Geschichte von Schloss Windsor | Von der normannischen Festung zur königlichen Residenz

Schloss Windsor thront über der Themse in Berkshire. Es ist das älteste und größte durchgehend bewohnte Schloss der Welt und erstreckt sich über mehr als 13 Hektar. Das entspricht der Größe von 10 Fußballfeldern! Ein Besuch bedeutet, eine lebendige Seite der britischen Geschichte zu erkunden, von den normannischen Festungsanlagen bis zur gotischen und viktorianischen Eleganz, und aus erster Hand zu erfahren, was diese königliche Residenz seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe macht.

Zeitleiste Schloss Windsor

  • 1070s: Wilhelm der Eroberer baut die erste hölzerne Festung an diesem Ort nach der normannischen Eroberung, strategisch günstig gelegen in der Nähe der Themse und des Windsor Forest.
  • 1165–1179: Heinrich II. ersetzt die hölzernen Strukturen durch Stein und fügt das erste Königstor aus Bagshot Heath-Stein zur Verstärkung der Verteidigungsanlagen hinzu.
  • 1475-Ende der 1480er Jahre: Edward IV. gibt die St. George's Chapel in Auftrag, verbessert die Architektur der Burg und entfernt mehrere Gebäude der Lower Ward.
  • 1550s–1600s: Maria I. erweitert die Gebäude für die Ritter von Windsor. Elizabeth I. fügt Messingkanonen hinzu, repariert Bauwerke und lässt eine Steinterrasse am North Wharf mit Statuen und einem Banketthaus anlegen.
  • 1660: Nach der Restauration ließ Karl II. die Innenräume im Barockstil umgestalten, der von Ludwig XIV. inspiriert war und die Pracht des Schlosses noch verstärkte.
  • 1820: Georg IV. und der Architekt Jeffry Wyatville gestalteten das Äußere des Schlosses im gotischen Stil um und machten es höher und imposanter, indem sie den runden Turm um etwa 9 Meter (30 Fuß) erhöhten.
  • 1939–1940: Während des Zweiten Weltkriegs ziehen das Personal des Buckingham Palace und die königliche Familie nach Windsor um.
  • 1992: Ein Feuer beschädigt neun State Apartments und veranlasst eine sorgfältige Restaurierung im modernen Stil.
  • Gegenwart: Schloss Windsor ist nach wie vor eine funktionierende königliche Residenz und ein Symbol des britischen Erbes, das über 900 Jahre Geschichte und architektonische Entwicklung zeigt.

Schloss Windsor Geschichte erklärt

Windsor Castle History

1070 - Wilhelm der Eroberer

Nach seinem Sieg in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 erkannte Wilhelm der Eroberer die strategische Lage Windsors auf einem Hügel mit Blick auf die Themse. Er errichtete hier ein hölzernes Fort, das zu einem der ikonischsten Symbole des britischen Königshauses werden sollte.

Windsor Castle History

1165-1179 - Heinrich II.

Heinrich II. ersetzte die ursprüngliche Holzfestung durch eine beeindruckende Steinburg. Mit ihren dicken Wänden, hoch aufragenden Zinnen und starken Verteidigungsanlagen schützte diese neue Burg nicht nur das Königreich, sondern war auch ein mächtiges Symbol der königlichen Autorität.

Windsor Castle History

1240-1263 - Heinrich III.

Heinrich III., der für seine Liebe zum Luxus bekannt war, ließ für seine Königin und seine Kinder einen opulenten Palast in der Upper Ward errichten. Er fügte die Marienkapelle hinzu, die von der Pariser Sainte-Chapelle inspiriert war, und teilte das Schloss in den oberen Bereich für die königliche Familie und den unteren Bereich für andere Bewohner.

Windsor Castle History

1344-1377 - Edward III.

Edward III. verwandelte Windsor in einen königlichen Palast, der eines Königs würdig war. Er erweiterte das Schloss und schuf die Staatsappartements mit großen Sälen, privaten Schlafzimmern und eleganten Räumen für die königliche Familie und die Gäste.

Windsor Castle History

1475 - Edward IV.

Auf der Suche nach einem persönlichen Gotteshaus gab Edward IV. die St. George's Chapel in Auftrag. Es wurde im spätgotischen Stil erbaut und verfügt über hohe Gewölbedecken, komplizierte Steinarbeiten, Buntglasfenster und atemberaubende künstlerische Details, deren Fertigstellung Jahrzehnte dauerte.

