Ab 6 Jahren
Highlights
Besuchsgründe für Come Alive
Begeben Sie sich bei Come Alive auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Es handelt sich um „The Greatest Showman“ mit noch mehr außergewöhnlichen Elementen, eine Produktion, die Aspekte des Musiktheaters, des Zirkus und der filmischen Magie vereint.
Come Alive präsentiert den mit dem Drama Desk Award ausgezeichneten Simon Hammerstein (Queen of the Night) als künstlerischen Leiter und den für den Lively Award nominierten Matthew Brind (Just For One Day) als Musikproduzenten. Die Show orientiert sich an „The Greatest Showman“ und umfasst sogar Lieder wie „This Is Me“, „A Million“ und „The Greatest Show“.
Mit Künstlern und Darstellern aus aller Welt, darunter Cirque du Soleil, ist der Showman selbst, Simon Bailey, ein Stammgast im West End und tritt unter anderem auch in Heathers, Moulin Rouge und Jersey Boys auf. Das Publikum wird möglicherweise auch andere ehemalige Darsteller aus dem West End wiedererkennen, wie Charlotte-Hannah Jones (Cinderella, Hairspray) und Whitney Martins (Starlight Express, Priscilla Queen of the Desert).
Wir empfehlen Ihnen, eine Stunde vor Beginn der Vorstellung vor Ort zu sein, um die interaktive Vorführung zu erleben, bei der Sie in eine geheimnisvolle Welt eintauchen können, die sich unter dem Zirkuszelt verbirgt. Erleben Sie einige Live-Auftritte aus nächster Nähe, unterhalten Sie sich mit interessanten Menschen, speisen Sie im Empress Diner und probieren Sie verführerische Cocktails in einer unserer zahlreichen Bars.
Die Show
„DAS IST DER MOMENT, AUF DEN SIE GEWARTET HABEN!“ - Come Alive
Come Alive! präsentiert eine neue Geschichte mit Musik, die auf „The Greatest Showman“ basiert. Begleiten Sie Max auf seiner Reise, während er sich zu einem faszinierenden Zirkusdirektor entwickelt und sein wahres Potenzial inmitten des pulsierenden Treibens des Zirkuslebens entdeckt.
Bei Come Alive! ist jeder willkommen, egal ob Sie ein Filmfan, ein Zirkus-Fan oder einfach nur auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abend sind. Mit seinen 700 Sitzplätzen, von denen aus das Publikum die Darsteller aus nächster Nähe erleben kann, sorgt das speziell angefertigte Zirkuszelt für eine intime und mitreißende Atmosphäre. Aufgrund der überwältigenden öffentlichen Nachfrage wurde dieses zeitlich begrenzte Programm bis März 2025 verlängert. Es ist bereits jetzt ein durchschlagender Erfolg. Die aufregendste Kombination aus Zirkus und Musiktheater in London sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Einzelheiten zur Show
Showzeiten
- Die Vorstellungszeiten für Come Alive können jede Woche variieren. Die Showzeiten für Ihren Wunschtermin können Sie im nächsten Buchungsschritt einsehen.
Besetzung und Crew
- Hauptrollen Simon Bailey als The Showman, Aaliya Mai als Max
- Sänger Jaz Ellington, Charlotte-Hannah Jones, Whitney Martins, Fallon Mondlane
- Tänzer Maisie Axton, Genie Gledhill, Mia Jayne, Konnie Karachaliou, Ebby Sama, Emma-Louise Stansall, Ross Wilkins
- Zirkusartisten: Juan Anyosa, Korri Aulakh, Klodi Dabkiewicz, Bella Diosa, Tybald Griesbacher, Yann LeBlanc, David Locke, Rachel Locks, Daniel Luengo Quintero, Shona Morgan, Dean Murrell, Theddy Nardin, Manases Palacios Molano, Antino Pansa, Joel Roxendal, Itzel Salvatierra, Josephine Urry
- Zauberer: Kieron The Mighty
- Konzipiert und geleitet von: Simon Hammerstein
- Musikproduzent: Matthew Brind
- Choreografie: Jerry Reeve und Lukas McFarlane
- Zirkus Choreographie und Casting: Tilde Björfors und Mattias Andersson
- Lichtdesigner: Gareth Tucker
- Tontechniker: Ruby Law
- Szenenbildnerin: Susan Kulkarni
- Kostümbildner: Martina Trottmann, Bryn Harris
- Performance-Regisseur: Jack Marsh
- Kreativschreiber: Greg Arrowsmith
{notes text="Note: Producers can not guarantee the appearance of any particular artist, which is always subject to illness and holidays."}
Altersempfehlung
- Diese Inszenierung beinhaltet Stroboskoplicht, Rauch, Nebel und Feuereffekte.
