Alles Wissenswerte für die Planung Ihres Besuchs im London Eye

Das London Eye ist eine der berühmtesten Attraktionen Londons. Mehr als drei Millionen Besucher erkunden jährlich das London Eye und genießen die unglaubliche Aussicht auf die Stadt und ihre Einrichtungen.

Holen Sie sich London Eye Tickets

London Eye | Besucherinfos auf einen Blick

visit London Eye
  • Wie sind die Öffnungszeiten des London Eye?
    Das London Eye ist täglich von 10:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Sommer und von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Winter geöffnet. Die Öffnungszeiten können jedoch variieren.
  • Wo befindet sich das London Eye?
    Das London Eye befindet sich im Riverside Building, County Hall, London SE1 7PB, Vereinigtes Königreich | Wegbeschreibung
  • Wie viele Eingänge hat das London Eye?
    Das London Eye hat zwei Warteschlangen zum Einsteigen.
  • Wie viele Besucher hat das London Eye pro Jahr?
    Das London Eye wird jedes Jahr von mehr als drei Millionen Menschen besucht.
Über das London Eye

Wie sind die Öffnungszeiten des London Eye?

Das London Eye ist im Sommer von 10:00 Uhr bis 8:30 Uhr und im Winter von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Sie kann jedoch variieren, insbesondere bei festlichen Anlässen. Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch den aktualisierten Zeitplan.

Letzter Eintrag: 30 Minuten vor Geschäftsschluss.

Verschluss: Weihnachten und im Januar für Wartungsarbeiten.

Lesen Sie mehr über die London Eye Öffnungszeiten

Beste Zeit für einen Besuch des London Eye

Im Allgemeinen sollten Sie die Wochentage (Dienstag bis Donnerstag) während der Schulzeit wählen, um weniger Besucher zu haben, entweder früh am Morgen (gleich nach der Öffnung) oder später am Abend (nach 17:00 Uhr). Diese Zeiten bieten ein entspannteres Erlebnis, mit kürzeren Warteschlangen und mehr Platz in den Kapseln.

Das London Eye erlebt seine Hochsaison für Touristen in den Sommermonaten (Juni-August) und während der großen Schulferien (z.B. Ostern, Semesterferien, Weihnachten). Rechnen Sie in diesen Zeiten mit längeren Wartezeiten und höheren Preisen. Umgekehrt fällt die touristische Nebensaison in der Regel in die Zeit zwischen Januar und März (mit Ausnahme der Neujahrswoche) und in Teile des Novembers. Dann ist es am ruhigsten, aber das Wetter ist kälter und möglicherweise feuchter. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang ist das ganze Jahr über wunderschön, aber im Sommer gibt es sehr späte Sonnenuntergänge, während im Winter die Lichter der Stadt schon früh in der Nacht funkeln.

Besuchen Sie das London Eye zu Weihnachten

Wo befindet sich das London Eye?

Adresse: Riverside Building, County Hall, London SE1 7PB, UK

Kartenansicht

Das London Eye liegt im Stadtbezirk Lambeth, gegenüber den Houses of Parliament am Südufer der Themse.

Richtung zum London Eye

Anfahrt zum London Eye

Der nächstgelegene Bahnhof: Waterloo

Die Waterloo Tube Station, in Zone 1, ist fünf Minuten vom London Eye entfernt. Er ist an die Bakerloo Line (braun), Jubilee Line (grau), Northern Line (schwarz) und Waterloo and City Line (türkis) angeschlossen. Die U-Bahnhöfe Embankment, Charing Cross und Westminster liegen ebenfalls in der Nähe des London Eye.

Der nächstgelegene Bahnhof: Waterloo

Der Bahnhof Waterloo ist fünf Minuten vom London Eye entfernt. Sie können die Ausfahrt 6 zur South Bank nehmen und den Schildern zum London Eye folgen. Der Bahnhof Charing Cross liegt ebenfalls in der Nähe. Sie erreichen ihn nach einem 15-minütigen Spaziergang.

Der nächstgelegene Bahnhof: London Eye

1, 12, 59, 68, 76, 77, 139, 148, 159, 168, 176, 188, 211, 243, 77, 381, 507 und 521 sind die Busse, die am London Eye halten. Die Attraktion ist auch an die RV1 Route angeschlossen, die zur Tate Modern, Covent Garden und anderen Attraktionen in London führt.

