Poets' Corner in der Westminster Abbey | Eine Hommage an die Literatur

Die Poets' Corner in der Westminster Abbey ist der Ort, an dem die größten britischen Schriftsteller ruhen oder an den sie erinnert werden. Seit dem 14. Jahrhundert werden in diesem südlichen Querschiff literarische Giganten durch Gräber, Denkmäler und Skulpturen gefeiert, die die kulturelle Identität und das erzählerische Erbe Großbritanniens weiterhin prägen.

Geschichte der Poets' Corner in der Westminster Abbey

Statue of William Shakespeare in Westminster Abbey Poets' Corner, London.
  • Chaucers Beerdigung: Im Jahr 1400 wurde Geoffrey Chaucer hier begraben und begründete damit die Tradition der Ehrung von Schriftstellern im südlichen Querschiff der Westminster Abbey.
  • Tudor-Erweiterung: Während der Tudor-Ära wurden noch mehr Schriftsteller beigesetzt, wodurch Poets' Corner zu einer wachsenden nationalen Gedenkstätte für Englands Literaten wurde.
  • Schnörkel des 18. Jahrhunderts: In den 1700er Jahren wurden zahlreiche Denkmäler errichtet, darunter auch das Shakespeare-Denkmal, das die symbolische Rolle von Poets' Corner in der britischen Kultur stärkte.
  • Viktorianische Ergänzungen: Das 19. Jahrhundert brachte Denkmäler für Dickens und Tennyson und erweiterte die Poets' Corner zu einem vielfältigen Zeugnis literarischer Leistungen.
  • Moderne Denkmäler: Im zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert kamen Schriftsteller wie Auden und Ted Hughes hinzu, was beweist, dass die Poets' Corner eine sich entwickelnde kulturelle Tradition bleibt.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten zum Gedenken

Monument inside Westminster Abbey with intricate sculptures and historical inscriptions.
Statue of William Shakespeare at Westminster Abbey, London.
Engraving of a thoughtful man with a beard, associated with Charles Dickens.
Westminster Abbey exterior with tourists, London.
People gathered outside Westminster Abbey, London, admiring its Gothic architecture.
Westminster Abbey facade with intricate Gothic architecture in London.
Westminster Abbey facade with intricate architecture, London.
Westminster Abbey facade with towers and clock, London.
Westminster Abbey facade with bell towers under a clear blue sky.
Westminster Abbey facade with intricate Gothic architecture and rose window in London.
Westminster Abbey facade with intricate Gothic architecture in London.
Westminster Abbey facade with twin towers in London.
1/12

Geoffrey Chaucer

Berühmt für: Die Canterbury-Erzählungen

Begraben im Jahr 1400, begann mit Chaucers Ruhestätte die Geschichte von Poets' Corner. In seinen Werken gab er der mittelalterlichen Gesellschaft mit Humor, Satire und Erzählkunst eine Stimme.

William Shakespeare

Berühmt für: Theater und Sonette

Shakespeare ist in Stratford begraben, aber ein großes Denkmal ehrt ihn hier. Seine Werke haben das englische Theater, die Poesie und die Weltliteratur tiefgreifend geprägt.

Charles Dickens

Berühmt für: Oliver Twist, Ein Weihnachtslied

Dickens' lebendige Charaktere und sein sozialer Kommentar, der 1870 in Poets' Corner begraben wurde, haben die viktorianische Literatur neu gestaltet und sind bis heute weltweit beliebt.

Samuel Johnson

Berühmt für: Ein Wörterbuch der englischen Sprache

Johnsons Gedenkstätte spiegelt seinen überragenden Einfluss wider. Sein Wörterbuch, seine Essays und seine Literaturkritik bleiben Meilensteine in der Gestaltung der englischen Sprache und des Denkens.

Alfred, Lord Tennyson

Berühmt für: In Memoriam, Die Attacke der leichten Brigade

Der Poet Laureate Tennyson wurde hier 1892 beigesetzt. Seine Werke fangen die viktorianischen Ideale, den Kummer und den nationalen Geist in kraftvoller, lyrischer Poesie ein.

Thomas Hardy

Berühmt für: Tess of the d'Urbervilles, Far from the Madding Crowd

Die Asche von Hardy wurde 1928 hier beigesetzt. Seine Romane und Gedichte schildern anschaulich den menschlichen Kampf und das ländliche Leben im viktorianischen England.

Jane Austen

Berühmt für: Stolz und Vorurteil, Sinn und Sinnlichkeit

Obwohl sie in der Kathedrale von Winchester begraben ist, wird Austen hier ein Denkmal gesetzt. Ihr Witz und ihre sozialen Beobachtungen verwandelten den englischen Roman in zeitlose Kunst.

