of Elegance Exhibition, Kings Gallery, Buckingham Palace.
Edwardians Age of Elegance Exhibition at Kings Gallery, Buckingham Palace, featuring tapestries and artifacts.
Edwardian portraits and gowns at Kings Gallery, Buckingham Palace exhibition.
Edwardian artifacts displayed in King's Gallery, Buckingham Palace, showcasing Age of Elegance Exhibition.

Die Edwardianer: Zeitalter der Eleganz

Erlebnisdatum: April 11-November 23, 2025

Die Edwardianische Ära stand ganz im Zeichen von Luxus und gesellschaftlichem Glanz, und diese Ausstellung bietet Ihnen einen Platz in der ersten Reihe! Entdecken Sie über 300 Stücke aus der königlichen Sammlung, darunter Werke von Fabergé, Sargent und anderen Spitzenkünstlern, und erfahren Sie mehr über das königliche Leben von Edward VII, Alexandra, George V und Mary.

  • Die King's Gallery, früher bekannt als The Queen's Gallery, war ursprünglich ein Wintergarten, der für Georg IV. erbaut und später in eine Privatkapelle für Königin Victoria im Jahr 1843 umgewandelt wurde. Diese Kapelle wurde während des Zweiten Weltkriegs bei einem Luftangriff zerstört.
  • Nach dem Krieg lag die Stätte über ein Jahrzehnt lang in Trümmern. Es war die gemeinsame Vision von Königin Elisabeth II. und ihrem Ehemann, Prinz Philip, die die bombenzerstörte Kapelle in eine öffentliche Galerie verwandelte, in der die königliche Sammlung ausgestellt wird. 
  • Die Galerie wurde 1962 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
  • Die Königliche Sammlung ist eine der größten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, die vom Monarchen treuhänderisch für die Nation verwaltet wird. Die King's Gallery bietet einen Raum, in dem Werke aus dieser umfangreichen Sammlung im Wechsel ausgestellt werden. 
  • Die Neugestaltung der Galerie im Jahr 2002 anlässlich des Goldenen Jubiläums von Königin Elisabeth II. war die bedeutendste Erweiterung des Buckingham Palace seit über 150 Jahren und machte sie zu einer Kunstgalerie von Weltrang.
King's Gallery at Buckingham Palace with sculptures, paintings, and ornate decor.

Ursprünge und Wiedergeburt

Die King's Gallery steht an der Stelle der von John Nash entworfenen Privatkapelle von Königin Victoria, die 1940 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Nach dieser Zerstörung wurde die Entscheidung getroffen, eine öffentliche Kunstgalerie zu bauen. Die ursprüngliche Galerie wurde 1962 eröffnet und markierte einen wichtigen Moment, um die königliche Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Entrance to The King's Gallery at Buckingham Palace with columns and trees.

2002 Neuentwicklung

Die Galerie wurde unter der Leitung des Architekturbüros John Simpson and Partners einer umfassenden Sanierung und Erweiterung unterzogen und 2002 wiedereröffnet. Durch dieses Projekt wurde der Raum umgestaltet, indem weitere Ausstellungsbereiche hinzugefügt, die Einrichtungen für die Besucher verbessert und die für den Erhalt der Kunstwerke unerlässlichen Umweltkontrollen verbessert wurden. Dabei wurden klassische Designeinflüsse mit moderner Funktionalität kombiniert.

King's Gallery at Buckingham Palace featuring classic paintings and ornate furniture.

Klassische Designelemente

Die Architektur der King's Gallery, insbesondere nach der Renovierung im Jahr 2002, ist stark klassisch geprägt und erinnert an die Pracht des Buckingham Palace selbst. Dazu gehören ein markanter dorischer Eingangsportikus und die Verwendung klassischer Säulen und Proportionen im Inneren. Diese Elemente tragen zu einem würdigen und angemessenen Rahmen für die Kunst von Weltrang bei, die es beherbergt.

King's Gallery Buckingham Palace
  • Donnerstag bis Montag: 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Letzter Einlass: 16:15 Uhr
  • Geschlossen am: März 10-April 10, 2025

Ausnahmen von der Öffnungszeit:
Juli 10-August 31, 2025: 7 Tage in der Woche geöffnet.

Adresse: Buckingham Palace, London SW1A 1AA, Vereinigtes Königreich | Kartenansicht

