Buckingham Palace: Der Sitz der britischen Monarchie

Der Buckingham Palace ist eines der berühmtesten Gebäude der Welt und dient seit 1837 als offizielle Londoner Residenz und Verwaltungssitz des Monarchen des Vereinigten Königreichs. Es ist mehr als nur ein königliches Haus, es ist ein lebendes Symbol der britischen Geschichte und Tradition.

Was geht im Buckingham Palace vor sich?

Guards on horseback in ceremonial attire outside Buckingham Palace, London.

Königliche Ereignisse und Zeremonien

Der Buckingham Palace ist der Mittelpunkt für viele der wichtigsten Staatsanlässe Großbritanniens. Die Wachablösung ist ein beliebtes öffentliches Spektakel. Der Palast ist auch Gastgeber von Staatsbanketten für Staatsoberhäupter und von Investituren, bei denen Persönlichkeiten für ihre Verdienste geehrt werden. Der offizielle Geburtstag des Monarchen, Trooping the Colour, beinhaltet eine Parade zum und vom Palast.

Buckingham Palace garden event with guests, related to the Changing of the Guard tour.

Verwaltungszentrum

Der Palast dient als täglicher Arbeitssitz der Monarchie. Die Büros derjenigen, die die Aktivitäten und Pflichten des Königs und der Königin unterstützen, wie das Büro des Privatsekretärs und das Büro des Schatzmeisters, befinden sich dort. Mehr als 50.000 Gäste besuchen das Schloss jedes Jahr für verschiedene Empfänge und Gartenpartys.

Union Jack flag flying above Buckingham Palace with golden fence in foreground.

Die königliche Familie im Buckingham Palace

Obwohl der Buckingham Palace als Verwaltungszentrum der Monarchie gilt, ist er auch ein Familiensitz. Königin Elizabeth II. brachte König Charles III. und Prinz Andrew im Palast zur Welt, und noch heute sind an den vorderen Geländern Mitteilungen über königliche Geburten und Todesfälle angebracht, die von der Öffentlichkeit eingesehen werden können. Die Taufen des Königs, der Prinzessin Royal, des Herzogs von York und des Prinzen von Wales fanden im Musikzimmer statt, und viele königliche Hochzeiten wurden im Buckingham Palace gefeiert, zuletzt die des Prinzen und der Prinzessin von Wales.

Die aktuelle königliche Familie

  • Der König, Karl III: Nach der langen und historischen Regentschaft seiner Mutter, Königin Elisabeth II., bestieg König Karl III. im Jahr 2022 den Thron. Er ist das Oberhaupt des Commonwealth und der oberste Statthalter der Kirche von England.
  • Die Königin, Camilla: Königin Camilla ist die Gemahlin von König Charles III. Sie unterstützt den König bei seinen Aufgaben und engagiert sich selbst in der Öffentlichkeit und für wohltätige Zwecke.
  • Der Prinz und die Prinzessin von Wales: Prinz William, als Thronfolger, und seine Frau Catherine spielen eine zentrale Rolle in der Monarchie. Sie sind die Eltern von Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, die in der Thronfolge als nächste an der Reihe sind.
  • Andere arbeitende Royals: Andere Mitglieder der Familie, wie The Princess Royal (Prinzessin Anne) und der Herzog und die Herzogin von Edinburgh (Prinz Edward und Sophie), nehmen wichtige offizielle Aufgaben wahr und unterstützen den König.

Mehr über die Royals

König Karl III.

König Charles III. wurde am 14. November 1948 im Buckingham Palace geboren und wurde am 8. September 2022 nach dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II. zum König ernannt. Als ältester Sohn des Herrschers wurde er 1952 im Alter von drei Jahren zum Thronfolger ernannt. Im Jahr 1981 heiratete er Lady Diana Spencer, mit der er zwei Söhne, Prinz William und Prinz Harry, hat. Die Ehe wurde 1996 aufgelöst. Im Jahr 2005 heiratete er Camilla Parker Bowles, die heute Königin Camilla ist.