Die nächste Haltestelle: London Eye Pier

Boote und Schifffahrten von den Piers O2, Bankside, Embankment, Blackfriars, London Bridge, Tower of London, Canary Wharf, Hilton Docklands, Masthouse Terrace, Greenwich, Royal Arsenal Woolwich, St. Katherine's und Westminster halten am Pier von London Eye. Der Fährenterminal befindet sich neben dem London Eye.

Das London Eye ist Teil der Congestion Charge Zone. Sie können mit dem Auto zur Attraktion fahren und auf dem Q-Park Westminster-Parkplatz gegen eine geringe Gebühr parken. Das Auto ist nur einen kurzen Spaziergang vom London Eye entfernt.

Reiserouten am London Eye

Child enjoying view of Big Ben and Houses of Parliament from London Eye capsule.

Für Familien

Starten Sie am Vormittag und fahren Sie auf das London Eye, um einen Panoramablick zu genießen, wobei Sie genügend Zeit für Fotos und die Identifizierung von Sehenswürdigkeiten haben. Nach Ihrem Abstieg schlendern Sie entlang der South Bank. Nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem der familienfreundlichen Restaurants mit Blick auf die Themse ein und besuchen Sie anschließend das SEA LIFE London Aquarium, das sich direkt nebenan befindet, um ein aquatisches Abenteuer zu erleben.

Visitors taking a selfie on the London Eye with cityscape views.

Für Paare

Um einen unvergesslichen Abend zu erleben, buchen Sie Ihre Tickets für das London Eye etwa 30-60 Minuten vor Sonnenuntergang. So können Sie miterleben, wie sich die Stadt von der goldenen Stunde in die glitzernden Lichter der Nacht verwandelt. Kombinieren Sie Ihre Fahrgeschäfte mit einem Champagne Experience für eine besondere Note. Genießen Sie anschließend ein romantisches Abendessen in einem der vielen Restaurants an der South Bank und bewundern Sie dabei die beleuchtete Skyline.

Guide overlooking the London Eye and Thames River on a city walking tour.

Für preisbewusste Reisende

Maximieren Sie Ihr London-Erlebnis mit einem Kombiticket! Beginnen Sie Ihren Tag am London Eye. Gehen Sie nach der Fahrt zu Shrek's Adventure! London für ein interaktives Rundgangserlebnis. Oder tauchen Sie im London Dungeon in die düstere Geschichte Londons ein. Beenden Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang über die Westminster Bridge und bewundern Sie den Big Ben und die Houses of Parliament, die sich im Abendhimmel abzeichnen.

Couple enjoying a boat tour on the Thames with the London Eye in the background.

Für Alleinreisende

Buchen Sie Ihre Tickets für das London Eye für den Nachmittag, damit Sie einen entspannten Vormittag haben. Genießen Sie nach Ihrem Rundgang ein entspanntes Vergnügen in einem der vielen Cafés oder Eisdielen der South Bank. Dann nehmen Sie an einer Themse-Bootsfahrt von einer nahe gelegenen Anlegestelle aus teil. Die Wahrzeichen der Stadt vom Wasser aus zu sehen, bietet eine einzigartige Perspektive, die Ihre Ansichten aus der Luft ergänzt, und bietet eine bequeme Möglichkeit, sich zu entspannen, während Sie die Stadt besichtigen.

Wissenswertes, bevor Sie das London Eye betreten

Guide assisting tourists with London Eye tickets at kiosk.
  • Buchen Sie Ihre Tickets frühzeitig: Die Buchung Ihrer London Eye Tickets online ist die beste Option, denn so können Sie Ihre Tickets mehrere Monate im Voraus buchen. Eine frühzeitige Buchung ermöglicht Ihnen eine gute Planung und die Auswahl des Zeitfensters, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und gibt Ihnen die beste Chance, lange Warteschlangen zu vermeiden.
  • Erhalten Sie Fast Track-Tickets: Stellen Sie sicher, dass Sie Fast Track-Tickets buchen, denn damit können Sie die Schlangen am Eingang der Attraktion überspringen. Mit den Flexi Fast Track-Tickets können Sie das London Eye zu jeder Tageszeit mit allen Vorteilen eines Fast Track-Tickets betreten.
  • Besuchen Sie uns früh am Morgen: Das London Eye öffnet in der Regel um 10:00 Uhr, abhängig von der Saison. Versuchen Sie, das London Eye zu besuchen, sobald es geöffnet ist, denn so können Sie lange Warteschlangen am besten vermeiden. Morgens sind weniger Besucher unterwegs, so dass Sie die Attraktion in aller Ruhe genießen können.
visit London Eye

Das London Eye hat zwei Warteschlangen zum Einsteigen.

