Was befindet sich im Inneren von Westminster Abbey? Artefakte, Denkmäler und gotisches Design

In der Westminster Abbey lebt die Geschichte in Marmorgräbern, königlichen Schreinen und kunstvollen Kapellen. Von der Poets' Corner bis zur Kapelle Heinrichs VII. fasst die Abtei die Geschichten von Königen, Königinnen, Wissenschaftlern und Schriftstellern in einer außergewöhnlichen architektonischen Kulisse zusammen, die es sonst nirgendwo gibt.

Was befindet sich im Inneren von Westminster Abbey?

High Altar at Westminster Abbey with ornate gold detailing and religious artwork.
Henry VII Lady Chapel interior with ornate ceiling and colorful heraldic banners.
Statue of William Shakespeare in Westminster Abbey Poets' Corner, London.
Coronation Chair in Westminster Abbey, London, part of the Westminster to Greenwich cruise tour.
Nave of Westminster Abbey showcasing Gothic architecture and stained glass windows.
Tourists listening to a guide inside Westminster Abbey, viewing the cloisters.
Stained glass windows and vaulted ceiling in Westminster Abbey's Chapter House, London.
Visitor using an audio guide inside a historic building, related to Westminster Abbey and Tower of London tour.
Tomb with effigy inside Westminster Abbey, London, with stained glass windows in the background.
Stained glass windows and ornate carvings inside Westminster Abbey.
Westminster Abbey interior with view of Anglican Church architecture and stained glass.
Stone carvings and shields inside Westminster Abbey, London.
Statues inside Westminster Abbey, London, showcasing historical figures.
Tomb of a historical figure with ornate carvings and inscriptions at Westminster Abbey, London.
Westminster Abbey facade with towers and clock, London.
1/15

Der Hochaltar

Der Hochaltar, der nach Kriegsschäden wieder aufgebaut wurde, ist der Ort, an dem Krönungen und königliche Hochzeiten stattfinden. Mit Marmor und Mosaiken verziert, bleibt er einer der heiligsten Räume der Abtei und symbolisiert Jahrhunderte königlicher Hingabe und nationaler Zeremonien.

Heinrich VII Kapelle

Die Kapelle Henry VII, die auch als Marienkapelle bekannt ist, besticht durch ihre fächergewölbten Decken und ihr geschnitztes Gestühl. Es beherbergt die Grabstätten von Heinrich VII. und Königin Elisabeth I. und ist damit sowohl ein königliches Mausoleum als auch ein Meisterwerk der Tudor-Kunst.

Ecke der Dichter

Die Poets' Corner erinnert an literarische Giganten wie Chaucer, Dickens und Shakespeare. Büsten, Gedenktafeln und Gräber feiern hier die größten britischen Autoren, Dramatiker und Dichter und machen diese Ecke zu einer kulturellen Pilgerstätte für Literaturliebhaber weltweit.

Der Krönungsstuhl

Der Krönungsstuhl befindet sich in der Nähe des Hochaltars und hat seit 1308 jeden englischen Monarchen gekrönt. Sie wurde für Edward I. angefertigt und umschloss ursprünglich den Stone of Scone, ein Symbol für die jahrhundertelange Kontinuität der königlichen Krönungstradition in Großbritannien.

Das Kirchenschiff

Das Kirchenschiff ist der längste Abschnitt der Abtei, flankiert von hoch aufragenden gotischen Bögen und kunstvollen Statuen. Dort befindet sich das Grab des Unbekannten Kriegers, ein ergreifendes Denkmal zu Ehren der Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs ihr Leben verloren.

Der Kreuzgang

Die Kreuzgänge, die zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut wurden, verbinden verschiedene Bereiche der Abtei. Einst dienten sie den Mönchen zum Gebet und Studium. Heute bieten sie einen ruhigen, stimmungsvollen Weg mit Gedenkstätten und Zugang zum Kapitelhaus.

Das Kapitelhaus

Das Kapitelhaus beherbergt einige der ältesten englischen Wandmalereien und Buntglasfenster. Einst ein Treffpunkt für den Großen Rat des Königs, bietet er heute neben atemberaubenden Steinverzierungen aus dem 13. Jahrhundert einen Einblick in die mittelalterliche Regierungsführung.

Marienkapelle von Heinrich V.

Diese kleinere Marienkapelle ist Heinrich V. gewidmet und enthält seine Kapelle und sein Grabmal. Aufwändige Schnitzereien und mittelalterliche Details zelebrieren die Herrschaft des Kriegerkönigs und bieten eine beeindruckende Mischung aus königlichem Gedenken und andächtiger Kunstfertigkeit.

Königliche Gräber

In der Abtei befinden sich die Gräber von 30 Monarchen, darunter Elisabeth I., Maria, Königin der Schotten, und Edward der Bekenner. Jedes Grab stellt dynastische Kämpfe und wechselnde Allianzen dar und verwandelt die Abtei in eine lebende Chronik der britischen Monarchie.

Buntglasfenster

Die Glasmalereien der Abtei, die von mittelalterlichen Fragmenten bis hin zu modernen Gedenksteinen reichen, werfen ein lebendiges Licht auf die Innenräume. Die Fenster stellen Heilige, Monarchen und Kriegshelden dar und spiegeln die Entwicklung der Kunst wider, während sie gleichzeitig Jahrhunderte der britischen religiösen und kulturellen Erinnerung bewahren.

Das Triforium (Queen's Diamond Jubilee Galleries)

Das Triforium beherbergt die Queen's Diamond Jubilee Galleries, in denen seltene Manuskripte, Krönungsornamente und mittelalterliche Artefakte ausgestellt sind. Von diesem erhöhten Aussichtspunkt aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Kirchenschiff der Abtei und die komplizierte gotische Architektur von oben.