Königin Camilla

Die am 17. Juli 1947 geborene Königin Camilla (ehemals Herzogin von Cornwall) ist die Tochter von Major Bruce Shand und Rosalind Cubitt. Am 9. April 2005 heiratete sie den damaligen Prinzen von Wales. Vor ihrer Ehe mit König Charles III. war sie mit Brigadier Andrew Parker Bowles verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat. Nach der Thronbesteigung von König Charles im Jahr 2022 wurde sie Königingemahlin und ist nun als Königin Camilla bekannt. Die Königin unterstützt ihren Ehemann, den König, bei seinen offiziellen Aufgaben und nimmt selbst öffentliche Verpflichtungen wahr.

Der Prinz von Wales

Der Prinz von Wales, William, ist der Erbe des britischen Throns. Er ist der älteste Sohn von König Charles III. und Diana, Prinzessin von Wales. Er ist mit Catherine, der Prinzessin von Wales, verheiratet und sie haben drei Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Prinz William nimmt öffentliche Aufgaben zur Unterstützung des Königs sowohl in Großbritannien als auch in Übersee wahr. Er diente über sieben Jahre in den britischen Streitkräften und setzt sich weiterhin für das Wohlergehen der Angehörigen der Streitkräfte ein.

Die Prinzessin von Wales

Geboren als Catherine Elizabeth Middleton, heiratete sie 2011 in der Westminster Abbey den Prinzen von Wales, William. Sie haben drei Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Sie unterstützt die Monarchin nicht nur bei ihren königlichen Pflichten in Großbritannien und Übersee, sondern engagiert sich auch für eine Reihe von wohltätigen Zwecken. Im Jahr 2021 rief sie das Royal Foundation Centre for Early Childhood ins Leben, um das Bewusstsein und die Maßnahmen in diesem Bereich zu fördern. Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie die Kampagne "Heads Together" an.

Die Königliche Prinzessin

Die königliche Prinzessin Anne ist für ihren außergewöhnlich vollen Terminkalender bekannt und gilt als das fleißigste Mitglied der königlichen Familie. Sie begann ihr öffentliches Engagement im Alter von 18 Jahren und hat sich seitdem für mehr als 300 Wohltätigkeitsorganisationen in Großbritannien und im Ausland engagiert. Als versierte Reiterin war Prinzessin Anne das erste Mitglied der königlichen Familie, das an den Olympischen Spielen teilnahm. Sie vertrat Großbritannien bei den dreitägigen Reitwettbewerben der Spiele von Montreal 1976.

Der Herzog und die Herzogin von Sussex

Der Herzog von Sussex, Prinz Harry, ist der jüngere Sohn von König Charles III. und der verstorbenen Diana, Prinzessin von Wales. Er diente 10 Jahre lang in den britischen Streitkräften, darunter zwei Touren in Afghanistan. Er ist der Gründer der Invictus Games, einer internationalen adaptiven Sportveranstaltung für verwundete, verletzte und kranke Soldaten und Soldatinnen. Die Herzogin von Sussex, Meghan, ist eine ehemalige amerikanische Schauspielerin, die durch ihre Rolle in der Fernsehserie Suits bekannt wurde. Im Jahr 2020 treten der Herzog und die Herzogin von Sussex als berufstätige Mitglieder der königlichen Familie zurück. Sie heirateten im Jahr 2018 und haben zwei Kinder, Prinz Archie und Prinzessin Lilibet von Sussex.

Der Herzog von Edinburgh

Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh, unterstützt die Monarchie durch einen vollen Terminkalender mit offiziellen Aufgaben an der Seite seiner Frau, der Herzogin von Edinburgh. Der Duke of Edinburgh engagiert sich seit langem für den Duke of Edinburgh's Award, ein Jugendprogramm, das von seinem Vater, Prinz Philip, 1956 gegründet wurde. Die Arbeit des Herzogs konzentriert sich auch auf die Bereiche Kunst, Jugendentwicklung und Sport.

