London Tickets

Blick von der Spitze des London Eye | Attraktionen, die man gesehen haben muss

Steigen Sie in das Wahrzeichen Großbritanniens, das London Eye, ein und lassen Sie sich von der Vogelperspektive, die London bietet, faszinieren. Machen Sie das Beste aus Ihrem 30-minütigen Erlebnis, indem Sie einen 360-Grad-Blick auf Londons berühmte Gebäude wie den Buckingham Palace, Big Ben, die Houses of Parliament und vieles mehr erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Erlebnis machen und die Aussicht vom London Eye wirklich genießen können.

Über das London Eye

Quelle: Travel360

Ansichten vom London Eye

Houses of Parliament view from London Eye, showcasing iconic architecture.

Houses of Parliament & Big Ben

Unmittelbar östlich von Ihnen, auf der anderen Seite der Themse, steht der Palace of Westminster, in dem sich die Houses of Parliament befinden. Bestaunen Sie die gotische Architektur und den Elizabeth Tower, in dem der weltberühmte Big Ben steht.

Exterior of the Westminster Abbey
London Changing of the Guard ceremony at Buckingham Palace with Westminster Dome in view.
Tourists at Trafalgar Square on Westminster walking tour, London.
Tourists enjoying the Golden Tours 24Hrs London Hop On Hop Off bus with a view of St Paul's Cathedral in the background

Ansichten nach Richtung

Norden

Dominiert vom historischen Kern der Stadt mit dem Trafalgar Square, der National Gallery und den verwinkelten Straßen von Covent Garden. An einem klaren Tag können Sie in der Ferne sogar Hampstead Heath erkennen.

Süd

Hier finden Sie das kulturelle Zentrum der South Bank, darunter die Royal Festival Hall und Shakespeare's Globe. Dahinter sehen Sie eine Mischung aus Wohngebieten und Grünflächen, die sich in Richtung Croydon erstrecken.

Osten

Hier sehen Sie das finanzielle Herz der Stadt mit den hoch aufragenden Wolkenkratzern der City of London und Canary Wharf. Die Gherkin, der Cheesegrater und das Walkie Talkie sind markante Gebäude. Die sich schlängelnde Themse führt Ihren Blick auch nach Greenwich und zur O2 Arena, von wo aus Sie einen unglaublichen Blick vom London Eye haben.

West

Zeigt die königlichen und Regierungsbezirke. Hinter dem Buckingham Palace sehen Sie den Hyde Park und die Kensington Gardens, die ein riesiges grünes Areal bieten. Die wohlhabenden Gegenden von Mayfair und Belgravia erstrecken sich ebenfalls unter Ihnen und vervollständigen den 360-Grad-Blick auf das London Eye.

Beste Reisezeit für besondere Aussichten

  • Frühmorgens (Öffnungszeit): Oft weniger überfüllt, mit besserem Blick vom London Eye und einer ruhigen Atmosphäre, wenn die Stadt erwacht.
  • Daytime (Klar): Ideal, um einzelne Sehenswürdigkeiten zu erkennen und die architektonischen Details zu würdigen. Die Stadt ist pulsierend und geschäftig.
  • Sonnenuntergang: Werden Sie Zeuge des magischen Übergangs, wenn die Lichter der Städte im schwindenden Sonnenlicht zu glitzern beginnen. Der Himmel malt sich oft in spektakulären Farben.
  • Nachts: Erleben Sie die Stadt im Lichterglanz. Die Wahrzeichen sind dramatisch beleuchtet und die Themse spiegelt einen schimmernden Glanz wider. So entsteht eine wahrhaft romantische Szene, die unglaubliche nächtliche Ausblicke auf London verspricht.

Saisonale Ansichten

  • Winterwunderland: In den kälteren Monaten, vor allem zu Weihnachten, verwandelt sich London. Vom Auge aus können Sie die festlichen Lichter sehen, die die Straßen und vielleicht sogar die schneebedeckten Dächer erhellen und einen wahrhaft magischen Anblick bieten.
  • Frühlingsblüten: Im Frühling erblühen die Parks und Gärten der Stadt und bringen Farbtupfer in die urbane Landschaft, die von oben sichtbar sind.
  • Sommerdunst: Während der Sommer lange Tageslichtstunden bietet, kann manchmal ein leichter Dunst die Sicht in der Ferne beeinträchtigen. Die Energie der Stadt darunter ist jedoch unbestreitbar.