  • Mit dem Rohr: Linie Victoria
    Die nächsten Bahnhöfe: Victoria, Green Park, St. James's Park und Hyde Park Corner
  • Mit dem Zug: Südlich
    Die nächsten Bahnhöfe: Victoria und Charing Cross
  • Mit dem Bus: Buslinien 11, 211, C1, und C10
    Die nächsten Haltestellen: Buckingham Palace Road oder Victoria Coach Station
Entrance to The King's Gallery at Buckingham Palace with columns and trees.
  • Kunstwerke: Bitte berühren Sie keine Kunstwerke oder Vitrinen.
  • Fotografie: Fotografieren für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch ist ohne Blitzlicht oder Stativ/Selfie-Stick erlaubt. 
  • Taschen: Große Taschen, Rucksäcke (die an Ihrer Seite getragen werden sollten) und lange Regenschirme müssen an der Garderobe abgegeben werden. 
  • Außerhalb von Essen und Trinken: Essen und Trinken, mit Ausnahme von Wasser in Flaschen, sind in den Galerien nicht erlaubt. 
  • Sicherheitskontrolle: Bei der Einreise gibt es ähnliche Sicherheitskontrollen wie an Flughäfen.
King's Gallery at Buckingham Palace featuring classic paintings and ornate furniture.
  • Zugang für Rollstühle: Die King's Gallery ist für Besucher mit Behinderungen vollständig zugänglich. Es verfügt über Aufzüge und Rampen in den Ausstellungsräumen. 
  • Rollstuhl zum Ausleihen: Manuelle Rollstühle und Rollatoren können nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ausgeliehen werden. 
  • Toiletten: Zugängliche Toiletten sind vorhanden. 
  • Tickets für Pflegekräfte: Für behinderte Besucher werden Ermäßigungen angeboten, und für eine Begleitperson gibt es ein kostenloses Ticket. 
  • Reiseleiter-Materialien: Die Galerie ist bestrebt, inklusiv zu sein und bietet Ressourcen wie gehörlosengerechte Schriften und Texte in Großdruck an.
Edwardian art and artifacts displayed in King's Gallery, Buckingham Palace, London exhibition.
  • Verstehen Sie den Ablauf in der Galerie: Die King's Gallery hat drei Hauptausstellungsräume: die Nash Gallery (für großformatige Gemälde), die Chambers Gallery (für Zeichnungen und intimere Werke) und die Pennethorne Gallery (in der Gegenstände so ausgestellt werden, wie sie in einem Palastzimmer erscheinen würden). Wenn Sie dieses Layout kennen, können Sie die Art der Kunst in jedem Raum vorhersehen und Ihre Aufmerksamkeit darauf richten.
  • Besuchen Sie uns zu den ruhigsten Zeiten: Am ruhigsten ist es in der Galerie an Wochentagnachmittagen, insbesondere wenn die Zimmer des Buckingham Palace geschlossen sind (November bis Mai). Wenn Sie im Sommer kommen müssen, sollten Sie eine Buchung ein paar Stunden vor der Schließung anstreben. So vermeiden Sie das morgendliche Gedränge in den Tour-Bussen und haben ein ruhigeres Erlebnis.
  • Gehen Sie über den Rahmen hinaus: Achten Sie auf die Geschichten hinter den Kunstwerken, insbesondere die Dagmar-Halskette und das Krönungskleid von Königin Alexandra, die eine faszinierende Hintergrundgeschichte haben. 
  • Konzentrieren Sie sich auf die Details: Achten Sie auf die kleinen, oft übersehenen Objekte, wie die Fabergé-Zigarettenetuis, kunstvolle Fächersammlungen und Miniaturporträts, die oft aufschlussreicher sind als die großen Porträts.
Ist der Zugang zur The King's Gallery im Ticket für den Buckingham Palace enthalten?

Nein, für den Zugang zur The King's Gallery ist ein separates Ticket erforderlich. Es ist eine andere Attraktion als die Buckingham Palace State Rooms.

Wie viel Zeit sollte ich während meines Aufenthalts im Buckingham Palace für die Besichtigung der King's Gallery einplanen?

Planen Sie 1 bis 1,5 Stunden für die The King's Gallery ein. Wenn Sie auch den Buckingham Palace besuchen (saisonal), planen Sie 2-3 Stunden für die State Rooms ein.

Ist ein Schnelleinlass-Zugang für The King's Gallery Tickets erforderlich?

Nein. Es ist zwar nicht unbedingt "Schnelleinlass", aber die Buchung von zeitgebundenen Tickets im Voraus wird dringend empfohlen, um den Eintritt zu garantieren und Wartezeiten zu verkürzen.

Wie lange dauert eine typische geführte Tour durch die The King's Gallery?

In der Regel bietet die King's Gallery einen kostenlosen multimedialen Reiseleiter an, der etwa 1 Stunde dauert. Formelle geführte Touren sind seltener, aber private Touren können nach Vereinbarung angeboten werden.

Muss ich Ihre Tickets im Voraus buchen oder kann ich sie auch am Tag meines Besuchs kaufen?

Eine Online-Buchung im Voraus wird dringend empfohlen, insbesondere während der Hochsaison, um sich die von Ihnen bevorzugte Eintrittszeit zu sichern. Tickets für den Tag können verfügbar sein, sind aber nicht garantiert.

Gibt es Einschränkungen beim Fotografieren oder Filmen in der The King's Gallery?

Fotografieren für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch ist im Allgemeinen erlaubt, aber Blitzlicht, Stative und Selfie-Sticks sind normalerweise verboten. Spezifische Ausstellungsregeln können variieren.

Sind Audioguides für selbstgeführte Touren durch die King's Gallery verfügbar, und wie kann ich einen erhalten?

Ja, ein kostenloser multimedialer Reiseleiter wird Ihnen zur Verfügung gestellt, um Ihre selbstgeführte Tour zu bereichern. Sie können ihn am Eingang abholen.

Welche zusätzlichen Attraktionen sind in den Tickets für The King's Gallery enthalten?

Ihr Ticket beinhaltet nur den Zugang zur The King's Gallery Ausstellung. Andere Teile des Buckingham Palace sind nicht enthalten.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.