Die Herzogin von Edinburgh

Die Herzogin von Edinburgh, Sophie, ist ein vollzeitlich arbeitendes Mitglied der königlichen Familie und widmet ihre Zeit der Unterstützung des Königs und ihrer eigenen umfangreichen Liste von Schirmherrschaften. Sie ist Schirmherrin von über 70 Wohltätigkeitsorganisationen, die sich auf die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen, vermeidbare Blindheit und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen konzentrieren. Sie hat auch mehrere militärische Ehrenämter inne.

Der Herzog von Gloucester

Prinz Richard, The Duke of Gloucester, ist der Cousin der verstorbenen Königin Elizabeth II. und ein hauptberufliches Mitglied der königlichen Familie. Er nimmt zahlreiche öffentliche Aufgaben zur Unterstützung von König Karl III. und seiner Rolle als Staatsoberhaupt wahr. Er ist mit über 150 Wohltätigkeitsvereinen und Organisationen verbunden, wobei sein besonderes Interesse der Architektur und dem Naturschutz gilt.

Die Herzogin von Gloucester

Die Herzogin von Gloucester, Birgitte, ist ein Vollzeit arbeitendes Mitglied der königlichen Familie. Sie ist mit Prinz Richard, dem Herzog von Gloucester, verheiratet und unterstützt den König und ihren Mann bei ihren Aufgaben. Die Herzogin ist mit über 60 Organisationen verbunden und ihre Arbeit konzentriert sich auf eine breite Palette von Bereichen, darunter Kunst, Sport, Gesundheit, Bildung und Militär. Sie reist viel durch das Vereinigte Königreich und nach Übersee, um im Namen der Krone und ihrer Schirmherren aufzutreten.

Der Herzog von Kent

Prinz Edward, der Herzog von Kent, ist ein Cousin ersten Grades der verstorbenen Königin Elizabeth II. und ist seit 1976 ein berufstätiges Mitglied der königlichen Familie. Er engagiert sich in über 140 Wohltätigkeitsorganisationen, wobei er sich besonders für das Gedenken an die Kriegstoten einsetzt. Der Herzog ist auch für seine Rolle als Präsident des All England Lawn Tennis and Croquet Club bekannt, eine Position, die er über 50 Jahre lang innehatte, bis er 2021 zurücktrat. Zuvor war er auch stellvertretender Vorsitzender von British Trade International.

Prinzessin Alexandra

Prinzessin Alexandra ist eine Cousine ersten Grades der verstorbenen Königin Elizabeth II. und ein berufstätiges Mitglied der königlichen Familie. Sie hat ihr Leben dem öffentlichen Dienst gewidmet und zahlreiche Wohltätigkeitsorganisationen als Schirmherrin oder Präsidentin unterstützt. Sie hat ein starkes Interesse an medizinischen und sozialen Themen, insbesondere an Krebsforschung, psychischer Gesundheit und Palliativmedizin. Sie vertrat auch Königin Elizabeth II. bei offiziellen Besuchen in Übersee, unter anderem bei den nigerianischen Unabhängigkeitsfeiern im Jahr 1960.