Planen Sie Ihr Seherlebnis

  • Tipps zur Fotografie:
    • Minimieren Sie Reflexionen: Tragen Sie dunkle Kleidung, um Reflektionen im Glas zu vermeiden. So können Sie Ihre Bilder von den Aussichten des London Eye verbessern. 
    • Objektiv reinigen: Vergewissern Sie sich, dass das Objektiv Ihrer Kamera oder Ihres Telefons makellos ist.
    • Konzentrieren Sie sich auf Details: Verwenden Sie Ihren Zoom für Nahaufnahmen von bestimmten Sehenswürdigkeiten.
    • Nehmen Sie das Panorama auf: Verwenden Sie den Panoramamodus Ihres Smartphones für weite Aufnahmen, die perfekt für den 360-Grad-Blick auf das London Eye sind.
    • Goldene Stunde: Wählen Sie den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang, um das beste natürliche Licht zu erhalten.
  • Ferngläser: Auch wenn die Aussicht vom London Eye mit bloßem Auge spektakulär ist, können Sie mit Ihrem eigenen kompakten Fernglas die Details der entfernten Sehenswürdigkeiten besser erkennen.
  • Worauf Sie achten sollten:

    • Changing of the Guard: Wenn Sie Ihren Besuch richtig planen, können Sie vielleicht die Menschenmassen sehen, die sich um den Buckingham Palace für die Zeremonie des Wachwechsels versammeln.
    • Flussaktivität: Beobachten Sie die verschiedenen Boote, von Touristen-Schifffahrten bis zu Pendlerfähren, die die Themse befahren.
    • Dachterrassengärten: Halten Sie Ausschau nach versteckten Dachgärten und Grünflächen, die der Skyline Londons Charakter verleihen.
    • Einzigartige Architektur: Abgesehen von den berühmten Wahrzeichen sollten Sie die Mischung aus historischer und moderner Architektur beachten, die den Charakter Londons ausmacht.

Häufig gestellte Fragen über die Aussicht vom London Eye

Was sind die wichtigsten Wahrzeichen, die ich vom London Eye aus sehen kann?

Von Ihrem Aussichtspunkt aus haben Sie einen Blick auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons. Dazu gehören die Houses of Parliament und Big Ben, Westminster Abbey, Buckingham Palace, St. Paul's Cathedral, der Tower of London und Tower Bridge, The Shard und die Themse.

Gibt es bestimmte Aussichten oder Blickwinkel, auf die ich während meiner Fahrt achten sollte?

Halten Sie beim Aufstieg nach Osten Ausschau nach der Ansammlung moderner Wolkenkratzer in der City of London (Gherkin, Walkie-Talkie, Cheesegrater), die der St. Paul's Cathedral gegenüberstehen. Auf dem Höhepunkt Ihrer Drehung ist der Blick direkt nach Norden über die Houses of Parliament und Westminster Abbey ikonisch. Während Sie hinabsteigen, werden die Ausblicke auf das Südufer und die sich windende Themse immer deutlicher.

Wie weit können Sie an einem klaren Tag vom London Eye aus sehen?

An einem außergewöhnlich klaren Tag kann die Sicht vom London Eye bis zu 40 km (25 Meilen) in alle Richtungen reichen. So können Sie weit über das unmittelbare Stadtzentrum hinausblicken und möglicherweise auch weiter entfernte Wahrzeichen wie Schloss Windsor entdecken!

Können Sie sich die wichtigsten Sportstätten oder kulturellen Stätten außerhalb des Zentrums ansehen?