Rudyard Kipling

Berühmt für: Das Dschungelbuch

Das Denkmal für Kipling, der 1936 begraben wurde, würdigt sein Genie als Geschichtenerzähler und seine Verdienste als Nobelpreisträger und Romancier.

W. H. Auden

Berühmt für: Funeral Blues, 1. September 1939

Die Gedenktafel von Auden wurde 1974 hinzugefügt. Seine Gedichte umspannen persönliche Emotionen und öffentliche Krisen und machen ihn zu einer der führenden Stimmen des zwanzigsten Jahrhunderts.

Ted Hughes

Berühmt für: Geburtstagsbriefe, Der Falke im Regen

Das Hughes-Denkmal wurde 2011 enthüllt. Seine intensive Poesie, die oft in der Natur wurzelt, bestätigte seinen Status als bedeutende literarische Figur.

George Eliot

Berühmt für: Middlemarch, Silas Marner

Eliot, die mit bürgerlichem Namen Mary Ann Evans hieß, wird hier für ihre bahnbrechenden Romane gewürdigt, in denen sie psychologische Einsichten mit tiefen moralischen Fragen verband.

William Blake

Berühmt für: Songs of Innocence and of Experience

Blakes Denkmal ehrt seine radikale Poesie und visionäre Kunst, die die Romantik neu definierte und auch heute noch Kreativität und Fantasie inspiriert.

Hauptmerkmale von Poets' Corner

Stained glass rose window in the south transept of Westminster Abbey, London.

Südliches Querschiff

Die gotische Architektur des südlichen Querschiffs bietet einen feierlichen und doch dekorativen Hintergrund. Das hoch aufragende Mauerwerk und die Buntglasfenster verstärken die gedenkende Atmosphäre von Poets' Corner.

Stone carvings and shields inside Westminster Abbey, London.

Layout der Gedenkstätte

Die Denkmäler stehen dicht beieinander, mit Bodenplatten neben großen Wandtafeln. Diese dichte Anordnung spiegelt Jahrhunderte des literarischen Gedenkens in einem kompakten Raum wider.

Monument of George Frideric Handel inside Westminster Abbey, London.

Unverwechselbare Skulpturen

Mehrere Schriftsteller werden mit lebensechten Statuen geehrt. Shakespeares Denkmal zeigt ihn, wie er sich auf Bücher stützt, während die Skulptur von Addison allegorische Figuren der Poesie und des Lernens zeigt.

Tomb of the Unknown Soldier surrounded by poppies inside Westminster Abbey, London.

Bodenplatten

Viele Denkmäler sind einfache Steine, die in den Boden eingelassen sind. Dickens' Grab, das durch eine bescheidene Platte gekennzeichnet ist, steht im Kontrast zu größeren Gedenktafeln.

Westminster Abbey Poets' Corner with intricate memorials and sculptures.

Wände-Tabletten

Steintafeln säumen die Wände des Querschiffs, auf denen Verse und Widmungen stehen. So entsteht eine vielschichtige Erzählung über die britische Literatur der verschiedenen Jahrhunderte.

Westminster Abbey's intricate Gothic architecture in London.

Moderne Ergänzungen

Neuere Denkmäler sind eher unauffällig, wie der Stein von Ted Hughes. Dieser Kontrast hebt die sich entwickelnden Traditionen hervor und bewahrt gleichzeitig die Kontinuität innerhalb des literarischen Heiligtums der Abtei.

