London Tickets

Harry Potter Spezialeffekte in den Warner Bros. Studios

Im Gegensatz zu computergenerierten Bildern wurden die Spezialeffekte bei Harry Potter meist mit mechanischen Geräten, Feuerstößen, kontrolliertem Wetter oder versteckten Puppenspielen erzielt. Diese Effekte ließen Objekte fliegen, Tränke sprudeln und Charaktere vor der Kamera verschwinden und boten einen unmittelbaren Realismus, der den Schauspielern half, in die Szene einzutauchen.

Ikonische Effekte, die Sie auf der Tour sehen werden

Harry Potter Studio Shop scarf display with Hogwarts house colors
Visitor in Harry Potter attire exploring Diagon Alley set at Harry Potter London tour.
Visitors exploring costume exhibit at Harry Potter London tours, featuring iconic wizard robes and props.
Hogwarts Express locomotive at the Harry Potter London exhibit.
Quidditch set at Harry Potter Studio, featuring broomsticks and golden snitch.
Models of magical mischief exhibit at Harry Potter London, featuring iconic characters and props.
1/6

Anzeige des Tarnumhangs

Der Mantel, der in den Szenen verwendet wurde, wurde durch Green-Screen-Effekte und clevere Stoffschichten unterstützt. Im Studio können Besucher eine Version davon vor einem Greenscreen anprobieren, um zu sehen, wie verschwindende Szenen in Echtzeit gefilmt wurden.

Zauber der schwebenden Federn

Der berühmte Wingardium Leviosa-Moment verwendete versteckte Vorrichtungen und kontrollierte Drähte, um eine Feder in die Luft zu heben. Im Studio wird oft gezeigt, wie diese Effekte funktionierten, auch wenn das Original-Rig durch eine detaillierte Nachbildung ersetzt werden kann.

Selbstrührende Kessel

In Snapes Kerker blubbern und rühren die Kessel ohne Berührung. Jedes dieser Geräte war mit internen Motoren und hitzebeständigen Schläuchen ausgestattet, um die Herstellung von Zaubertrank während der Dreharbeiten zu simulieren. Sie können sie auf der Tour in Bewegung sehen.

Explodierende Buchstaben am Privet Drive

Im ersten Film platzen Dutzende von Briefen aus einem Kamin. Diese wurde mit Druckluft und vorgeschnittenen Umschlägen erstellt. Das Set im Studio zeigt, wie das System funktioniert, ohne die umliegenden Requisiten zu beschädigen.

Besenstiel-Flugvorrichtungen

Um die Figuren fliegen zu lassen, wurden Besenstiele auf bewegungsgesteuerte Rigs montiert und von Windventilatoren umgeben. Sie können sich die Besenausrüstungen ansehen, die für Szenen wie Harrys erste Flugstunde verwendet wurden.

Quidditch Bludger Training

Der beim Quidditch verwendete Bludger war eine praktische Requisite, die mit einer Fernbedienung und einer Schiene betrieben wurde. Ein Teil des Rigs wird mit einem Monitor gezeigt, auf dem Testaufnahmen zu sehen sind.

Mechanische Tricks am Harry Potter Set

Die Animatronik spielte eine große Rolle bei der Erschaffung glaubwürdiger Kreaturen und magischer Objekte. Das Buch der Ungeheuer, Seidenschnabel und sogar der Kopf des Basilisken waren allesamt mechanische Konstruktionen, die von geschickten Puppenspielern bedient wurden und den Schauspielern etwas Reales boten, auf das sie während der Dreharbeiten reagieren konnten.

Spezielle Rigs wurden in den Harry Potter-Filmen verwendet, um Requisiten und Kreaturen am Set zu animieren. Dazu gehören servogesteuerte Flügel, rotierende Kopfmechanismen und druckausgelöste Reaktionen, so dass sich jeder Moment geerdet und fühlbar anfühlt.

Wie wurden Umwelteinflüsse erzeugt?

Diese wetter- und elementbasierten Effekte wurden am Set mit physischen Werkzeugen hergestellt, um die richtige Atmosphäre für jede Aufnahme zu schaffen.

Costume exhibit at Harry Potter London tour showcasing iconic wizard robes.

Feuer

Kontrolliertes Feuer wurde in Schlüsselszenen wie Dumbledores Duell oder der Auswahl des Feuerkelchs verwendet. Spezielle Vorrichtungen lösten auf Kommando sichere Feuerstöße aus, die während der Dreharbeiten von Brandschutzteams überwacht wurden.

Harry Potter props display at Warner Bros. Studio Tour London

Wasser

Bei Überschwemmungsszenen wie in der Kammer des Schreckens wurden riesige Tanks und vorbereitete Abflusssysteme verwendet. Mit diesen Aufbauten konnte das Wasser sicher fließen und gleichzeitig realistische Reaktionen einfangen.

Quidditch set at Harry Potter Studio, featuring broomsticks and golden snitch.