  • Standardeintrag: Die Warteschlange am Eingang A bietet regulären Zutritt zum London Eye für Inhaber von Standard-Eintrittskarten.
  • Schnelleinlass: Die Fast Track-Warteschlange am Eingang F bietet einen Express-Eingang zur Attraktion.
visit London Eye
  • Klimatisierte Kapseln: Die London Eye-Gondeln sind klimatisiert und daher äußerst komfortabel.
  • WLAN: WLAN ist in allen 32 Gondeln des London Eye verfügbar.
  • Toiletten: Das Ticketbüro des London Eye verfügt über männliche, weibliche und barrierefreie Toiletten für Ihren Komfort. Innerhalb der Pods sind keine Toiletten verfügbar.
  • Wickelräume: Das Ticketbüro des London Eye verfügt auch über Wickelräume.
  • Erste-Hilfe-Einrichtungen: Die Mitarbeiter des London Eye verfügen über eine Grundausbildung in Erster Hilfe.
  • Reisegepäck: Sie können Ihr Gepäck am Ticketbüro in der County Hall abgeben und in aller Ruhe das London Eye besichtigen.
  • Essen und Getränke: Essen und Getränke können Sie im Geschenkeladen des London Eye am Ausgang der Attraktion kaufen.
  • Geschenkeladen: Im Geschenkeladen des London Eye finden Sie Souvenirs und Produkte, die Sie an Ihr Erlebnis erinnern.
visit london eye
  • Körperliche Behinderungen: Für Gäste, die aufgrund einer körperlichen Behinderung oder einer Lern- bzw. emotionalen Beeinträchtigung Probleme mit Warteschlangen haben, ist ein schnelleres Boarding möglich. Diese Gäste können über den Fast Track-Eingang des London Eye eintreten, indem sie ihre Zugangskarte oder ein anderes zugelassenes Dokument vorzeigen.
  • Verfügbarkeit von Rollstühlen: Rollstühle sind auch in den Gondeln des London Eye erlaubt. Mobilitätsroller, deren Breite geringer ist als die Breite des Flugsteigs, sind ebenfalls erlaubt.
  • Sehschwäche: Das London Eye bietet einen Reiseleiter in Blindenschrift, damit auch Gäste mit Sehschwäche die Attraktion erleben können. Sprechen Sie mit einem Mitarbeiter am Eingang, der Ihnen oder Ihrem Gast einen Reiseleiter in Blindenschrift aushändigt.
visit London Eye

Sie können das London Eye mit Ihrer Familie besuchen und die Skyline von London bewundern. Hier finden Sie einige familienfreundliche Einrichtungen des London Eye:

