London Tickets

Regeln für Besucher des London Eye | Kleiderordnung, Gegenstände und Verhalten

Das London Eye bietet einen unvergleichlichen Blick auf die ikonische Skyline der Stadt. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf dieser Seite über die wichtigsten Regeln zu erlaubten Gegenständen, Verhalten und Sicherheitsrichtlinien, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt für alle zu gewährleisten.

London Eye Regeln und Vorschriften

Kleiderordnung

Es gibt keine formelle Kleiderordnung, aber die Gäste müssen vollständig bekleidet sein und Schuhe tragen. Es ist ratsam, sich dem unberechenbaren Londoner Wetter entsprechend zu kleiden, zumal es auf der South Bank kalt sein kann.

Persönliche Gegenstände & Lagerung

Große Taschen, Koffer oder Rucksäcke sind in den Gondeln des London Eye nicht erlaubt. Am Ticketbüro des London Eye können Sie gegen eine Gebühr eine Gepäckaufbewahrung in Anspruch nehmen. Wenn Sie Ihr Gepäck nicht bis 19:00 Uhr abgeholt haben, wird eine Übernachtungsgebühr erhoben.

Verbotene Gegenstände

Waffen, scharfe Gegenstände, Sprengstoff, Feuerwerkskörper, illegale Substanzen, Alkohol (außer im Rahmen eines VIP-Erlebnisses), Skateboards, Motorroller, Drohnen, Stative, Banner, Ballons und Flaggen sind strengstens verboten. Es gibt Sicherheitskontrollen.

Fotografie

Kameras sind erlaubt, aber Aufnahmegeräte und Stative sind ohne vorherige Zustimmung der Pressestelle des London Eye nicht erlaubt. Sie werden aufgefordert, die Ansichten respektvoll einzufangen, ohne andere zu stören.

Benutzung von Handys

Mobiltelefone sind für den persönlichen Gebrauch erlaubt, einschließlich der Aufnahme von Fotos und Videos. WLAN ist in allen Unterkünften verfügbar.

Essen & Trinken

Wasser in Flaschen ist erlaubt, aber warme Speisen und Getränke im Freien sind in den London Eye-Gondeln streng verboten. Alkoholische Getränke sind nur im Rahmen bestimmter VIP-Erlebnisse erlaubt.

Rauchen

Das Rauchen, einschließlich E-Zigaretten und Vaping, ist auf dem London Eye, in der County Hall und auf dem Bahnsteig streng verboten.

Haustiere und Begleittiere

Haustiere sind auf dem London Eye nicht erlaubt. Assistenzhunde, einschließlich Reiseleiter, Blindenhunde und Hörhunde, sind jedoch an Bord willkommen. Andere Therapietiere oder Tiere zur emotionalen Unterstützung sind nicht erlaubt.

Betreuer/Begleiter für behinderte Menschen

Gäste mit Behinderungen haben Anspruch auf ein kostenloses Ticket für eine Begleitperson. Allerdings müssen bei der Einreise gültige Dokumente wie eine Berechtigungskarte oder eine Bescheinigung über eine Sehbehinderung vorgelegt werden.

Identifikationsnachweis (ID)

Bei der Abholung von im Voraus gebuchten Tickets können Sie aufgefordert werden, einen Lichtbildausweis vorzulegen, z. B. einen gültigen Führerschein oder Reisepass. So können Sie Ihre Buchung überprüfen.

Fundbüro

Wenn Sie während Ihres Besuchs einen Gegenstand verlieren, sollten Sie sich mit dem offiziellen Fundservice des London Eye in Verbindung setzen, indem Sie ein Formular auf dessen Website ausfüllen. Sie werden sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Ihr Artikel gefunden wird.

Abfallentsorgung

Von den Gästen wird erwartet, dass sie ihren Abfall verantwortungsbewusst in den um die Attraktion herum und in der County Hall bereitgestellten Behältern entsorgen. Bitte werfen Sie keine Abfälle auf oder in die Nähe der Gondeln.

Parken

Das London Eye verfügt nicht über eigene Parkmöglichkeiten. The Eye befindet sich innerhalb der Staugebührenzone. In der Nähe gibt es gebührenpflichtige Autos, einschließlich Optionen für Inhaber einer Blauen Plakette.

