- Chaucers Beerdigung: Im Jahr 1400 wurde Geoffrey Chaucer hier begraben und begründete damit die Tradition der Ehrung von Schriftstellern im südlichen Querschiff der Westminster Abbey.
- Tudor-Erweiterung: Während der Tudor-Ära wurden noch mehr Schriftsteller beigesetzt, wodurch Poets' Corner zu einer wachsenden nationalen Gedenkstätte für Englands Literaten wurde.
- Schnörkel des 18. Jahrhunderts: In den 1700er Jahren wurden zahlreiche Denkmäler errichtet, darunter auch das Shakespeare-Denkmal, das die symbolische Rolle von Poets' Corner in der britischen Kultur stärkte.
- Viktorianische Ergänzungen: Das 19. Jahrhundert brachte Denkmäler für Dickens und Tennyson und erweiterte die Poets' Corner zu einem vielfältigen Zeugnis literarischer Leistungen.
- Moderne Denkmäler: Im zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert kamen Schriftsteller wie Auden und Ted Hughes hinzu, was beweist, dass die Poets' Corner eine sich entwickelnde kulturelle Tradition bleibt.