- Bell Ensemble: Die Abtei verfügt über zehn Glocken, die so angeordnet sind, dass sie abwechselnd in vollem Umfang geläutet werden, wodurch komplizierte Sequenzen und keine Melodien entstehen.
- Engagierte Klingler: Die Glöckner der Abtei sind erfahrene Freiwillige, oft mit jahrelanger Übung, die eine jahrhundertealte englische Glockentradition mit feierlicher Präzision aufrechterhalten.
- Läutender Stil: Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Glockenspiel werden diese Glocken von Menschen geläutet, die an Seilen in bestimmten Mustern ziehen, wodurch wechselnde Sequenzen statt Melodien entstehen.
- Öffentliche Erfahrung: Obwohl die Läutekammer nicht einsehbar ist, kann man den Klang der Glocken während der Gottesdienste und bei besonderen Veranstaltungen in der ganzen Gegend hören.
- Musikalisches Erbe: Die Glocken der Abbey tragen zu einer Klangtradition bei, die bis in die 1500er Jahre zurückreicht, und bieten einen der ikonischsten zeremoniellen Klänge Londons.