Houses of Parliament Tickets & Touren

4.4(37.6K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Big Ben and Houses of Parliament viewed from a Thames River cruise in London.






Top-Erlebnisse in London

Der Palace of Westminster, auch bekannt als Houses of Parliament, ist der Sitz des britischen Parlaments und beherbergt sowohl das House of Commons als auch das House of Lords. Es ist ein Meisterwerk der neugotischen Architektur und ein Symbol der britischen Demokratie. Dieses historische Gebäude ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch durchdrungen von jahrhundertelanger politischer Geschichte.

Wo befindet es sich?

Der Palace of Westminster ist zentral in der City of Westminster gelegen. Es steht prominent am Nordufer der Themse und befindet sich direkt gegenüber dem Parliament Square und der Westminster Abbey, so dass Sie beide Wahrzeichen bequem zu Fuß besuchen können.

Wie kann man darauf zugreifen?

Der Zugang zu den Houses of Parliament ist nicht in allen Tickets für Westminster Abbey enthalten. Um den Palace of Westminster zu besuchen, müssen Sie House of Parliament Tickets & Tours buchen.

Was Sie vor der Buchung einer Houses of Parliament Tour wissen sollten

  • Zugang zu den Houses of Parliament: Beachten Sie, dass der Zugang zu den Houses of Parliament nicht in den Tickets für Westminster Abbey enthalten ist. Für den Besuch müssen Sie ein Houses of Parliament Ticket kaufen.
  • Arten von Tickets: Um in die Houses of Parliament einzutauchen, haben Sie flexible Optionen für Ihre Tickets. Wählen Sie ein Standard-Eintrittsticket mit einem Audioguide für eine Reise im eigenen Tempo, oder erweitern Sie Ihr Erlebnis durch ein Upgrade auf eine geführte Tour durch den Palace of Westminster mit einem professionellen Live-Reiseleiter, der Ihre Fragen in Echtzeit beantworten kann.
  • Was ist enthalten? Eine Standard Tour gewährt Ihnen normalerweise Zugang zur historischen Westminster Hall, dem Unterhaus, dem Oberhaus und anderen bedeutenden Zimmern. Sie werden auch von den Kommentaren der Experten zur Geschichte und Architektur des Gebäudes profitieren. Bitte beachten Sie, dass der direkte Zugang zum Inneren des Big Ben nicht inbegriffen ist, ebenso wenig wie das Recht, bei Live-Parlamentsdebatten dabei zu sein.
  • Geführte Touren: Mit einer geführten Tour erhalten Sie Zugang zu einem professionellen Live-Reiseleiter, der Ihnen detaillierte historische und politische Einblicke gewährt.
  • Kombitickets: Maximieren Sie Ihre Besichtigungstouren in London mit kombinierten Tickets! Wenn Sie ein Upgrade Ihres Einkaufs vornehmen, können Sie mühelos die nahe gelegene Westminster Abbey und den Palace of Westminster besuchen. Genießen Sie eine geführte Tour mit optionalem Schnelleinlass in die Westminster Abbey. Das ist nicht nur bequem, sondern bietet auch Einsparungsmöglichkeiten für diejenigen, die mehrere Sehenswürdigkeiten an einem Tag besuchen möchten.

Warum sollten Sie die Houses of Parliament besuchen?

Visitor photographing the iconic Houses of Parliament in London during a guided tour.
  • Erkunden Sie das größte Parlamentsgebäude: Der Palace of Westminster erstreckt sich über 8 Hektar und beherbergt das britische Parlament. Es verfügt über mehr als 1.100 Zimmer, darunter die Debattierräume des Unterhauses und des Oberhauses.
  • Siehe Big Ben: Mit einer Höhe von 96 m ist der Elizabeth Tower - allgemein als Big Ben bekannt - eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons. 
  • Spazieren Sie durch die Jahrhunderte der britischen Geschichte: Entdecken Sie die Kammern, Korridore und Säle, in denen sich entscheidende Momente der britischen Politik abspielten, von der mittelalterlichen Westminster Hall mit ihrem Hammerbalkendach aus dem 14. Jahrhundert bis zur kunstvollen Central Lobby.
  • Bewundern Sie die neugotische Architektur: Der von Charles Barry und Augustus Pugin entworfene Palast zeigt detaillierte Steinschnitzereien, Buntglasfenster und hoch aufragende Türme, die die Pracht der viktorianischen Ära widerspiegeln.
  • Holen Sie sich einen Expertenkommentar: Erfahren Sie von fachkundigen Reiseleitern oder Audioguides mehr über das politische System Großbritanniens und die Geschichte des Gebäudes, mit Zugang zu Schlüsselbereichen wie der Commons Chamber und der Westminster Hall.