- Come Alive kann für Menschen mit photosensitiver Epilepsie Probleme verursachen.
- Die Altersempfehlungen sind nur Vorschläge. Vertrauen Sie also auf Ihr Urteilsvermögen, wenn Sie Tickets für eine Show buchen. Viel Spaß!
Tickets
Ticket-Einlösestelle
- Nach der Buchung erhalten Sie sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
- Mit Ihrem digitalen Ticket und einem gültigen Lichtbildausweis erhalten Sie problemlos Zutritt zum Veranstaltungsort – es ist kein Ausdruck erforderlich!
Stornierung und Rückerstattung
- Tickets können nicht erstattet, geändert oder umgebucht werden.
Empress Museum under the Big Top
Das Theater
Nach einer Umgestaltung ist das Empress Museum – ehemals Daikin Centre – nun ein multifunktionaler Raum. Das „Big Top“, ein Veranstaltungsort mit 700 Plätzen, der für beeindruckende Live-Events wie Zirkusvorstellungen und Theateraufführungen konzipiert wurde, bildet den Mittelpunkt. Die Filme von David Attenborough und die aktuelle Zirkuskulisse für Come Alive gehören zu den bedeutendsten Inszenierungen des Museums.
Unabhängig davon, wo Sie im Zirkuszelt Platz nehmen, werden Sie dank der sorgfältig geplanten Architektur, die die Sicht und Akustik optimiert, ein unvergessliches Erlebnis genießen können. Es handelt sich um einen Raum, der sowohl für groß angelegte Aufführungen als auch für intimere, partizipative Veranstaltungen geeignet ist. Die Zukunft des immersiven Entertainments in London im Empress Museum erleben, unabhängig davon, ob Sie an einer Veranstaltung teilnehmen oder lediglich den multifunktionalen Raum erkunden möchten. Sein Engagement für die Einbindung des Publikums und seine Fähigkeit, spannende Aufführungen zu bieten, zeichnen diesen Veranstaltungsort aus.
https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2484.3738785819683!2d-0.20126418749057262!3d51.48800617169135!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x48760fac4dc9f71b%3A0x1a6a4b89790a3431!2sEmpress%20Museum!5e0!3m2!1sde!2sen!4v1760883701420!5m2!1sde!2sen
Wegbeschreibung
Adresse: Empress Pl, London SW6 1TT, Vereinigtes Königreich
U-Bahn: Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind die West Brompton Station (District Line und London Overground), die 5 Gehminuten entfernt ist, und die Earl's Court Station (District und Piccadilly Lines), die 10 Gehminuten entfernt ist.
Zug: Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist die West Brompton National Rail Station, die sich in 5 Gehminuten Entfernung vom Veranstaltungsort befindet.
Bus: Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Empress State Building / West Brompton Station (BA), 3 Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt, und North End Road Market (BH), 5 Gehminuten entfernt.
Einrichtungen und Barrierefreiheit
Verfügbare Einrichtungen: Speisemöglichkeiten, Bar, Toiletten
Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang, barrierefreie Toiletten, Sennheiser-Induktionsschleifenanlage, Headsets auf Anfrage, ruhige Aufführungen, Assistenzhunde erlaubt
- Sicherheit: Um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie bei Ihrer Ankunft am Veranstaltungsort möglicherweise einige Sicherheitskontrollen passieren.
- Kleiderordnung: Elegante Freizeitkleidung oder halb-formelle Kleidung ist die richtige Wahl.
- Mitgebrachtes Essen: Während Essen von außerhalb nicht erlaubt ist, bietet das Empress Museum im Empress Diner verschiedene Speise- und Café-Optionen an. Gäste können aus einer Auswahl an Bier, Wein, Champagner und Prosecco, alkoholfreien Getränken, Cocktails und Mocktails wählen.
Häufig gestellte Fragen: Come Alive
F- Wie viel kosten Come Alive Tickets?
A- Tickets sind ab 54 Pfund verfügbar und die Kosten variieren je nach den von Ihnen gewählten Plätzen.
F- Ab welchem Alter ist Come Alive geeignet?
- Die Vorstellung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kinder unter 5 Jahren und dem Arm getragene Babys sind nicht zugelassen. Zuschauer unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
F- Wo wird Come Alive in London aufgeführt?
A- Die Show findet im Big Top Tent, Empress Museum statt
F- Worum geht es bei Come Alive?
A- Come Alive handelt von der Selbstfindungsreise des jungen Zirkusartisten Max. Die Show basiert auf The Greatest Showman.
F- Wie lange läuft Come Alive?
A- Die Laufzeit beträgt 2 Stunden.