Windsor Castle History

1629-1642 - Karl I.

Als Kunstliebhaber verschönerte Karl I. die Galerie der Kapelle im manieristischen Stil, fügte ein barockes Goldservice hinzu und ersetzte den alten Brunnen durch eine klassische Statue. Diese Renovierungsarbeiten wurden unterbrochen, als John Venn das Schloss während des englischen Bürgerkriegs eroberte und viele Wertgegenstände plünderte.

Windsor Castle History

1668 - Karl II.

Nachdem die Monarchie wiederhergestellt war, erweckte Karl II. Windsor wieder zum Leben. Er ließ sich von Ludwig XIV. inspirieren, reparierte und erweiterte das Schloss, schuf großartige Räume für den königlichen Hof und setzte Designtrends, die die nächsten 25 Jahre beeinflussen sollten.

Windsor Castle History

1760 - Georg III.

George III. revitalisierte die Upper Ward im gotischen Stil und fügte Zinnen und Türmchen hinzu. Er bereicherte auch die Kunstsammlung des Schlosses und erwarb über 200 Meisterwerke, darunter Werke von Canaletto, Raffael, Michelangelo und die Albani-Sammlung aus Rom.

Windsor Castle History

1824-1840 - Georg IV.

Georg IV. fügte französisches Rokoko-Flair hinzu, gestaltete den Oberen Bezirk um, erhöhte den Runden Turm für einen dramatischen Effekt und baute die Staatsgemächer um. Er versetzte auch die Statue von Karl II. und fügte neue Türme hinzu, um die Pracht des Schlosses zu erhöhen.

Windsor Castle History

1901 - Edward VII.

Edward VII. modernisierte das Schloss und führte elektrisches Licht, Zentralheizung, Telefonleitungen und Garagen für Autos ein und verlieh Windsor ein frisches, modernes Aussehen.

Windsor Castle History

1910 - Georg V.

Georg V. setzte die Modernisierung fort, während Königin Maria von Teck verloren gegangene Möbel wiederbeschaffte und 1.500 Künstler und Handwerker damit beauftragte, ein exquisites Miniatur-Puppenhaus mit funktionierender Beleuchtung, fließendem Wasser und einem funktionierenden Aufzug zu erschaffen! 1917 änderte Georg V. den Namen der königlichen Familie in House of Windsor.

Windsor Castle History

1992-1997 - Elisabeth II.

Windsor wurde zum bevorzugten Wochenenddomizil von Königin Elisabeth II., doch 1992 wurde ein Großteil des Schlosses bei einem Großbrand zerstört. Die Royals finanzierten die Restaurierung, indem sie den Buckingham Palace für Touristen öffneten. Bis 1997 war Schloss Windsor vollständig restauriert und verband historischen Charme mit modernen Updates.

Bau von Schloss Windsor

Windsor Castle stone walls and towers under a blue sky.

Schloss Windsor war ursprünglich eine hölzerne Festung, die auf einem künstlichen Hügel zur strategischen Verteidigung errichtet wurde. Im Laufe des nächsten Jahrhunderts ersetzten die Monarchen die hölzernen Strukturen durch Wände und Türme aus Stein, wobei der Stein aus Bagshot Heath aus Gründen der Haltbarkeit und Stärke verwendet wurde.

Der Bau wurde im Laufe der Jahrhunderte in mehreren Phasen fortgesetzt:

  • Edward III (14. Jahrhundert): Er verwandelte die Burg in einen gotischen Palast und schuf luxuriöse königliche Gemächer, die um Höfe herum angeordnet waren.
  • St. George's Chapel (1475-Henry VIII): Die von Edward IV. begonnene und unter Heinrich VIII. fertiggestellte Kapelle zeichnet sich durch hohe Gewölbedecken und komplizierte Steinarbeiten aus.
  • George IV & Jeffry Wyatville (19. Jahrhundert): Er modernisierte das Äußere und die Innenräume des Schlosses, fügte neue Türme und Zinnen hinzu, erweiterte die prunkvollen Zimmer und gestaltete sie in einem üppigen, französisch inspirierten Stil um.
  • Moderne Restaurierungen (ab 1992): Beim sorgfältigen Wiederaufbau nach dem Brand von 1992 blieben sowohl die mittelalterlichen Befestigungsanlagen als auch die eleganten Innenräume erhalten.