Was Sie im Inneren des Palace of Westminster sehen können

Big Ben and Houses of Parliament with autumn trees in London.

Big Ben (Elisabeth-Turm)

Das Glockenspiel des Big Ben markiert seit 1859 die Zeit, was ihn zu einem der bekanntesten Klänge der Welt macht. Die gotische Revival-Architektur und seine überragende Präsenz prägen die Londoner Skyline und bieten einen Einblick in das politische Erbe Großbritanniens.

Eiffel Tower view from Seine River cruise in Paris, France.

Der Gemeinschaftsraum

Hier gestalten die gewählten Mitglieder des Parlaments die Gesetze des Vereinigten Königreichs. Die grünen Bänke, auf denen die Abgeordneten debattieren, der Stuhl des Parlamentspräsidenten und Traditionen wie die Fragestunde des Premierministers zeigen, wie lebendig die parlamentarische Demokratie ist.

Rows of red seats in the Lords Chamber at Houses of Parliament.

Die Kammer der Lords

Ausgestattet mit roten Bänken, aufwendigen Goldverzierungen und Holzarbeiten, Wandteppichen und dem Thron, der vom Monarchen bei der Parlamentseröffnung benutzt wird, ist dieser Raum Gastgeber für die nicht gewählten Lords, die die Gesetzgebung überprüfen.

Westminster Hall stained glass window, Palace of Westminster, London.

Westminster Hall

Das Hammerbalkendach der Westminster Hall stammt aus dem Jahr 1097 und ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Ingenieurskunst. Er war Zeuge historischer Prozesse, darunter der von Guy Fawkes, Krönungsbanketten und Ansprachen von Staatsoberhäuptern aus aller Welt, die ein ganzes Jahrtausend britischer Geschichte darstellen.

Central Lobby entrance with ornate arches and detailed stone carvings at Houses of Parliament, London.

Die Zentrale Lobby

Diese achteckige Halle verbindet die Kammern des Unterhauses und des Oberhauses und dient als Treffpunkt für Abgeordnete und die Öffentlichkeit. Seine kunstvollen Mosaike und Statuen früherer Premierminister zelebrieren die britische Geschichte und machen ihn zu einem symbolischen Herzstück des Palastes.

Members’ Lobby at Houses of Parliament with wooden paneling and archway.

Die Lobby der Mitglieder

Die Lobby der Abgeordneten ist ein dekorierter Korridor, in dem sich die Abgeordneten zwischen den Sitzungen versammeln und in dem sich politische Diskussionen abseits der Kammern abspielen. Es zeigt Statuen und Büsten bedeutender Parlamentarier und ist mit detaillierten Schnitzereien und Gemälden geschmückt.

Westminster Abbey seen from Victoria Tower Gardens, London, with lush greenery in the foreground.

Der Victoria-Turm

Der Victoria Tower ist höher als Big Ben und beherbergt das Parlamentsarchiv, in dem jahrhundertealte Gesetzesdokumente aufbewahrt werden. Der Zugang ist zwar begrenzt, aber seine Höhe und sein Design unterstreichen die Beständigkeit der britischen Regierung.

Thames River cruise passing by the Houses of Parliament in London.

