Windsor Castle
4.5(68,022)

Erkunden Sie die Waterloo Chamber auf Schloss Windsor

In den Windsor Castle Tickets enthalten

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

waterloo chamber

Waterloo Kammer | Feierlichkeiten zur Schlacht von Waterloo

Eines der beeindruckendsten Highlights von Schloss Windsor, die Waterloo Chamber, wurde zwischen 1830 und 1831 zum Gedenken an den Sieg der Alliierten über Napoleon in der Schlacht von Waterloo erbaut. Der von König Georg IV. in Auftrag gegebene Raum ist mit Porträts wichtiger Persönlichkeiten geschmückt, darunter Monarchen, militärische Führer und Staatsmänner aus Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich, und dient als große Feier des militärischen Triumphs.

Wo befindet es sich?

Die Waterloo Chamber ist Teil der State Apartments auf Schloss Windsor.

Wie kann ich zugreifen?

Der Zugang zur Waterloo Chamber ist bei allen Tickets für Schloss Windsor inbegriffen. Es ist kein zusätzliches Ticket erforderlich.

Was Sie vor der Buchung von Waterloo Chamber Tickets wissen sollten

  • Eintrittsticket: Der Eintritt in die Waterloo Chamber ist in Ihrem Schloss Windsor Ticket enthalten.
  • Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Apartments: Die State Apartments, zu denen auch die Waterloo Chamber gehört, können gelegentlich für offizielle Veranstaltungen geschlossen werden. Vergewissern Sie sich am Tag Ihres Besuchs auf der offiziellen Website von Schloss Windsor, ob sie geöffnet sind.
  • Barrierefreiheit: Ein stufenloser Zugang ist über einen Aufzug von der Nordterrasse aus möglich. An verschiedenen Stellen des Schlossgeländes gibt es auch Rampen, obwohl einige Wege zwischen den Zimmern, wie z.B. die Innere Halle und der Prunksaal, Stufen enthalten.
  • Öffnungszeiten: Die Kammer folgt den Öffnungszeiten von Schloss Windsor , d.h. 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr (März-Oktober) und 10:00 Uhr bis 16:15 Uhr (November-Februar). Der Einlass schließt in der Regel 30 Minuten nach dem letzten Eintritt.

Warum sollten Sie die Waterloo Chamber besuchen?

waterloo chamber
  • Historische Bedeutung: Die Waterloo-Kammer feiert den Triumph der Alliierten über Napoleon in der Schlacht von Waterloo mit Porträts von wichtigen Persönlichkeiten, darunter Monarchen und Staatsmänner aus Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich.
  • Konstruktion: Das von König Georg IV. zwischen 1830 und 1831 in Auftrag gegebene Gemach ist Teil der Staatsgemächer und zeigt die Pracht und den feierlichen Stil von Schloss Windsor.
  • Künstlerische Highlights: Die Wände sind mit großformatigen Porträts von Sir Thomas Lawrence geschmückt, darunter Gemälde des Herzogs von Wellington und alliierter Kommandeure.
  • Kulturelle Symbolik: Über das militärische Gedenken hinaus spiegelt das Zimmer die diplomatische Einheit zwischen den europäischen Verbündeten wider und dient als bleibendes Zeugnis des britischen königlichen Prunks des 19. Jahrhunderts.
  • Einzigartige Tatsache: Der Waterloo-Saal wurde speziell als Gastgeber für große Staatsanlässe und zu Ehren der Führungsrolle des Herzogs von Wellington entworfen und ist damit sowohl ein historisches als auch ein zeremonielles Herzstück des Schlosses.

Historische und kulturelle Bedeutung der Waterloo-Kammer

Die Waterloo Chamber ist ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und königliche Tradition zusammenkommen. Historisch gesehen wurde es von König Georg IV. in Auftrag gegeben, um den Sieg der Alliierten über Napoleon zu feiern. Die Porträts der Schlüsselfiguren von Sir Thomas Lawrence zelebrieren den militärischen Triumph und die diplomatische Einigkeit.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Zimmer auch als Gastgeber für große Staatsereignisse, musikalische Darbietungen und Sonderausstellungen genutzt, was seine Vielseitigkeit und anhaltende Bedeutung unter Beweis stellt. Heute ist sie mehr als nur eine Galerie historischer Porträts. Die Waterloo Chamber ist ein lebendiger, zeremonieller Raum, in dem das jährliche Garter Day Luncheon, Investituren und gelegentliche kulturelle Veranstaltungen stattfinden und der ein stolzes Symbol für das königliche Erbe Großbritanniens ist.