Heiligtum von Edward dem Bekenner

Der Schrein von Edward dem Bekenner, der sich hinter dem Hochaltar befindet, ist eine zentrale Pilgerstätte. Die kunstvoll geschnitzten Überreste des heiligen Königs ziehen seit fast einem Jahrtausend Monarchen, Pilger und Besucher an, die eine spirituelle Verbindung suchen.

Das nördliche Querschiff

Das nördliche Querschiff ist als "Statesmen's Corner" bekannt und beherbergt Denkmäler für führende Politiker wie William Gladstone und Winston Churchill. Statuen und Inschriften erinnern an die politischen Persönlichkeiten Großbritanniens und unterstreichen die Rolle der Abtei bei der Feier der Regierungs- und Nationalgeschichte.

Süd Ambulanz

In dieser Gegend finden Sie beeindruckende mittelalterliche Gräber und Denkmäler für Persönlichkeiten wie Sir Isaac Newton. Die gewundenen Gänge und das skulpturale Mauerwerk schaffen einen nachdenklichen Raum, in dem Wissenschaft und Kultur auf die beständigen religiösen Traditionen Großbritanniens treffen.

Das Große Westtor und die Türme

Das Große Westtor dient als feierlicher Eingang für königliche Anlässe und wird von den ikonischen Zwillingstürmen der Abtei flankiert. Die im 18. Jahrhundert fertiggestellten Türme zeigen ein auffallendes Design im Stil der Wiedergeburtsgotik und umrahmen die monumentale Fassade der Abtei.

Wie kommt man in die Westminster Abbey?

  • Haupteingang: Allgemeine Besucher gelangen durch den Nordeingang am Broad Sanctuary in der Nähe des Parlamentsplatzes, der als Hauptzugangspunkt dient.
  • Barrierefreier Zugang: Rollstuhlfahrer und Personen, die auf Hilfe angewiesen sind, können die Nordtür nutzen, die einen Aufzug und Unterstützung durch das Personal bietet, um stufenlos ins Innere zu gelangen.
  • Ticket-Anforderung: Für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten ist ein kostenpflichtiges Ticket erforderlich, das Sie am besten im Voraus online erwerben, um reservierte Zeitfenster und kürzere Wartezeiten zu gewährleisten.
  • Gottesdienste: Während der Gottesdienste ist der Eintritt für Gläubige kostenlos, allerdings ist der Zugang auf das Gebet beschränkt und beinhaltet keine Besichtigung.
  • Besonderer Eintrag: An bestimmten Tagen können Einwohner von Westminster freien Eintritt erhalten, aber die Zeiten variieren und Besucher sollten die Verfügbarkeit im offiziellen Kalender überprüfen.
  • Gruppenbesuche: Größere Gruppen und Touren nutzen oft bestimmte Eingänge wie das Große Westtor, die getrennt vom individuellen Besucherzugang verwaltet werden.

Häufig gestellte Fragen zum Inhalt von Westminster Abbey

Ist das Fotografieren in der Westminster Abbey erlaubt?

Ja, das Fotografieren ist in den meisten Bereichen erlaubt, obwohl Blitzlicht verboten ist und empfindliche Stätten wie die Henry VII Kapelle eingeschränkt sind.

Können Besucher den Krönungsstuhl aus der Nähe betrachten?

Ja, der Krönungsstuhl ist in der Abtei ausgestellt, aber Schutzbarrieren begrenzen den direkten Kontakt, um seinen historischen Zustand zu erhalten.

Sind Audioguides innerhalb der Abtei verfügbar?

Ja, kostenlose Audioguides in mehreren Sprachen erklären die wichtigsten Highlights, darunter Kapellen, königliche Gräber und die Kapelle Henry VII.

Welches ist das älteste noch erhaltene Element in der Westminster Abbey?

Der Schrein von Edward dem Bekenner aus dem 13. Jahrhundert ist das älteste erhaltene und am meisten verehrte Innenleben der Abtei.

Wie viel Zeit sollten Besucher in der Westminster Abbey verbringen?

Eine ausführliche Besichtigung dauert in der Regel zwei bis drei Stunden und lässt genügend Zeit, um die Kapellen, die Gräber, die Dichterecke und die Kapelle Heinrich VII. zu sehen.

Ist das Innere der Westminster Abbey für Rollstühle zugänglich?

Ja, die meisten Bereiche sind zugänglich, einschließlich der Henry VII Kapelle, obwohl einige historische Treppen möglicherweise nur mit Hilfe von Personal zugänglich sind.

Können Besucher zu höher gelegenen Aussichtspunkten im Inneren klettern? 

Ja, die Triforium-Galerien bieten einen erhabenen Blick auf das Kirchenschiff und zeigen neben Ausstellungen historischer Manuskripte und Insignien auch die gotische Architektur.

Sind in der Abtei Speisen und Getränke erhältlich?

Nein, in der Abtei selbst werden keine Erfrischungen verkauft, aber der Kreuzgang und das nahe gelegene Abbey Café bieten Essensmöglichkeiten.

Sind Haustiere in der Westminster Abbey erlaubt?

Nur Reiseleiter und Begleittiere sind im Inneren der Abtei erlaubt, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die heiligen Innenräume der Abtei zu schützen.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch in der Westminster Abbey?

Es gibt keine strenge Kleiderordnung, aber respektvolle Kleidung wird empfohlen, da die Abtei ein aktiver Ort der Verehrung ist.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.