Die Fassade an der Themse

Die gotischen Türme und das komplizierte Mauerwerk des Palastes spiegeln sich wunderschön in der Themse und bieten einen der meistfotografierten Ausblicke Londons. Die abendliche Beleuchtung verleiht dem Wahrzeichen eine magische Qualität, die seine Größe perfekt einfängt.

Ornate wooden ceiling of the Royal Gallery at the Houses of Parliament, London.

Die Königliche Galerie

Dieser große Saal ist mit Wandmalereien geschmückt, die Schlüsselmomente der britischen Geschichte und königliche Zeremonien darstellen. Es symbolisiert die tief verwurzelte Verbindung zwischen der Krone und dem Parlament und bereichert das Verständnis der Besucher für die einzigartige konstitutionelle Monarchie des Vereinigten Königreichs.

Architektonische Highlights der Houses of Parliament

Facade of the Palace of Westminster with Union Jack flag, London.

Der Palace of Westminster ist in erster Linie ein Meisterwerk der neugotischen Architektur. Dieser Stil, der sich durch verschnörkelte Details, Spitzbögen, gewölbte Decken und hoch aufragende Türme auszeichnet, war eine bewusste Entscheidung, um nach dem verheerenden Brand von 1834 ein Gefühl von nationaler Geschichte und Größe zu vermitteln. Der Palast erstreckt sich über 8 Hektar und verfügt über mehr als 1.100 Zimmer, was die immense Größe und Komplexität seines Designs verdeutlicht.

Während der Großteil der heutigen Struktur aus dem 19. Jahrhundert stammt, enthält der Palast einen bedeutenden älteren Teil: Die Westminster Hall. Diese Halle aus dem Jahr 1097 hat das Feuer überstanden und ist ein hervorragendes Beispiel für die mittelalterliche englische Architektur.

Historische und kulturelle Bedeutung des Palace of Westminster

Der Palace of Westminster ist seit dem 11. Jahrhundert ein Königspalast. Jahrhundertelang diente es als Hauptresidenz für die englischen Monarchen. Es entwickelte sich allmählich zum ständigen Sitz des Parlaments. Das Oberhaus und das Unterhaus ließen sich schließlich in seinen Wänden nieder und festigten damit seine Rolle als Zentrum der gesetzgebenden Macht. Von den frühesten Formen des Parlaments bis heute wurden in diesen Wänden unzählige Gesetze debattiert, gestaltet und verabschiedet.

Die Westminster Hall, der älteste erhaltene Teil des Palastes aus dem Jahr 1097, war Zeuge einiger der dramatischsten Momente der britischen Geschichte. Dazu gehören die Prozesse gegen Persönlichkeiten wie Guy Fawkes (1606) und König Karl I. (1649), Krönungsbankette und große Staatsanlässe. Die Ermordung von Premierminister Spencer Perceval im Jahr 1812 in der Lobby des Unterhauses (der einzige britische Premierminister, der jemals ermordet wurde) und die Bombardierung des Unterhauses im Jahr 1941 während des Zweiten Weltkriegs (was zu seinem Wiederaufbau durch Giles Gilbert Scott führte) unterstreichen seine Rolle als lebendiges, dynamisches und manchmal gefährliches Zentrum der Macht.

Ein entscheidender Moment war der verheerende Brand im Jahr 1834, der den größten Teil des alten Palastes zerstörte. Dies führte zu einem monumentalen Wiederaufbauprojekt, das uns das heutige Gebäude im Stil der Neugotik bescherte. Für viele Briten ist der Palast eine Quelle des Nationalstolzes und der Identität. Er repräsentiert ihre Geschichte, ihr politisches System und ihren Platz in der Welt. Seine Fassade und seine Innenräume wurden unzählige Male in Filmen, Fernsehshows, Literatur und Kunst gezeigt, was seinen Platz in der Populärkultur und im globalen Bewusstsein weiter zementiert.

Wissenswertes, bevor Sie die Houses of Parliament betreten

Houses of Parliament view from London Eye, showcasing iconic architecture.

Der Palace of Westminster ist das ganze Jahr über an den meisten Samstagen geöffnet.