Was können Sie im Inneren der Waterloo-Kammer sehen?

waterloo chamber

Porträts der alliierten Streitkräfte

Der Waterloo-Saal zeigt stolz die Porträts der alliierten Führer, die 1815 in der Schlacht von Waterloo den Sieg über Napoleon errangen. Im Auftrag von Georg IV. malte Sir Thomas Lawrence 28 Porträts in ganzer und halber Länge, darunter den Herzog von Wellington, Zar Alexander I. von Russland und Kaiser Franz I. von Österreich, die alle die Wände des Gemachs zieren.

waterloo chamber

Klassisches Design und Details

Das von Sir Jeffry Wyatville entworfene Gemach weist in seinen Proportionen und Details einen eher klassischen Stil auf, der einen Kontrast zu den Elementen der Neugotik bildet, die sich an anderen Stellen des Schlosses finden. Zu den Highlights, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, gehören die durchbrochene und gesägte Holzdecke, die getäfelten Wände mit den Schnitzereien von Grinling Gibbons und die fünf Kronleuchter aus geschliffenem Glas, die von Prinz Albert in Auftrag gegeben wurden.

Beliebte Kunstwerke in der Waterloo-Kammer

Duke of Wellington (Arthur Wellesley)
Tsar Alexander I of Russia
Emperor Francis I of Austria
King Frederick William III of Prussia
Field-Marshal Karl Philipp, Prince of Schwarzenberg
Armand-Emmanuel, Duke of Richelieu
Archduke Charles of Austria
General Viscount Hill
Napoleon II (Duke of Reichstadt)
Pope Pius VII
Charles X of France
William IV of Great Britain
1/12

Herzog von Wellington (Arthur Wellesley)

Er führte den britischen Halbinsel-Feldzug mit entscheidenden Siegen bei Salamanca und Vitoria an und sicherte als Befehlshaber der mit den Engländern verbündeten Armee Napoleons Niederlage bei Waterloo 1815.

Zar Alexander I. von Russland

Als Kaiser leitete er den Widerstand Russlands gegen die französische Invasion von 1812 und war einer der wichtigsten Monarchen der Koalition, deren Feldzüge dazu beitrugen, die napoleonische Macht in Europa zu brechen.

Kaiser Franz I. von Österreich

Als Österreichs Herrscher während der Kriege von 1813/14 gab er den österreichischen Armeen, die für die Siege der Koalition, die Napoleon zur Abdankung zwangen, von zentraler Bedeutung waren, den politischen Rückhalt und die Ressourcen.

König Friedrich Wilhelm III. von Preußen

Nach den frühen Niederlagen Preußens leitete er eine Militärreform und Mobilisierung. Die reorganisierten preußischen Streitkräfte, die von Kommandeuren wie Blücher geführt wurden, waren in den Feldzügen 1813-15 und bei Waterloo entscheidend.

Feldmarschall Karl Philipp, Fürst von Schwarzenberg

Er befehligte die wichtigste alliierte Armee im deutschen Feldzug von 1813 und bei Leipzig und spielte eine führende Rolle im größten Einsatz der Koalition gegen Napoleon.

Armand-Emmanuel, Herzog von Richelieu

Er war ein wichtiger Staatsmann der bourbonischen Restauration, diente zweimal als Premierminister und half, Frankreich nach dem Sturz Napoleons politisch und diplomatisch zu stabilisieren.

Erzherzog Karl von Österreich

Als einer der fähigsten Feldherren Österreichs hielt er Napoleon 1809 bei Aspern-Essling auf und beeinflusste später die österreichische Militärreform und die Koalitionsstrategie gegen die französische Vorherrschaft.

General Viscount Hill

Er war ein vertrauenswürdiger Untergebener Wellingtons, der sich im Halbinselkrieg auszeichnete und die Truppen bei Waterloo und in mehreren kritischen Gefechten während der Feldzüge effektiv befehligte.

Napoleon II (Herzog von Reichstadt)

Der Sohn von Napoleon I., der nie regierte oder Armeen befehligte. Seine Bedeutung ist weitgehend symbolisch als dynastischer Erbe während der turbulenten postnapoleonischen Zeit.

Papst Pius VII.

Von Napoleon inhaftiert, leitete er später die Wiederherstellung der weltlichen Autorität des Papsttums und symbolisierte die moralische und religiöse Erneuerung in ganz Europa nach den napoleonischen Umwälzungen.

Karl X. von Frankreich

Als letzter Bourbonenkönig provozierte seine konservative Politik nach 1824 die Julirevolution von 1830 und veranschaulichte die Fragilität der restaurierten Monarchien im postnapoleonischen Europa.

Wilhelm IV. von Großbritannien

Ein ehemaliger Offizier der Royal Navy, der später als König regierte (1830-1837). Seine Aufnahme in spätere königliche Ausstellungen spiegelt eher seinen Status als zeitgenössischer Monarch wider als sein Kommando auf dem Schlachtfeld in den Napoleonischen Kriegen.