Frühere königliche Bewohner des Buckingham Palace

  • Königin Victoria: Der erste Herrscher, der 1837 von diesem Palast aus regierte. Zusammen mit ihrem Ehemann, Prinz Albert, verwandelte sie den Palast in ein lebendiges Zentrum für Familie, Unterhaltung und offizielle Angelegenheiten. Nach Alberts Tod im Jahr 1861 war sie oft im Palast abwesend, der gegen Ende ihrer Herrschaft zu vernachlässigen begann.
  • König Edward VII: Entschlossen, das gesellschaftliche Leben im Palast wiederzubeleben, machten König Edward VII. und seine Gemahlin, Königin Alexandra, den Palast während seiner kurzen Regierungszeit (1901-1910) zum Mittelpunkt der Londoner Gesellschaft.
  • König Georg V: Seine Frau, Königin Mary, war maßgeblich an der Restaurierung der Innenräume des Palastes beteiligt und gab ihm seinen Regency-Charakter zurück. Der Palast war das Zentrum der nationalen Feierlichkeiten zu seinem Silbernen Jubiläum im Jahr 1935.
  • König George VI: Er und seine Familie blieben während des Zweiten Weltkriegs im Buckingham Palace, auch nachdem Teile des Palastes bei Bombenangriffen beschädigt worden waren. Ihre Anwesenheit war ein starkes Symbol des Widerstands und der Solidarität für das britische Volk.
  • Königin Elisabeth II: Als die am längsten regierende Monarchin machte Königin Elizabeth II. den Palast zum Arbeitssitz der Monarchie. Sie und Prinz Philip lebten in den Privatwohnungen, während andere Mitglieder der königlichen Familie Wohnungen in den oberen Etagen hatten. Ein Großteil des Erdgeschosses und des Südflügels wurde vom Personal des Königshauses genutzt.

Geschichte erklärt: Ein Haus verwandelt sich in einen Palast

Buckingham Palace gates, London, featured on the Royal Walking Tour.

Das Gebäude, das Sie heute sehen, wurde 1703 als großes Stadthaus für den Herzog von Buckingham erbaut: John Sheffield. Es wurde 1761 von König Georg III. für seine Frau, Königin Charlotte, gekauft und war als "The Queen's House" bekannt.

Erst in den 1820er Jahren wurde das Gebäude unter der Leitung von König Georg IV. in einen prächtigen Palast verwandelt. Der Architekt John Nash leitete den umfassenden Umbau, bei dem drei neue Flügel um einen zentralen Innenhof herum gebaut wurden.

1837 war Königin Victoria die erste Herrscherin, die den Buckingham Palace zu ihrer offiziellen Londoner Residenz machte. Der Palast war seither Schauplatz unzähliger historischer Ereignisse, darunter Feierlichkeiten und Zeremonien, und wurde im Zweiten Weltkrieg bombardiert.

Besuch des Buckingham Palace

Der Palast ist nicht das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie können die State Rooms während der Sommeröffnungszeiten (in der Regel Juli bis September) und an ausgewählten Terminen im Frühjahr und Winter besuchen. Tickets für The King's Gallery und die Royal Mews sind ebenfalls zu verschiedenen Zeiten im Jahr erhältlich.

Eine der beliebtesten Attraktionen ist die Zeremonie des Wachwechsels, die auf dem Vorplatz des Palastes stattfindet. Es ist eine spektakuläre Darbietung von militärischem Prunk und Tradition.

Im Inneren des Palastes

Buckingham Palace state room interior with chandeliers and ornate red decor.
Artworks and ornate furniture inside the Queen's Gallery at Buckingham Palace.
Gardens with colorful flowers in front of Buckingham Palace, London.
Royal guard in ceremonial uniform with decorated horse in London.
1/4

Die staatlichen Zimmer

Die berühmtesten Zimmer werden für offizielle und feierliche Veranstaltungen genutzt. Der Thronsaal ist ein zentraler Punkt, der für formelle Zeremonien und offizielle Fotos genutzt wird. Der größte Raum, der Ballsaal, wird für Staatsbankette und formelle Empfänge genutzt.

Die königliche Sammlung

Der Palast beherbergt eine riesige und unbezahlbare Kunstsammlung, darunter Werke von Meistern wie Rembrandt und Vermeer, sowie historische Skulpturen und feine Möbel. Viele dieser Gegenstände sind in der The King's Gallery ausgestellt, die der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Der Garten

Hinter dem Palast liegt ein 39 Hektar großer Privatgarten, der größte in London. Er verfügt über einen See, einen Tennisplatz und einen Hubschrauberlandeplatz und ist der Veranstaltungsort für die jährlichen Gartenpartys des Monarchen.