Informationen für Besucher

Westminster Abbey interior view with Anglican Church architecture and stained glass.
  • Poets' Corner ist während der allgemeinen Besuchszeiten der Westminster Abbey zugänglich, in der Regel montags bis samstags von morgens bis zum späten Nachmittag, mit Ausnahme der Sonntage, die den Gottesdiensten vorbehalten sind.
  • Es befindet sich im südlichen Querschiff der Westminster Abbey. Dieser Bereich ist über das Hauptschiff zu erreichen, wobei die Reiseleiter den Besuchern den Weg zu der Gruppe von Gedenkstätten weisen.
High Altar at Westminster Abbey with ornate gold detailing and religious artwork.
  • Richtlinien für die Fotografie: In den öffentlichen Bereichen der Abtei ist das Fotografieren in der Regel erlaubt, in der Nähe bestimmter Gedenkstätten und während der Gottesdienste gelten jedoch Einschränkungen.
  • Respektvolles Verhalten: Poets' Corner ist eine Begräbnisstätte. Besucher sollten sich ruhig verhalten und die Gedenkenden und die anderen Gedenkenden respektieren.
  • Eingeschränkter Zugang: Bestimmte Bereiche um Gedenkstätten können abgesperrt werden, um empfindliche Steine zu schützen und eine Überfüllung in der Nähe stark besuchter Gedenkstätten zu verhindern.
Girl in a wheelchair holding a smartphone on a city sidewalk.
  • Zugang für Rollstuhlfahrer: Die Poets' Corner ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und über Rampen und Wege mit den Hauptbesucherwegen der Abtei verbunden.
  • Hörunterstützung: Es sind tragbare Induktionsschleifen verfügbar, die Besuchern mit Hörbehinderungen bei geführten Touren und Audiokommentaren helfen.
  • Sitzgelegenheiten: In der Nähe sind Bänke aufgestellt, auf denen sich die Besucher ausruhen können, wenn sie das südliche Querschiff der Abtei erkunden wollen.
Tourists listening to a guide inside Westminster Abbey, viewing the cloisters.
  • Lesen Sie Bodensteine: Viele Besucher übersehen die kleinen Platten unter den Füßen. Diese markieren oft bedeutende Persönlichkeiten, so dass ein Blick nach unten verborgene Denkmäler enthüllen kann.
  • Ecken einchecken: Die Denkmäler sind in Nischen und Vertiefungen versteckt. Scannen Sie die Wände sorgfältig, um Tafeln zu entdecken, die von eiligen Gruppen oft umgangen werden.
  • Spot-Inschriften: Einige Steine enthalten eingemeißelte Zitate oder Epitaphien. Die Lektüre dieser Texte verleiht dem Ganzen Tiefe und zeigt, wie die Zeitgenossen das Vermächtnis des Schriftstellers sahen.
  • Kontrastreiche Stile: Vergleichen Sie verschnörkelte viktorianische Denkmäler mit minimalistischen modernen Steinen. Die wechselnden Stile spiegeln den Wandel des kulturellen Gedenkens im Laufe der Jahrhunderte wider.
  • Folgen Sie den Reiseleitern: Reiseleiter der Abtei weisen oft auf übersehene Denkmäler hin, wie z.B. kleinere Gedenktafeln für Essayisten oder Übersetzer, die von zufälligen Besuchern übersehen werden.

Häufig gestellte Fragen über die Poets' Corner in der Westminster Abbey

Warum wurde Chaucer ursprünglich in Poets' Corner begraben?

Chaucer wurde hier 1400 aufgrund seiner königlichen Verbindungen begraben und erst später als Vater der englischen Literatur anerkannt.

Sind alle Denkmäler in Poets' Corner Gräber?

Nein, viele sind Gedenktafeln oder Statuen. Schriftsteller wie Shakespeare sind anderswo begraben, werden aber hier als nationale Literaturikonen verehrt.

Wie viele Denkmäler gibt es in Poets' Corner?

Heute gibt es über 150 Denkmäler, die von einfachen Bodenplatten bis hin zu kunstvollen Skulpturen reichen und Jahrhunderte britischer literarischer Leistungen repräsentieren.

Nimmt Poets' Corner noch neue Denkmäler an?

Ja, wenn auch selten. Zu den jüngsten Neuzugängen gehört Ted Hughes, was zeigt, dass die Tradition des Gedenkens an moderne Schriftsteller in Westminster Abbey fortgesetzt wird.

Sind Denkmäler nur etwas für Dichter?

Nein, Poets' Corner umfasst Dramatiker, Romanciers, Kritiker und Essayisten, die ein breites Spektrum des britischen literarischen Schaffens widerspiegeln.

Welches ist die meistbesuchte Gedenkstätte?

Das Shakespeare-Denkmal ist eines der meistbesuchten. Die markante Statue zieht die Aufmerksamkeit sowohl von Literaturliebhabern als auch von zufälligen Besuchern auf sich.

Sind Frauen in Poets' Corner vertreten?

Ja, allerdings später. Denkmäler für Jane Austen, George Eliot und andere spiegeln die allmähliche Anerkennung der Beiträge von Frauen zur Literatur wider.

Warum sind manche Denkmäler groß und andere klein?

Die Größe der Denkmäler variiert je nach den Wünschen der Familie, der zeitgenössischen Anerkennung und dem sich entwickelnden künstlerischen Stil der Zeit, in der sie hinzugefügt wurden.

Sind auch nicht-britische Autoren dabei?

Einige wenige, wie der amerikanische Dichter Henry James, sind vertreten und zeigen, dass die Poets' Corner über die rein britische Literatur hinausgeht.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.