An einem sehr klaren Tag ist es möglich, weiter entfernte Wahrzeichen wie die O2 Arena, das Wembley-Stadion, den Queen Elizabeth Olympic Park und den ArcelorMittal Orbit Tower zu sehen. Die Sichtbarkeit dieser weiter entfernten Orte hängt in hohem Maße von den Wetterbedingungen und der Klarheit der Atmosphäre ab, was sich auf das auswirkt, was Sie vom London Eye aus sehen können.

Lohnt sich die Aussicht vom London Eye auch an einem bewölkten oder regnerischen Tag?

Klare und sonnige Tage sind optimal für Fernsicht und leuchtende Farben. An bewölkten Tagen kann die Aussicht vom London Eye immer noch beeindruckend sein, da die Wahrzeichen sichtbar sind, auch wenn die Farben etwas gedämpfter sind. Bewölkte Tage können manchmal einen einzigartigen, dramatischen Himmel bieten. An regnerischen Tagen ist die Sicht eingeschränkt, aber das Erlebnis kann trotzdem stimmungsvoll sein, mit glitzernden nassen Oberflächen und Reflexionen. Die geschlossenen Gondeln schützen Sie vor den Elementen. Beachten Sie, dass starker Nebel die Sicht vom London Eye verdecken kann, so dass nur die unmittelbare Umgebung zu sehen ist. Das ist zwar weniger ideal für Panoramablicke, aber es kann eine surreale, ätherische Atmosphäre schaffen. Für viele lohnt sich das Erlebnis auch bei weniger gutem Wetter - es liegt also an Ihnen!

Gibt es bestimmte Zeiten oder Tage, an denen die Aussicht weniger durch andere Besucher in der Gondel behindert wird?

Um weniger überfüllte Gondeln und eine bessere Aussicht vom London Eye zu erleben, sollten Sie einen Besuch am frühen Morgen, wenn das London Eye öffnet, oder am späten Abend, kurz vor der Schließung, in Betracht ziehen. Am besten besuchen Sie die Stadt in der Nebensaison (in der Wochenmitte im Herbst oder Winter und außerhalb der Schulferien). Auch zu den traditionellen Essenszeiten (Mittagessen, Abendessen) sind weniger Menschen unterwegs.

Kann ich bestimmte Ereignisse wie das Silvesterfeuerwerk oder große Paraden vom London Eye aus sehen?

Das London Eye bietet einen unglaublichen Aussichtspunkt für viele Veranstaltungen. Allerdings ist der Zugang zum London Eye während Großveranstaltungen wie Silvester nur mit speziellen Tickets möglich, die weit im Voraus ausverkauft sind. Das London Eye ist während der eigentlichen Feuerwerkszeremonie für die Öffentlichkeit geschlossen. Bei Paraden können Sie möglicherweise Teile davon sehen, wenn sie durch Gebiete führen, die vom Auge aus sichtbar sind, aber der Blick ist möglicherweise weit entfernt.

Wie lange habe ich Zeit, die Aussicht während einer Umdrehung zu genießen?

Eine Standardfahrt mit dem London Eye dauert etwa 30 Minuten. So haben Sie genügend Zeit, um langsam nach oben zu fahren, die 360-Grad-Aussicht des London Eye zu genießen, wenn Sie oben ankommen, und dann wieder nach unten zu fahren, so dass Sie eine umfassende visuelle Tour durch die Stadt erhalten.

Wie erleben die Kinder das?

Kinder finden die Aussicht vom London Eye in der Regel faszinierend! Die langsame, sanfte Rotation und die geschlossenen Hülsen machen es zu einem komfortablen Erlebnis. Vertraute Wahrzeichen wie den Buckingham Palace oder die roten Busse Londons von oben zu sehen, kann besonders für jüngere Besucher spannend sein.

Wie ist das Erlebnis für Besucher mit Sehbehinderungen?

Das London Eye ist zwar in erster Linie eine visuelle Attraktion, aber es ist auch so konzipiert, dass es inklusiv ist. Gäste mit Sehbehinderungen können trotzdem das Gefühl von Höhe und Bewegung, die wechselnden Geräusche der Stadt unter ihnen und die allgemeine Atmosphäre genießen.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
Andere beliebte Flughafentransfers in UK:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.