Nach seinem Sieg in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 erkannte Wilhelm der Eroberer die strategische Lage Windsors auf einem Hügel mit Blick auf die Themse. Er errichtete hier ein hölzernes Fort, das zu einem der ikonischsten Symbole des britischen Königshauses werden sollte.

