Anweisungen vom Personal

Zu Ihrer Sicherheit und für den reibungslosen Betrieb der Attraktion müssen alle Gäste bei den Sicherheitskontrollen uneingeschränkt kooperieren und alle Anweisungen der London Eye-Mitarbeiter befolgen.

Kinderwagen/Buggys

Kinderwagen oder Buggys sind auf dem London Eye erlaubt, müssen aber vor dem Einsteigen vollständig geschlossen oder zusammengeklappt sein und während der gesamten Fahrt bis zum Verlassen des Bahnsteigs so bleiben.

Beaufsichtigung von Kindern

Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen ab 18 Jahren begleitet werden. Der Erwachsene ist für die Aufsicht und das Verhalten des Kindes während des gesamten Besuchs verantwortlich.

Kapazitätsgrenzen

Jede London Eye-Kapsel hat aus Sicherheitsgründen eine maximale Kapazität von 25 Gästen. Sie müssen sich an diese Beschränkungen halten und die Anweisungen des Personals bezüglich des Ein- und Aussteigens befolgen.

Ticketgültigkeit

Tickets sind nur für das Datum und Zeitfenster gültig, für das sie gebucht wurden. Wenn Sie die Attraktion einmal verlassen haben, ist ein Wiedereintritt nicht möglich. Prüfen Sie die Details Ihrer Tickets sorgfältig.

Häufig gestellte Fragen zu den Regeln des London Eye

Welche Einrichtungen gibt es im London Eye?

Das London Eye bietet einen Geschenkeladen, Toiletten und eine Gepäckaufbewahrung für übergroße Taschen in der Nähe des Ticketbüros.

Gibt es Toiletten in den Gondeln des London Eye?

Nein, in den Gondeln des London Eye gibt es keine sanitären Einrichtungen. Toiletten sind an der Verpflegungsstelle und im nahe gelegenen County Hall verfügbar.

Gibt es Gegenstände, die im London Eye nicht erlaubt sind, z.B. Taschen oder Kinderwagen?

Große Taschen, Koffer und Rucksäcke sind in den Gondeln nicht erlaubt. Eine Aufbewahrung ist gegen eine Gebühr möglich. Zusammengeklappte Kinderwagen sind an Bord erlaubt.

Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für Gäste auf dem London Eye?

Es gibt keine individuelle Gewichtsbeschränkung für Gäste, aber jede Kapsel hat aus Sicherheitsgründen eine Gesamtkapazitätsgrenze, die vom Personal überwacht wird.

Gibt es besondere Vorschriften für ausländische Besucher?

Es gibt keine speziellen Vorschriften für ausländische Besucher; alle Gäste müssen sich an die gleichen Regeln und Sicherheitsvorkehrungen halten, wie sie hier beschrieben sind.

Welche Sicherheitsregeln muss ich beim London Eye beachten?

Die Gäste müssen innerhalb der ausgewiesenen Bereiche in der Gondel sitzen oder stehen bleiben, ihre Hände und Füße von den Türen fernhalten und alle Notfallanweisungen befolgen.

Gibt es irgendwelche Regeln für das Stehen oder Bewegen in der Kapsel?

Es steht Ihnen zwar frei, sich in der Kapsel zu bewegen, um die Aussicht zu genießen, doch ist es verboten, zu rennen, zu springen oder sich ungebührlich zu verhalten, was andere stören oder zu Instabilität führen könnte.

Kann ich mein Haustier mit ins London Eye nehmen?

Haustiere sind im London Eye nicht erlaubt.

Was passiert, wenn ich zu meinem gebuchten Zeitfenster zu spät komme?

Wenn Sie Ihr gebuchtes Zeitfenster verpassen, ist der Eintritt nicht garantiert und hängt von der Verfügbarkeit ab. Es ist am besten, wenn Sie mindestens 15-30 Minuten vor Ihrer geplanten Zeit eintreffen.

Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn ich mich entschließe, nicht zu fahren?

Tickets sind generell nicht rückerstattbar und nicht übertragbar. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Zeitpunkt des Kaufs, um sich über die Rückerstattung zu informieren.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
Andere beliebte Flughafentransfers in UK:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.