- Heilige Salbung: Der spirituellste Akt, bei dem heiliges Öl auf den Monarchen aufgetragen wird. Es symbolisiert den göttlichen Segen und die heilige Autorität des Königtums.
- Königlicher Schwur: Der Monarch schwört einen Eid, das Recht zu wahren, die Kirche zu schützen und im Dienste des Volkes treu zu regieren.
- Krönender Moment: Der Erzbischof von Canterbury setzt dem Monarchen die Krone auf das Haupt und bestätigt damit formell seine Autorität und Rolle als Herrscher.
- Einzug der Prozession: Der Monarch betritt Westminster Abbey in einer großen Prozession, begleitet von Geistlichen, Beamten, Insignien und symbolischen Zeichen der königlichen Macht.
- Krönungsmusik: Speziell komponierte Stücke, wie Händels Zadok der Priester, sorgen für eine kraftvolle musikalische Untermalung, die die Zeremonie noch erhabener macht.
- Gemeinsame Feier: Nach der Krönung erklingen Hymnen und Akklamationen in der Abtei und vereinen die Gemeinde und das Land in gemeinsamer Anerkennung der Monarchie.