Der Bau des London Eye
Der Bau des London Eye begann 1998 und ist eine bemerkenswerte Errungenschaft der modernen Technik. Das von den Architekten David Marks und Julia Barfield entworfene, 135 Meter hohe Aussichtsrad sollte ein dauerhaftes Symbol zur Feier des neuen Jahrtausends sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Riesenrädern wurde es flach auf schwimmenden Plattformen auf der Themse montiert und dann mit einem ausgeklügelten System von hydraulischen Litzenhebern schrittweise in Position gehoben - eine für die damalige Zeit beispiellose Methode, die mehrere Tage in Anspruch nahm.
Das Projekt war ein logistischer Triumph, da die Komponenten in sechs Ländern hergestellt wurden: Stahl aus Großbritannien, Kabel aus Italien und Passagierkapseln aus Frankreich. Das einzigartige freitragende Design des Gebäudes wird von nur einer Seite getragen und enthält 32 vollständig geschlossene, klimatisierte Glaskapseln, die außen angebracht sind und einen ununterbrochenen 360°-Blick bieten. Trotz beträchtlicher technischer und ökologischer Herausforderungen wurde der Bau termingerecht fertiggestellt und verwandelte eine temporäre Idee in ein dauerhaftes, weltberühmtes Symbol der Londoner Skyline.
Architektur des London Eye