  • Kinderwagen: Kinderwagen und Babytragen sind in den Gondeln erlaubt.
  • Wickelräume: Wickelräume sind im Ticketbüro des London Eye verfügbar.
  • Essen und Trinken: Optionen zum Essen und Trinken finden Sie am Ausgang des London Eye.
London Eye capsules against a blue sky, part of the river cruise experience.
  • Zeitfenster-Eintritt: Ihr Ticket hat ein bestimmtes Zeitfenster, das die Zeit für den Eintritt in die Warteschlange angibt. In der Regel können Sie sich erst nach dieser Zeit in die Warteschlange einreihen.
  • Begleitung von Minderjährigen: Kinder im Alter von 15 Jahren und jünger müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen ab 18 Jahren begleitet werden. 
  • Verbotene Gegenstände: Aus Sicherheitsgründen sind große Taschen und Gepäckstücke, Waffen und scharfe Gegenstände, entflammbare oder explosive Gegenstände, Alkohol oder andere Substanzen, Speisen und Getränke im Freien, Skateboards, Motorroller, Drohnen und Fotoausrüstung im London Eye nicht erlaubt.
  • Haustiere: Haustiere sind nicht erlaubt, ausgenommen Servicetiere.
  • Angemessene Kleidung: Alle Gäste müssen vollständig bekleidet sein, d.h. Hemden und Schuhe tragen.
  • Nicht rauchen/vapen: Rauchen, einschließlich E-Zigaretten und Vaping, ist streng verboten.
  • Buggy/Kinderwagen-Politik: Buggys und Kinderwagen sind im London Eye erlaubt, müssen aber vollständig in der Kapsel zusammengeklappt sein.
London Eye capsule with passengers against a clear blue sky.
  • Wenn Sie wenig Zeit haben, wählen Sie Fast Track-Tickets. Sie bieten Express-Eintritt zur Attraktion und sparen 30-60 Minuten.
  • Mit Tickets können Sie Ihren Slot buchen. Berücksichtigen Sie die Reisezeit, bevor Sie Ihren Termin buchen. Besuchen Sie das London Eye früh am Morgen, um Warteschlangen zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mindestens 15 Minuten vor Ihrem Termin erscheinen.
  • Das London Eye liegt in der Nähe vieler U-Bahn-Stationen und Bahnhöfe. Sie können kostengünstig in die U-Bahn oder den Zug einsteigen und die Attraktion schnell erreichen.
  • Es gibt keine Kleiderordnung für das London Eye. Das Wetter in London ist jedoch unberechenbar. Prüfen Sie vorher die Wettervorhersage und kleiden Sie sich entsprechend.
  • Die Gondeln des London Eye verfügen über keine Toilette. Gehen Sie auf die Toilette am Ausgang, bevor Sie auf die Kapsel springen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor oder nach dem Besteigen der Gondel am Ticketbüro mit Essen und Getränken versorgen, um Bammel zu vermeiden.
visit London Eye
  • London Eye Geschenkeladen: Kaufen Sie London Eye-bezogene Souvenirs, Waren, etc. Er hat die gleichen Öffnungszeiten wie das London Eye.
  • Build-A-Bear Workshop - Westminster Bridge: Spielzeugkleidung, Accessoires, Plüschtiere, etc. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr an Wochentagen und 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr an Wochenenden.
  • London Souvenir: Ein guter Ort, um Geschenke in der Nähe des London Eye zu kaufen. 24 Stunden geöffnet.
  • Der Lagerverkauf: Damenbekleidung, Haushaltswaren, etc. Geöffnet von 8 Uhr bis 17:30 Uhr an Wochentagen.
visit London Eye

In der Nähe

  • Honest Burgers South Bank: Hamburger-Restaurant mit hochwertigen Burgern. Geöffnet von 11:30 Uhr bis 23 Uhr.
  • La Cucina Di Mamma: Italienisches Restaurant, bekannt für seine Pizza und Pasta. Täglich geöffnet von 12 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Gillray's Steakhouse & Bar: In der Westminster Bridge Road gelegen, bietet es ein tolles Ambiente und Cocktails. Täglich von 7 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
  • Atrio Restaurant & Bar: Ein ausgezeichneter Ort, um italienische Küche zu genießen. Täglich von 12 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.
Two double beds in a Fairmont Hotel room with elegant decor and warm lighting.

In der Nähe

visit London Eye
  • Big Ben: Nur wenige Turmuhren weltweit sind so ikonisch wie der Big Ben. Sie ist berühmt für ihre Architektur, ihre Genauigkeit und ihre massive Glocke. Der Turm wurde früher St. Stephen's Tower genannt, wurde aber 2012 in Elizabeth Tower umbenannt.
  • Westminster Abbey: Die zum Weltkulturerbe gehörende Westminster Abbey ist der Ort, an dem Krönungen und andere Zeremonien von nationaler Bedeutung in London abgehalten werden.
  • SEA LIFE London Aquarium: Das SEA LIFE London Aquarium beherbergt 40 Arten von Meerestieren und ist eines der größten Aquarien Europas.
  • Palast von Westminster: Der Palace of Westminster ist der Ort, an dem die beiden Kammern des Parlaments des Vereinigten Königreichs (das House of Lords und das House of Commons) täglich tagen.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des London Eye

Muss ich die Tickets für das London Eye im Voraus buchen?

Ja, es ist sehr empfehlenswert, Ihre Tickets im Voraus online zu buchen. Damit ist Ihr Eintritt garantiert, Sie können Ihr bevorzugtes Zeitfenster wählen und erhalten oft einen günstigeren Preis als beim Kauf vor Ort. Tickets für den Tag können ausverkauft sein, besonders in der Hochsaison.

Wie lange im Voraus kann ich meine Tickets für das London Eye buchen?