    1. Juli bis 31. August:
     

    • Montag: 1:15pm–5:30pm
    • Dienstag bis Samstag: 9:15am–5:30pm
    1. September bis 5. Oktober:

    • Dienstag bis Samstag: 9:15am–4:30pm

Letzter Eintrag: Der letzte Eintritt ist normalerweise 30 Minuten vor Schließung.
Geschlossen: Der Palast ist während der Parlamentssitzungen und an Feiertagen für die Öffentlichkeit geschlossen.
Empfohlene Dauer: Planen Sie mindestens 2 bis 3 Stunden ein, um den Palast vollständig zu erkunden, einschließlich der historischen Gemächer, der Westminster Hall und der Audioguide Tour.

Big Ben silhouetted against a vibrant sunset sky in London.
  • Wochentage vs. Wochenenden: Da die öffentlichen Touren meist samstags und in den Ferien stattfinden, sollten Sie Ihren Besuch an einem Samstagmorgen planen, um die Massen am Nachmittag zu vermeiden.
  • Saisontipps: Besuchen Sie uns während der parlamentarischen Pause im August oder Dezember, wenn es ruhiger zugeht und mehr freie Tour-Slots zur Verfügung stehen.
  • Tageszeit: Die Touren am frühen Morgen sind weniger überlaufen und ermöglichen ein intimeres Erlebnis.
  • Vermeiden Sie: Vermeiden Sie einen Besuch während großer politischer Veranstaltungen oder Sitzungen, da der Zugang für die Öffentlichkeit eingeschränkt ist.
  • Besondere Ereignisse: Gelegentlich werden während nationaler Feierlichkeiten oder Gedenkfeiern spezielle Touren oder Veranstaltungen durchgeführt.

Adresse: Houses of Parliament, Westminster, London SW1A 0AA | Auf Karten finden

  • Mit dem Rohr: Jubilee-, District- und Circle-Linien
    Der nächste Bahnhof: Westminster Station

  • Mit dem Bus: Routen 3, 11, 12, 24, 53, 87, 88, 148, 159, 211, 453
    Die nächste Haltestelle: Parliament Square

  • Mit dem Zug: Südlich
    Der nächste Bahnhof: Charing Cross, Victoria, oder Waterloo