The Royal Mews

Die Royal Mews sind die königlichen Stallungen, die sich auf dem Gelände befinden. Sie beherbergen die historischen Reisebusse, einschließlich des goldenen Reisebusses, der für Krönungen verwendet wurde, sowie die modernen Fahrzeuge, die für den königlichen Transport eingesetzt werden.

Buckingham Palace heute: Ein funktionierender Palast

Heute ist der Buckingham Palace ein funktionierendes Gebäude und das Herzstück der konstitutionellen Monarchie Großbritanniens. Es dient als Schauplatz zahlreicher königlicher Veranstaltungen und Zeremonien, von der Unterhaltung ausländischer Staatsoberhäupter bis hin zur Feier von Erfolgen bei Investituren und Empfängen.

Mehr als 50.000 Menschen besuchen das Schloss jedes Jahr als Gäste bei Staatsbanketten, Mittagessen, Abendessen, Empfängen und Gartenpartys. König Karl III. hält auch wöchentliche Audienzen mit dem Premierminister ab und empfängt neu ernannte ausländische Botschafter im Buckingham Palace.

Häufig gestellte Fragen zum Buckingham Palace und der königlichen Familie

Wer residiert derzeit im Buckingham Palace?

Der Palast ist nach wie vor der Verwaltungssitz des britischen Monarchen. Es ist zwar die offizielle Residenz des Herrschers, aber König Charles III. und Königin Camilla residieren derzeit nicht dort. Ihr Hauptwohnsitz in London ist Clarence House. Das eigentliche Leben besteht aus einem Wechsel zwischen den jüngeren Mitgliedern der königlichen Familie und dem Senior-Personal.

Gehört den Royals der Buckingham Palace?

Obwohl der Palast ein wichtiger Ort für die königliche Familie ist, besitzt der König die Residenz nicht in Privatbesitz. Stattdessen wird es von den Crown Estates treuhänderisch verwaltet.

Wann besucht der Monarch normalerweise den Buckingham Palace oder hält sich dort auf?

Der König und die Königingemahlin nutzen den Palast hauptsächlich für offizielle Aufgaben und Staatsanlässe. Es ist zwar keine alltägliche Residenz, aber strategische Besuche und zeremonielle Funktionen finden das ganze Jahr über regelmäßig statt.

Welche Bedeutung hat die Anwesenheit der königlichen Familie im Buckingham Palace?

Die Anwesenheit der königlichen Familie im Buckingham Palace symbolisiert Kontinuität und nationale Identität. Sie dient als Kulisse für wichtige staatliche Veranstaltungen und öffentliche Feierlichkeiten, die die langjährige Rolle der Monarchie in der britischen Gesellschaft unterstreichen.

Wie wurde der Buckingham Palace im Laufe der Jahre genutzt?

Der Buckingham Palace wurde im frühen 18. Jahrhundert als private Residenz gegründet und wurde 1837 unter Königin Victoria zum offiziellen Sitz des Königshauses. Im Laufe der Zeit diente es sowohl als Familiensitz als auch als Veranstaltungsort für staatliche Funktionen, öffentliche Zeremonien und diplomatische Ereignisse.

Was sind einige interessante Fakten über die Aktivitäten der königlichen Familie im Buckingham Palace?

Zu den bemerkenswerten Fakten gehören die Rolle des Geheimdienstes während des Krieges, da der Palast während des Blitzes als Arbeitsresidenz diente und ein Symbol des Widerstands war, seine eklektische Mischung von Kunstsammlungen und die laufenden Restaurierungsprojekte, die seine historische Pracht bewahren und gleichzeitig modernen Komfort integrieren.

Was sind die wichtigsten königlichen Veranstaltungen im Buckingham Palace?

Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören die Wachablösung, Staatsbankette und verschiedene Empfänge. Die offizielle Geburtstagsfeier des Monarchen, Trooping the Colour, umfasst eine Parade zum und vom Palast, aber die wichtigste Zeremonie findet auf der nahe gelegenen Horse Guards Parade statt. Diese Zeremonien prägen den Jahreskalender und sind von jahrhundertealten Traditionen durchdrungen.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.