Wind

Windmaschinen wurden eingesetzt, um stürmische Bedingungen bei Quidditch oder magischen Einschlägen zu simulieren. Ventilatoren mit variabler Geschwindigkeit halfen dabei, verschiedene Intensitäten zu imitieren, von leichten Böen bis hin zu gewaltigen magischen Schockwellen.

Hogwarts Castle model at Warner Bros. Studio Harry Potter Tour, London.

Schnee

Schneeszenen wurden mit biologisch abbaubarem Papierschnee und Schaummaschinen gedreht. Für Sets wie Hogsmeade und den Innenhof von Hogwarts wurden Schichten von Kunstschnee verwendet, die über lange Drehzeiten hinweg gleichmäßig aussahen.

Testen Sie diese Spezialeffekte selbst

Group of tourists exploring the Harry Potter Warner Bros. Studio in London

Das Studio bietet Stationen zum Mitmachen, an denen die Besucher magische Effekte nachahmen können. Von verschwindenden Akten bis hin zur Bewegung von Requisiten - diese Demos verwenden modifizierte Versionen der Rigs und Setups, die während der Produktion verwendet wurden. Reiten Sie also auf einem Besen vor einem sich bewegenden Hintergrund, lassen Sie eine Feder schweben oder wenden Sie optische Tricks an, die die ursprünglichen Filmmethoden widerspiegeln!

Buchen Sie Ihre Harry Potter™ Studio Tour

Aus London: Harry Potter™ Warner Bros. Studio Tickets mit Rücktransport

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Geführte Tour
Transfer inklusive

Ab London: Harry Potter Warner Bros. Studio Tour mit Tagesausflug nach Oxford

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
11 Std. 30 Min.
Transfer inklusive

Ab London: Stonehenge, Schloss Windsor und Bath Tagesausflug

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
11 Std. - 11 Std. 30 Min.
Audioguide
Geführte Tour
Transfer inklusive

Ab London: Harry Potter™ Warner Bros. Studio Kleingruppentour mit Zugtransfer

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
5 Std.
Transfer inklusive

Hinter den Kulissen: Wer hat die Zaubershows inszeniert?

Die Spezialeffekte von Harry Potter wurden von Experten wie John Richardson entwickelt, der das Team für die Spezialeffekte in allen acht Filmen leitete. Für die Kreaturen war das Team von Nick Dudman zuständig, der für animatronische Kreaturen wie Seidenschnabel bekannt ist. Die Maschinenbauingenieure schufen Vorrichtungen für Requisiten, Feuer und Wettereffekte, während die SFX-Crew einzigartige Systeme für jeden magischen Moment entwarf. Ihre Abteilungen arbeiteten eng mit den Set-Designern und Stunt-Koordinatoren zusammen, um realitätsnahe Szenen zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen zu den Harry Potter-Spezialeffekten

Sind die Spezialeffekte im Studio noch in Betrieb?

Ja, viele der mechanischen Vorrichtungen und Animatronics sind in Betrieb und werden während der Tour regelmäßig vorgeführt.

Gibt es einen Unterschied zwischen Spezialeffekten und visuellen Effekten im Studio?

Ja, Spezialeffekte sind physische Methoden, die am Set eingesetzt werden, während visuelle Effekte in der Postproduktion digital hinzugefügt werden.

Wurden die meisten Szenen in Harry Potter mit echten Effekten gedreht?

Überraschenderweise, ja. In vielen Schlüsselszenen wurden praktische Effekte mit digitalen Retuschen verwendet, keine vollständige CGI.

Welches ist das älteste Effektgerät, das noch ausgestellt ist?

Der selbstrührende Kessel aus dem ersten Film ist eines der ältesten noch funktionierenden mechanischen Displays.

Ändern sich die Auswirkungen während saisonaler Ereignisse?

Ja, zu besonderen Anlässen wie Dark Arts oder Weihnachten werden bestimmte Rigs und Effekte für diesen Anlass aktualisiert.

Gibt es eine Altersbeschränkung für interaktive Abschnitte?

Es gibt keine strenge Altersbeschränkung, aber Kinder benötigen möglicherweise Hilfe bei den Fahrgeschäften oder den Greenscreen-Abschnitten.

Ist alles, was gezeigt wird, original oder sind einige Dinge Nachbildungen?

Viele der Effektrequisiten sind Originalrequisiten aus den Filmen, aber einige wurden aus Gründen der Erhaltung und Sicherheit rekonstruiert.

Sind in der Großen Halle irgendwelche Effekte versteckt?

Ja, wenn Sie genau hinsehen, werden Sie Mechanismen für verzauberte Deckeneffekte und schwebende Kerzen entdecken.

Können Sie Videos von den Effekten hinter den Kulissen sehen?

Ja, das Studio bietet Videostationen, die zeigen, wie bestimmte Effekte entwickelt und ausgeführt wurden.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:
Andere beliebte Flughafentransfers in UK:
London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.