  • Mit dem Auto: Über die A3212
    Nächste Parkmöglichkeit: Q-Park Westminster

Palace of Westminster in London with Big Ben and Houses of Parliament.
  • Cromwell Green Besuchereingang: Dies ist der Haupteingang für die meisten Besucher, einschließlich derjenigen, die an einer Tour teilnehmen oder eine öffentliche Galerie besuchen.
  • Eingang zum Portcullis House (Victoria Embankment): Der Besuchereingang zum Portcullis House befindet sich am Victoria Embankment. Das Ticketbüro für Touren befindet sich ebenfalls an der Vorderseite des Portcullis House. 
No smoking sign displayed at Whales of Iceland Museum, Reykjavik.
  • Sicherheitsüberprüfung: Alle Besucher und ihre Habseligkeiten werden einer Sicherheitskontrolle wie am Flughafen unterzogen, die auch eine Durchsuchung der Hände beinhalten kann. 
  • Verbotene Gegenstände: Waffen, Messer, Sprays zur persönlichen Verteidigung, Scheren und Besteck, Schraubenzieher, Trillerpfeifen, Banner, Plakate, Flaggen, politische oder anstößige Slogans, offene Flüssigkeiten oder halbflüssige Lebensmittel, Gepäckstücke, die größer als 60cm x 40cm sind, E-Bikes oder Akkus sind nicht erlaubt.
  • Besucherausweis: Sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben, erhalten Sie einen Besucherausweis, den Sie jederzeit gut sichtbar tragen müssen.
  • Fotografie: Das Fotografieren ist nur in der Westminster Hall, der St Stephen's Hall und im Besucherbereich von New Palace Yard erlaubt. 
  • Mobiltelefone: Die Benutzung von Mobiltelefonen ist in anderen Teilen der Tour-Routen oder in den öffentlichen Galerien nicht gestattet und muss während der Touren ausgeschaltet werden. 
  • Essen & Trinken: Essen und Trinken ist im Gebäude nicht gestattet, außer in ausgewiesenen Bereichen wie dem Jubilee Café in der Westminster Hall.
  • Rauchen und Dampfen: Das Rauchen oder Dampfen ist auf dem Parlamentsgelände nicht gestattet.
  • Sitzen im Plenarsaal: Besuchern ist es nicht gestattet, auf den Bänken des Unterhauses oder des Oberhauses zu sitzen.
  • Kinder: Kinder unter 16 Jahren müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.
Cloakroom area inside Bridge Theatre, London, with coat racks and storage lockers.
  • Garderobe: Verfügbarkeit in der Nähe des Besuchereingangs für Mäntel und kleine Taschen.
  • Toiletten und Umkleidemöglichkeiten: Es gibt mehrere Besuchertoiletten und Umkleidemöglichkeiten, darunter auch eine Changing Places Toilette.
  • Souvenir-Shop: Die Houses of Parliament Gift Shops bieten eine Reihe von Markenprodukten an, darunter Glaswaren, Keramik, Pralinen und Geschenke.
  • Multireligiöser Gebetsraum: Ein multireligiöser Gebetsraum befindet sich neben der Westminster Hall.
  • Jubilee Cafe: Das Jubilee Cafe befindet sich in der Nähe der Westminster Hall und bietet eine Auswahl an warmen und kalten Snacks und Getränken.
  • Fundbüro: Ein Fundbüro befindet sich in der Nähe der St. Stephen's Hall.
Wheelchair sign indicating barrier-free access at a tourist attraction in Berlin, Germany.
  • Stufenloser Zugang: Die meisten Bereiche, außer der St. Stephen's Hall, sind über Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrer zugänglich. 
  • Rollstühle: Rollstühle können Sie in der Westminster Hall kostenlos ausleihen.
  • Zugängliche Toiletten: Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich an verschiedenen Stellen, darunter eine in der Nähe der Westminster Hall und eine Toilette zum Umziehen in der Lower Waiting Hall.
  • Assistenzhunde: Reiseleiter, Hör- und Assistenzhunde sind willkommen.
  • Audio-Touren & Hörschleifen: Multimedia-Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar, einschließlich einer Option für britische Gebärdensprache (BSL). In allen öffentlichen Bereichen sind Hörschleifensysteme installiert, und es sind tragbare Hörschleifen verfügbar. 
  • Gebärdensprachdolmetschen: BSL-Dolmetscher können im Voraus für geführte Touren und Debatten angefordert werden.
  • Barrierefreies Parken: Eine begrenzte Anzahl von Blue Badge-Parkplätzen steht im Star Chamber Court zur Verfügung.
Outdoor café seating with patrons enjoying food and drinks in a bustling city setting.

Jubilee Cafe:** Das Jubilee Cafe befindet sich neben dem Jubilee Shop in der Nähe der Westminster Hall und bietet eine Reihe von warmen und kalten Snacks und Getränken an. Dazu gehören frisch zubereitete Sandwiches, Paninis, vom Barista zubereiteter Kaffee (Fairtrade-zertifiziert), Teespezialitäten von Twinings, Gebäck, Kuchen und Eis aus der Region. Angebote für Frühstück und Mittagessen sowie ein Jubilee Cream Tea werden ebenfalls angeboten.