Architektur- und Design-Highlights der Waterloo Chamber

Timber ceiling

Decke aus Holz

Das hölzerne Dach der Waterloo Chamber ist eines der markantesten architektonischen Merkmale des Gebäudes. Die Decke, die dem Rumpf eines Schiffes der Royal Navy nachempfunden ist, besteht aus miteinander verbundenen Balken, die ein Gefühl von Raffinesse vermitteln. Dieses Schiffsrumpfmotiv verleiht Tiefe und spiegelt die neoklassischen Designtrends des frühen 19. Wenn Sie den Blick nach oben richten, haben Sie vielleicht das Gefühl, unter einem majestätischen Schiff im Trockendock zu stehen!

Clerestory and natural light

Oberlichtfenster und natürliches Licht

Anstatt sich auf Seitenfenster zu verlassen, strömt das natürliche Licht durch einen erhöhten Mittelteil der Holzdecke ein und bildet einen Lichthof. Diese architektonische Wahl beleuchtet den Raum und betont die Höhe des Daches. Betreten Sie das Zimmer und bemerken Sie, wie das Sonnenlicht den gesamten Raum zu heben scheint und eine heitere Atmosphäre schafft.

Wood panelling and carvings

Holzvertäfelung und Schnitzereien

Die Wände sind mit einer reichen, dunkelbraunen Holztäfelung verkleidet, die mit kunstvollen Schnitzereien von Früchten, Blumen und Schwaden von Grinling Gibbons verziert ist. Diese Schnitzereien fügen sich nahtlos in die Vertäfelung ein und sorgen für eine visuelle Textur und ein Gefühl von Opulenz. Halten Sie inne und lassen Sie Ihren Blick über die filigranen Details schweifen, und Sie können sich fast vorstellen, wie die Hände jeden zarten Wirbel und jede Verzierung gefertigt haben.

Chandeliers

Kronleuchter

Ein weiteres Highlight des Zimmers sind die fünf großen Kristall- und vergoldeten Kronleuchter, die von der erhöhten Holzdecke hängen und über die gesamte Länge des Raumes verteilt sind. Ihr funkelndes Licht zieht den Blick nach oben und unterstreicht die exquisite Handwerkskunst darüber. Wenn Sie darunter treten, haben Sie leicht das Gefühl, einen Raum zu betreten, in dem noch immer königliche Zeremonien stattfinden.

Flooring

Bodenbelag

In der Waterloo-Kammer befindet sich einer der größten handgefertigten Teppiche der Welt, der aus einem Stück besteht. Obwohl sie in erster Linie dekorativ ist, wurden ihre Größe und ihr Muster sorgfältig ausgewählt, um die vertikalen Linien der Decke und der Vertäfelung zu ergänzen und alle, die eintreten, einzuladen, sich die Schritte von Würdenträgern und Monarchen aus zwei Jahrhunderten königlicher Geschichte vorzustellen.

Wissen, bevor Sie die Waterloo Chamber besuchen

waterloo chamber

Schloss Windsor

  • Geschlossene Tage: Dienstags und mittwochs.
  • Öffnungszeiten:
      1. November bis 29. Februar:
      10:00 Uhr bis 16:15 Uhr
      1. März bis 31. Oktober:
      10:00 Uhr bis 17:15 Uhr
  • Waterloo Kammer: Der Öffnungszeiten schließt 30 Minuten vor der Schließung des Schlosses.
    • Nov-Feb: Letzter Eintrag um 15:45 Uhr
    • Mär-Okt: Letzter Eintrag um 16:45 Uhr
Öffnungszeiten von Schloss Windsor

Adresse: Schloss Windsor, Windsor SL4 1QF, Vereinigtes Königreich | Kartenansicht