Tickets für das London Eye werden in der Regel mehrere Monate im Voraus veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, so früh wie möglich zu buchen, insbesondere für bestimmte Daten, Uhrzeiten (z.B. Sonnenuntergang) oder Hochsaisonen, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten und sich möglicherweise bessere Preise zu sichern.

Wie funktionieren die Zeitfenster? Um wie viel Uhr sollte ich ankommen?

Das Ihrem Ticket zugeordnete Zeitfenster gibt an, wann Sie sich in die Warteschlange einreihen können. Es ist ratsam, mindestens 15-30 Minuten vor der gebuchten Zeit einzutreffen, um die Sicherheitskontrollen und die Suche nach der richtigen Warteschlange (Standard oder Fast Track) zu ermöglichen. In der Regel dürfen Sie sich nicht vor Ihrem gebuchten Termin in die Warteschlange einreihen.

Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Fast-Track-Tickets?

Für Standard Tickets müssen Sie sich in die reguläre Warteschlange einreihen, die vor allem in Stoßzeiten lang sein kann. Mit den Fast Track-Tickets können Sie den größten Teil der allgemeinen Warteschlange überspringen, was Ihre Wartezeit erheblich verkürzt und Sie viel schneller in eine Kapsel bringt. Fast Track ist sehr zu empfehlen, wenn Sie einen engen Zeitplan haben oder mit kleinen Kindern unterwegs sind. Flexi Fast Track-Tickets bieten den zusätzlichen Vorteil, dass Sie die Ausstellung zu jeder beliebigen Tageszeit besuchen können.

Wie lange dauert ein Besuch des London Eye normalerweise?

Die Drehung selbst dauert etwa 30 Minuten. Sie sollten jedoch 1 bis 2 Stunden für Ihren gesamten Besuch einplanen, einschließlich der Warteschlangen und Sicherheitskontrollen.

Was genau passiert bei den Sicherheitskontrollen?

Alle Besucher und ihre Taschen werden vor dem Betreten des London Eye einer Sicherheitskontrolle wie am Flughafen unterzogen. Dazu müssen Sie durch Metalldetektoren gehen und Ihre Taschen durchsuchen lassen. Verbotene Gegenstände (wie z.B. große Taschen, Waffen oder Lebensmittel/Getränke) müssen abgegeben oder in einer kostenpflichtigen Gepäckaufbewahrung hinterlegt werden.

Ist das London Eye an Feiertagen geöffnet?

Das London Eye ist in der Regel das ganze Jahr über täglich geöffnet, schließt jedoch am Weihnachtstag (25. Dezember) und für eine gewisse Zeit im Januar wegen der jährlichen Wartungsarbeiten. Die Öffnungs- und Schließzeiten können auch an anderen Feiertagen oder zu besonderen Anlässen variieren. Informieren Sie sich immer auf der offiziellen Website über die genauen Öffnungszeiten an Ihrem geplanten Besuchstag.

Beeinträchtigt das Wetter das Erlebnis London Eye oder seinen Betrieb?

Das London Eye funktioniert bei den meisten Wetterbedingungen, einschließlich Regen, Wind und sogar leichtem Schnee. An hellen, sonnigen Tagen kann die Sicht klarer sein, aber auch an bewölkten oder regnerischen Tagen bleiben die Wahrzeichen Londons beeindruckend. Nur bei extrem schweren Wetterbedingungen (z.B. bei starkem Wind, der die Sicherheitsgrenzen überschreitet) würde das Auge vorübergehend geschlossen. Es ist immer am besten, die Wettervorhersage für London am Tag Ihres geplanten Besuchs zu überprüfen.

Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Kleidung?

Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, die über das Tragen von Hemden und Schuhen hinausgeht, aber es ist ratsam, sich bequem zu kleiden und das Wetter zu berücksichtigen. Schichten sind oft eine gute Idee, da das Wetter in London unberechenbar sein kann und es sich in der Höhe kühler anfühlen kann, selbst in den klimatisierten Kapseln.

Kann man in der Nähe des London Eye etwas essen oder trinken?

Ja, in der Gegend um die South Bank, wo sich das London Eye befindet, gibt es eine Vielzahl von Cafés, Restaurants, Pubs und Snack-Buden. Hier finden Sie Optionen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel, vom kleinen Imbiss bis zum Essen am Tisch, perfekt für vor oder nach Ihren Fahrgeschäften.

Die besten Dinge in London zu tun
Attraktionen in London:
Unterhaltung:
Beste Touren in London:
Transport:

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

London Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.