Besuchertipps

  • Planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie Debatten oder Ausschüsse sehen können: Wenn Sie eine Live-Debatte im House of Commons oder House of Lords verfolgen möchten, planen Sie Ihren Besuch, wenn das Parlament tagt. Sie können in den öffentlichen Galerien kostenlos sitzen, aber die geführten Touren mit Tickets beinhalten nicht das Recht, während der Debatten zu sitzen, so dass Sie dies separat planen müssen. Hinweis: Öffentliche Galerien sind kostenlos, aber abhängig von der Verfügbarkeit und dem parlamentarischen Zeitplan.
  • Beachten Sie die Sicherheitsfristen: Die Sicherheitskontrolle kann 15-30 Minuten dauern, besonders zu Stoßzeiten. Kommen Sie mindestens 30 Minuten zu früh.
  • Kleiden Sie sich respektvoll: Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, aber das Parlament verweigert allen, die politische Slogans, Kostüme oder anstößige Aufdrucke tragen, den Zutritt. Vermeiden Sie Hüte in den Gemächern und tragen Sie keine ausgefallenen Kleider (wie Kronen oder thematische Outfits).
  • Wählen Sie zwischen einem Audioguide oder dem Live-Reiseleiter: Wenn Sie maximale Freiheit wünschen, können Sie die selbstgeführte Audiotour in Ihrem eigenen Tempo absolvieren (ca. 90 Min.). Für zusätzliche Geschichten sollten Sie eine geführte Tour wählen, die von akkreditierten Reiseleitern geführt wird, die Ihnen Anekdoten erzählen, die Sie auf dem Audioguide nicht erfahren.
  • Schauen Sie sich die Bodenfliesen an: Achten Sie in der Central Lobby und der St. Stephen's Hall auf die enkaustischen Minton-Bodenfliesen. Es handelt sich um original viktorianische Elemente mit versteckten politischen Symbolen und der königlichen Chiffre.
  • Entdecken Sie historische Graffiti: Im Inneren der Westminster Hall können Sie mittelalterliche Graffiti entdecken, die von Schuljungen eingeritzt wurden, als die Halle für Krönungsbankette und Gerichtsverhandlungen genutzt wurde. Einige Inschriften sind Jahrhunderte alt, und Sie können Ihren Reiseleiter bitten, Sie darauf hinzuweisen.
  • Suchen Sie nach versteckten Statuen: Die meisten Besucher konzentrieren sich auf die großen Säle und übersehen dabei kleine Details: Achten Sie auf die Statuen von Suffragetten in der Crypt Lobby und die Gedenktafel für Emily Wilding Davison (die sich in der Volkszählungsnacht 1911 in einem Schrank im Palast versteckte, um das Parlament als ihre Adresse anzugeben).
  • Schauen Sie sich die "Division Bell" an: Im Inneren des Palastes werden Sie kleine Messingglocken in den Korridoren und Zimmern entdecken. Diese Abteilungsglocken läuten, wenn eine Abstimmung ansteht, und geben den Abgeordneten 8 Minuten Zeit, um in den Plenarsaal zu kommen. Einige nahe gelegene Pubs in Westminster haben sogar Divisionsglocken - historisch gesehen konnten Abgeordnete mitten im Bier zurückgerufen werden!
  • Entdecken Sie die Einschusslöcher in der Commons Chamber: Fragen Sie Ihren Reiseleiter in der Commons Lobby nach den Einschusslöchern, die von der Ermordung des Premierministers Spencer Perceval im Jahr 1812 stammen (dem einzigen britischen Premierminister, der jemals ermordet wurde). Es sind auch Bombenschäden aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen. Die Commons Chamber wurde von dem Architekten Giles Gilbert Scott wieder aufgebaut, nachdem sie 1941 von einer Bombe getroffen worden war.
  • Prüfen Sie, ob es zu Störungen bei Protesten kommt: Als Sitz der Regierung ist der Parlamentsplatz häufig Gastgeber für Proteste. Diese halten die Tour nur selten auf, aber sie können Ihre Ankunft verzögern, wenn Straßen gesperrt sind. Informieren Sie sich bei der Met Police oder Transport for London über geplante Proteste am Tag Ihres Besuchs.
  • Hansard kaufen oder Abschriften bestellen: Wussten Sie, dass Sie eine offizielle Aufzeichnung jeder Debatte, die Sie verfolgen, kaufen können? Die Hansard-Transkripte sind ein einzigartiges Souvenir für Politikliebhaber. Sie können sie online bestellen oder am Besucherschalter nachfragen.
  • Kombinieren Sie mit Westminster Abbey: Die Abtei befindet sich auf der anderen Straßenseite. Es ist effizient, die Tickets zeitnah zu buchen, aber planen Sie mindestens 2-3 Stunden für das Parlament und 1-2 Stunden für die Abtei ein. An jeder Station gibt es eine Sicherheitskontrolle, die Sie einkalkulieren sollten.
  • Machen Sie die besten Fotos von der anderen Seite der Themse: Sie können zwar nicht im Inneren der Kammern fotografieren, aber der klassische Fotopunkt für Big Ben und den Palast ist von der South Bank aus, in der Nähe des London Eye. Ein weiterer Top-Spot: das Victoria Embankment oder die Westminster Bridge bei Sonnenuntergang.