Stein für Stein hat sich Schloss Windsor durch jahrhundertelanges Bauen, Umbauen und Umgestalten von einer königlichen Festung zu der ikonischen Attraktion entwickelt, die es heute ist.

Schloss Windsor Architektur

Schloss Windsor heute

Windsor Castle History

Schloss Windsor dient auch heute noch zeitweise als Wohnsitz für die Royals - bis zu ihrem Tod im Jahr 2022 war es ein beliebter Wochenendaufenthalt für Königin Elizabeth II. Nach ihrem Tod ging das Anwesen an König Charles III. über, obwohl er und Königin Camilla immer noch im Clarence House residieren und Schloss Windsor ohne ständige königliche Bewohner bleibt.

Auch ohne tägliche Bewohner bleibt das Schloss ein lebendiger Ort für Zeremonien und Staatsakte. Es ist Gastgeber für offizielle Veranstaltungen, empfängt hochrangige Gäste und spielt eine zentrale Rolle bei königlichen Zeremonien. Mit seiner reichen Geschichte, den atemberaubenden Aussichten und seiner kulturellen Bedeutung ist Schloss Windsor ein Muss für jeden, der ein königliches Erlebnis sucht.

Schloss Windsor von innen
Sie sind neugierig und möchten mehr über Schloss Windsor erfahren?

Planen Sie Ihren Besuch auf Schloss Windsor, um wirklich im Herzen des britischen Königshauses und der Geschichte zu stehen. Gehen Sie durch die königlichen Gemächer, schlendern Sie über das Gelände, bewundern Sie die kunstvollen Decken und Gemächer und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Jahrhunderte zurückliegt.

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte von Schloss Windsor

Ist Schloss Windsor älter als der Buckingham Palace?

Ja, der Buckingham Palace wurde 1703 erbaut, also vor etwas mehr als 300 Jahren, während Schloss Windsor um 1070 erbaut wurde und damit mehr als 950 Jahre alt ist.

Hat die königliche Familie ihren Namen von Schloss Windsor?

Ja, die britische Königsfamilie hieß ursprünglich das Haus Sachsen-Coburg-Gotha. Im Jahr 1917 änderte König Georg V. den Namen in Haus Windsor, um das britische Erbe während des Ersten Weltkriegs zu reflektieren.

Was war der ursprüngliche Zweck von Schloss Windsor?

Die Burg wurde ursprünglich als Verteidigungsfestung zum Schutz der Umgebung und zur Sicherung der normannischen Kontrolle errichtet und entwickelte sich später zu einer königlichen Residenz für Monarchen und ihre Höfe.

Was macht Schloss Windsor historisch bedeutsam?

Schloss Windsor ist das älteste und größte kontinuierlich bewohnte Schloss der Welt. Es war die Heimat von 39 Monarchen und spiegelt fast ein Jahrtausend britischer Geschichte, Architektur und Kultur wider.

Was sind die wichtigsten historischen Merkmale, auf die Sie auf Schloss Windsor achten sollten?

Achten Sie auf den Runden Turm, ursprünglich ein normannischer Bergfried, der später erhöht wurde, um eine dramatische Silhouette zu schaffen. Ein weiteres Highlight ist die St.-Georgs-Kapelle, die königliche Gräber und atemberaubende Gewölbedecken beherbergt. Und natürlich die Prunkgemächer, die eine Mischung aus Rokoko, Barock und Gotik zeigen!

Wie viele Monarchen haben auf Schloss Windsor gelebt?

Neununddreißig Monarchen haben seit dem 11. Jahrhundert auf Schloss Windsor gelebt. Königin Elizabeth II. bevorzugte es als Wochenendresidenz und von 2011 bis zu ihrem Tod im Jahr 2022 diente es ihr als Hauptwohnsitz.

Welche wichtigen Ereignisse haben in letzter Zeit auf Schloss Windsor stattgefunden?

Prinz Harry und Meghan Markle haben 2018 in der St. George's Chapel geheiratet. Prinz Philip verstarb 2021 im Alter von 99 Jahren auf Schloss Windsor. Und erst kürzlich wurde Königin Elizabeth II. 2022 in der St. George's Chapel beigesetzt.

Weitere Infos

Windsor Castle History

Schloss Windsor Standort

Jetzt buchen
Windsor Castle History

Schloss Windsor von innen

Windsor Castle History

Schloss Windsor Fakten