  • Mit dem Bus: 702, 703
    Die nächste Haltestelle: Pfarrkirche (Haltestelle J)
  • Mit dem Zug: GWR, South Western Railway
    Der nächste Bahnhof: Windsor & Eton Zentral
  • Mit dem Auto: Über A4 und M4
    Nächste Parkmöglichkeit: Romney Lock und King Edward VII Parkplätze an der Datchet Road
  • Mit geführter Tour: Evan Evans Tours
    Die nächste Haltestelle: Schloss Windsor
Richtung Schloss Windsor
waterloo chamber
  • Kinderwagen und Buggys sind in der Waterloo Chamber nicht erlaubt. Babytragen sind jedoch erlaubt und können im Inneren der Kammer genutzt werden.
  • Große Taschen, Koffer und Rucksäcke sind in den State Apartments, zu denen auch die Waterloo Chamber gehört, nicht erlaubt. Kleinere Taschen, wie z.B. Handtaschen oder kleine Umhängetaschen, sind erlaubt, können jedoch einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden.
  • Das Fotografieren ist in der Waterloo Chamber strengstens verboten. Diese Regel gilt auch für andere Bereiche der State Apartments und der St. George's Chapel.
  • In der Waterloo Chamber sind keine Speisen und Getränke erlaubt. Sie können jedoch die Cafés auf dem Schlossgelände nutzen, um vor oder nach Ihrem Besuch Erfrischungen zu kaufen.
  • Haustiere sind auf Schloss Windsor nicht erlaubt, aber registrierte Begleittiere sind willkommen und dürfen ihre Besitzer ins Schloss begleiten.
windsor
  • Vereinbaren Sie Ihren Besuch mit der 'Changing the Guard' Zeremonie: Planen Sie einen Besuch der Waterloo Chamber kurz vor oder nach der Wachablösung in Windsor, die in der Regel gegen 11 Uhr stattfindet, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um die Decke zu bewundern: Viele Besucher konzentrieren sich auf die prächtigen Porträts, übersehen aber die komplizierten Stuckarbeiten an der Decke aus der Zeit von Georg IV. Gehen Sie in die Mitte und schauen Sie nach oben, um das Oberlichtdach zu bewundern, das wie der Rumpf eines Schiffes der Royal Navy geformt ist.
  • Fragen Sie einen Aufseher nach Reparaturen in Kriegszeiten: Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Porträts von Thomas Lawrence entfernt und durch Pantomime-Gemälde für Prinzessin Elizabeth und Prinzessin Margaret ersetzt. Einige Wärter wissen sogar, wo diese verspielten Kunstwerke hinter den großen Porträts versteckt sind
  • Besuchen Sie uns später am Tag für goldenes Licht: Der Plenarsaal hat hohe Fenster, so dass an sonnigen Tagen am späten Nachmittag (nach 15 Uhr) das Sonnenlicht einfällt und die Porträts wunderschön beleuchtet. Das schafft eine viel stimmungsvollere Atmosphäre als das flache Mittagslicht.

Häufig gestellte Fragen über die Waterloo-Kammer

Benötige ich ein separates Ticket, um die Waterloo Chamber zu betreten?

Es wird kein zusätzliches Ticket benötigt! Ihr Schloss Windsor Eintrittsticket beinhaltet den Zugang zur Waterloo Chamber.

Ist die Waterloo Chamber für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja! Es gibt zwar einige Stufen, aber es gibt einen Aufzug von der Nordterrasse und einen Zugang mit Rampen von mehreren Bereichen des Schlosses aus, so dass es auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.

Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch der Waterloo Chamber einplanen?

Planen Sie mindestens 30-40 Minuten ein, um die Kunst, die Architektur und die unglaubliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen. Wenn Sie Geschichte lieben, wollen Sie vielleicht sogar noch länger!

Kann ich nur die Waterloo Chamber besuchen, ohne Schloss Windsor zu besichtigen?

Nein, die Waterloo Chamber ist Teil des Erlebnisses auf Schloss Windsor und kann nicht separat besucht werden.

Ist die Waterloo Chamber für Kinder geeignet?

Auf jeden Fall! Die Porträts und die großartige Architektur können die Fantasie junger Menschen anregen. Die Geschichte der Prinzessinnen, die hier während des Zweiten Weltkriegs Pantomimen aufführten, macht es für junge Besucher noch magischer.

Muss ich auf meiner Reise nach Schloss Windsor auch die Waterloo Chamber besuchen?

Ja! Die Waterloo Chamber ist eines der Highlights von Schloss Windsor. Hier finden Sie historische Porträts und prächtige Innenräume, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Muss ich Ihre Tickets im Voraus buchen oder kann ich sie am Tag meines Besuchs kaufen?

Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison für Touristen. Manchmal können Sie sie aber auch vor Ort kaufen, wenn es die Verfügbarkeit erlaubt.

Gibt es Einschränkungen beim Fotografieren oder Filmen in der Waterloo Chamber?

Ja, das Fotografieren und Filmen ist in der Waterloo Chamber streng verboten.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch der Waterloo Chamber?

Es gibt keine strenge Kleiderordnung, aber bescheidene Kleidung wird als Zeichen des Respekts für den historischen und zeremoniellen Raum empfohlen.

Welche zusätzlichen Attraktionen sind in den Tickets für Schloss Windsor enthalten?

Ihr Ticket beinhaltet auch den Zugang zu den Staatsappartements, St. George's Chapel, und dem Burggelände, neben anderen Highlights.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in der Waterloo Chamber?

Die beste Tageszeit für einen Besuch ist morgens (gegen 10:00 Uhr) oder nachmittags (nach 15:00 Uhr), wenn das Schloss weniger überlaufen ist und Sie die Waterloo Chamber in aller Ruhe genießen können. Die beste Zeit des Jahres für einen Besuch hängt davon ab, was Sie erleben möchten. Planen Sie daher Ihren Besuch entsprechend!