Häufig gestellte Fragen zu Houses of Parliament Touren

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch, um Menschenmassen zu vermeiden?

Am frühen Morgen und an Wochentagen während der Parlamentsferien ist es in der Regel weniger voll. Ein Besuch außerhalb der Hauptsaison für Touristen (Sommer und Ferien) hilft auch, große Menschenmengen zu vermeiden.

Ist der Palace of Westminster für Besucher mit Behinderungen zugänglich?

Ja, der Palast bietet Zugang für Rollstuhlfahrer und andere Einrichtungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Hilfe ist auf Anfrage erhältlich, und es ist ratsam, den Anbieter der Buchung im Voraus zu informieren.

Was sollte ich über die Geschichte des Palace of Westminster wissen?

Ursprünglich eine königliche Residenz, ist der Palast seit dem 13. Jahrhundert der Sitz des britischen Parlaments. Sie wurde im 19. Jahrhundert nach einem verheerenden Brand wieder aufgebaut, wobei die mittelalterliche Westminster Hall erhalten blieb und der ikonische Uhrenturm Big Ben hinzugefügt wurde.

Ist der Big Ben Teil der Palace Tour?

Big Ben ist der Spitzname für die große Glocke im Elizabeth Tower, der Teil des Palastkomplexes ist. Der Turm selbst ist in der Regel nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, kann aber von außen bewundert werden.

Gibt es besondere Veranstaltungen oder Ausstellungen im Palast?

Gelegentlich ist der Palast Gastgeber für Sonderausstellungen und Veranstaltungen zur britischen Geschichte und Regierungsführung. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website oder bei Headout über die aktuellen Angebote.

Kann ich an einer Parlamentsdebatte oder einer Ausschusssitzung teilnehmen?

Ja, Besucher können an Debatten und Ausschusssitzungen teilnehmen, wenn das Parlament tagt, aber Tickets müssen im Voraus gebucht werden und unterliegen der Verfügbarkeit.

Wie lange dauert eine typische Tour?

Die meisten geführten Touren dauern zwischen 60 Minuten und 4 Stunden und bieten einen umfassenden Überblick, ohne Sie zu überwältigen.

Gibt es kombinierte Tickets mit anderen Attraktionen in London?

Ja, Headout bietet Kombitickets an, die den Palace of Westminster zusammen mit anderen beliebten Sehenswürdigkeiten wie Westminster Abbey einschließen, und bietet Ihnen so Bequemlichkeit und Einsparungen.

Ist es besser, Tickets im Voraus oder vor Ort zu buchen?

Eine Buchung im Voraus über Headout ist sehr empfehlenswert, um sich Ihr bevorzugtes Zeitfenster zu sichern, lange Warteschlangen zu vermeiden und häufig von ermäßigten Preisen zu profitieren.

Was macht die Houses of Parliament im Vergleich zu anderen Sehenswürdigkeiten in London so einzigartig?

Seine Mischung aus politischer Bedeutung, architektonischer Pracht und reicher Geschichte macht es zu einem lebenden Denkmal, in dem noch immer Geschichte geschrieben wird. Nur wenige Wahrzeichen bieten eine so direkte Verbindung zur Regierung und zum Erbe einer Nation.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
Andere beliebte Flughafentransfers in UK:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.